Viele Fragen - bin neu hier

Alle Infos rund um die F 800 R.

Viele Fragen - bin neu hier

Beitragvon schoppenhauer » 03.09.2009, 17:08

Hi,

habe Euch gerade entdeckt und schon ein wenig gestöbert. Werde mir im Herbst ein neues Bike zulegen, eventuell eine F 800 R, auch wenns 'ne BMW ist. :)

Hier meine dringlichsten Fragen:

A) Mit 187 ist wohl auch für den eher sportlichen Fahrer die Hohe Sitzbank zu empfehlen? Fahre auch viel längere Touren.

B) Was ist im Herbst beim Listenpreis so möglich?

C) Hat mit Wilbers oder Öhlins schon einer Erfahrung auf der 800 R?

D) Hat schon wer auf den MPP gewechselt, und welche Unterschiede sind deutlich spürbar?

E) Wer hat sich das falsche Bike gekauft und will mir seins günstig verkaufen?

Grüße
Schoppenhauer
- wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät -
schoppenhauer
 
Beiträge: 59
Registriert: 02.09.2009, 20:49
Wohnort: Kärnten

Beitragvon steve_neifahrn » 03.09.2009, 18:13

ich fang mal an mit dem was ich dir beantworten kann:

A: Auf jeden Fall die hohe sitzbank bestellen, ohne diskussion

B: Nich viel weil die nachfrage noch sehr hoch ist

E: Bestimmt keiner :wink:
steve_neifahrn
 
Beiträge: 39
Registriert: 29.05.2009, 20:48
Wohnort: Neufahrn i. Niederbay

Beitragvon waver929 » 03.09.2009, 18:30

na dann sach ich mal was zu

B) schätze so um die 8% + Inspektionsleistungen oder so...

und

E) :lol:

Gruss
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Beitragvon einarn » 03.09.2009, 20:44

Hallo zusammen,

meine (begrenzten) Erfahrungen über 4.000 Km:

A) Mit 187 ist wohl auch für den eher sportlichen Fahrer die Hohe Sitzbank zu empfehlen? Fahre auch viel längere Touren.

Ja, hat zumindest mir geholfen, bin 1,86. Außerdem hat die hohe Bank die gleiche "Formgebung" wie die normale, d.h. gut beim Beschleunigen und für die Sozia.

B) Was ist im Herbst beim Listenpreis so möglich?

Weiß ich nicht, die Entwicklung bei dem neuen Modell ist ja noch sehr frisch. Meint: Wirds aus Sicht des Händlers eine Stehbike oder verkauft sichs. Mein Eindruck: das Modell geht gut. 5% + Zugabe in Material müssten trotzdem allemal drin sein.

C) Hat mit Wilbers oder Öhlins schon einer Erfahrung auf der 800 R?

Ich nicht, fahr erstmal das Serienfahrwerk. Ist aus meiner Sicht sehr gut abstimmbar.

D) Hat schon wer auf den MPP gewechselt, und welche Unterschiede sind deutlich spürbar?

Keine Erfahrung.

E) Wer hat sich das falsche Bike gekauft und will mir seins günstig verkaufen?

Weder falsch gekauft noch günstig (aber preiswert :wink: ). Verkaufe meine weil was anderes lockt und meine Holde die Maschine doch nicht übernehmen wird. Näheres unter

http://www.asianphotostock.com/F800R/F800R.htm

Have fun und es ist ein gutes Motorrad, das wird sich noch etablieren wie die Hornet (aber vielseitiger).

Gruß aus Hamburg

Einar
...treat her well
einarn
 
Beiträge: 20
Registriert: 19.06.2009, 19:29
Wohnort: Hamburg

Beitragvon schoppenhauer » 03.09.2009, 21:01

einarn hat geschrieben:Weder falsch gekauft noch günstig (aber preiswert :wink: ). Verkaufe meine weil was anderes lockt und meine Holde die Maschine doch nicht übernehmen wird. Näheres unter

http://www.asianphotostock.com/F800R/F800R.htm

Have fun und es ist ein gutes Motorrad, das wird sich noch etablieren wie die Hornet (aber vielseitiger).


Interessantes Angebot, HH ist leider zu weit entfernt.

@ Waver929
Lässiger Avatar
- wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät -
schoppenhauer
 
Beiträge: 59
Registriert: 02.09.2009, 20:49
Wohnort: Kärnten

Beitragvon schoppenhauer » 03.09.2009, 21:07

einarn hat geschrieben:
C) Hat mit Wilbers oder Öhlins schon einer Erfahrung auf der 800 R?

Ich nicht, fahr erstmal das Serienfahrwerk. Ist aus meiner Sicht sehr gut abstimmbar.


Ich hatte bei meinem letzten Bike, ähnliche Preisklasse, ein Wilbers drin und war ziemlich begeistert. 600 € investiert, und ich saß wirklich auf einem ganz anderen Bike. Sollte ich mich für die F 800 entscheiden, werde ich wohl zeitgleich bei Wilbers anrufen.
- wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät -
schoppenhauer
 
Beiträge: 59
Registriert: 02.09.2009, 20:49
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Tanke » 03.09.2009, 21:25

versteh den hype um alternative dämpfer nicht so ganz...
wieso nicht erstmal das serienmäßige ordentlich einstellen?
ausserdem finde ich dass eine (meiner meinung nach) sackteure alternative in keiner relation zum nutzen steht.
zumindest wenn ich mich auf öffentlichen straßen bewege (ausser der seriendämpfer is wirklich schrott^^).
sollte jemand regelmäßig auf ner rennstrecke unterwegs sein würd ichs ja noch verstehn, aber dann wär eh zusätzlich ne andre gabel pflicht...
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Beitragvon schoppenhauer » 03.09.2009, 21:46

Tanke hat geschrieben:versteh den hype um alternative dämpfer nicht so ganz...


Ich kenne das Bein der F 800 ja nicht, vermute aber, dass es in etwa das üblich Niveau dieses Preissegments hat. Da geb ich das Geld für ein neues Bein gerne aus, zumal ich dafür ja auch nur die Sport-Koffer incl. Halterung oder den Akra bekommen würde. Dann muss halt der Tankrucksack und der Orginal-Auspuff reichen...

Der Unterschied im Ansprechverhalten ist vor allem bei Regenfahrten schön zu spüren, nicht nur beim sportlichen aus der Ecke dreschen.
- wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät -
schoppenhauer
 
Beiträge: 59
Registriert: 02.09.2009, 20:49
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Nangijala » 04.09.2009, 07:56

Hi, ich bin 1:90 und kann dir die hohe Sitzbank nur empfehlen...

Viel Spass... auch mit ner BMW :D :D :D :D
Nangijala
 
Beiträge: 125
Registriert: 28.05.2009, 15:05
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon schoppenhauer » 07.09.2009, 18:27

Habe heute den Kaufvertrag unterschrieben, bin zufrieden. 4,5 Prozent und einen gebrauchten aber neuwertigen Akra oben drauf.

Wilbers-Federbein, BMC-Luftfilter und Tankrucksack ist auch schon geordert. Dann gibts noch einen neuen Lenker, und schon kanns losgehen.

Hoffentlich wirds wieder ein schöner Herbst. 8)
- wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät -
schoppenhauer
 
Beiträge: 59
Registriert: 02.09.2009, 20:49
Wohnort: Kärnten

Beitragvon schoppenhauer » 06.10.2009, 15:25

So, habe Sie gerade abgeholt, bei 22 Grad und Sonnenschein:

- Angenehme Sitzposition
- Auch bei 160 noch sehr entspannt, lediglich ein paar Wirbel am Kopf
- Schöner Sound (ok, der DB-Killer vom Akra ruht unter der Sitzbank)
- Erstes Angasen auf der Bundesstr.: Erstaunlich stabile Kurvenlage
- OK, wie sie sich beim sportlichen Kurvenräubern macht, werd ich noch sehen
- Fahrwerk gut abgestimmt, freue mich dennoch auf mein Wilbers-Bein (wird Freitag eingebaut)
- Bin sie vorwiegend im 4-6000 Bereich gefahren, das ist etwas schwach. Hoffe mal, da kommt noch richtig was.
- Zwei-Zylinder-Characteristik gefällt mir, bin bislang Vierer gefahren
- Für den Preis eine sehr ordentliche Wertanmuntung, das passt.

Fazit: Bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung. (Wenns nur keine BMW wäre....)

Grüße
Schoppenhauer
- wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät -
schoppenhauer
 
Beiträge: 59
Registriert: 02.09.2009, 20:49
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Tito_2000 » 06.10.2009, 19:07

ab 5-6000 fängt der Motor ja erst an zu brüllen, da steckt noch was Power, zumindest bei ner ungedrosselten :cry:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon schoppenhauer » 06.10.2009, 19:39

Huch - da hab ich noch was vergessen:

- für die Preiskategorie wirklich feine Zangen diese Brembos

Für alle Akra-Besitzer: Fahre jetzt wieder mit DB-Killer, aber gekürzt. Hört sich nicht mehr ganz so geil an wie ohne, aber wesentlich besser als mit dem 'unbehandelten' DB-Killer. Und für die Rennleitung sollte das ok sein so.
- wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät -
schoppenhauer
 
Beiträge: 59
Registriert: 02.09.2009, 20:49
Wohnort: Kärnten

Beitragvon gazz » 06.10.2009, 20:43

schoppenhauer hat geschrieben:Für alle Akra-Besitzer: Fahre jetzt wieder mit DB-Killer, aber gekürzt. Hört sich nicht mehr ganz so geil an wie ohne, aber wesentlich besser als mit dem 'unbehandelten' DB-Killer. Und für die Rennleitung sollte das ok sein so.


meinen habe ich die selbe weise behandelt, um etwas mehr als die hälfte gekürzt. erstmal tönt der pott ja schon ganz ordentlich, erstmal richtig auf temperatur macht der dann richtig zauber! mit steigender laufleistung wirds dann noch "besser"!
war vor einigen tagen so beim tüv, der meinte nur "nicht so ganz orginal, oder?" ich nöö, nicht so ganz, problem? meinte er "nööö, alles im rahmen.
kumpel von mir ist bei der polizei und der meinte wegen lauten pötten ziehen die keinen aus dem verkehr nur wegen ZU lauten. und zu laut ist relativ...
wegen 10 db schicken die keinen zum tüv mit nem mängelschein, sonst hätten die armen prüfer in der saison nix anderes mehr zu tun.
wenn ich da so manche roller höre, kann mein moped garnicht zu laut sein.
Benutzeravatar
gazz
 
Beiträge: 219
Registriert: 13.08.2009, 22:37
Wohnort: Verl

Beitragvon schoppenhauer » 11.10.2009, 20:57

So, wir waren am Wochenende in Kroatien. Auf zwei meiner drei Lieblings-Strecken dieser Welt: Die Küstenstrasse von Senj nach Zadar und auf dem Rückweg durchs Postojnatal in Slowenien. Wer seine F 800 mal in der Gegend bewegt, sollte dort vorbei schauen, sie wird es euch danken.

Bin sehr zufrieden. Vor allem der Motor taugt mir. Ihm fehlen zwar deutlich ein paar PS, gegen die mitfahrende SpeedTriple habe ich es am deutlichsten gemerkt...., er ist aber sehr drehlustig und vor allem auch im oberen Breich immer noch sensibel dosierbar. Das ist in der Kampfzone wichtiger als viel PS, die man nicht unter Kontrolle hat.

Bremsen eh gut. Das Fahrwerk ist mit dem Wilbers auch eine Freude, nur die Gabel muss im nächsten Jahr vermutlich überarbeitet werden. Härtere Federn und anderes Öl.

Richtig erschrocken habe ich mich, als beim Bergabgleiten auf nasser Strasse zum ersten Mal das ABS gegriffen hat. Dachte erst, ich fahr gegen die Wand vor mir. Dann fiel mir ein das nicht die Bremsen versagen, sondern das ABS sich einmischt.

Mit dem BMC-Lufi und dem abgesägten Akra glaube ich nicht, an PS verloren zu haben. Was auf jeden Fall gemacht werden muss, ist der Lenker. Der muss etwas breiter sein. Was soll vor allem diese komische Krümmung? Ist das ein Anspielung auf die M-Lenker der 80'er?
- wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät -
schoppenhauer
 
Beiträge: 59
Registriert: 02.09.2009, 20:49
Wohnort: Kärnten

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum