Tankvolumen

Alle Infos rund um die F 800 R.

Tankvolumen

Beitragvon freeman » 07.08.2009, 20:58

Hallo F800 R Freunde,

aus gegebenem Anlass wollte ich mich mal erkundigen, welches Tankvolumen Ihr bei Euch festgestellt habt. Ich habe die F800R ganz neu und habe immer bei Anzeige der Reservelampe getankt und immer so ca. 11,5l reinbekommen. Nachdem im Handbuch das Volumen mit 16l angegeben ist war ich der Meinung, noch ca. 80-100 km fahren zu können. Das habe ich gestern dann mal ausprobiert und bin prompt auf einer Landstraße liegen geblieben. Hab ganz schön geschwitzt beim Schieben, war nämlich ziemlich warm im Lederkombi ;)
Hatte aber Glück im Unglück, die Tankstelle war nicht weit weg. Beim Volltanken bekam ich aber nur 14,1l rein, und dass, nachdem ich vorher ohne Benzin liegen geblieben war, also der Tank wohl ganz leer war. Ich frage mich nun, woher der Unterschied zu der Angabe im Handbuch herrührt. Da steht 16l mit 2l Reserve, ich habe aber nicht gefunden, dass ich irgendeinen Hahn umlegen muss um auf Reserve weiterzufahren, ich glaube, diese Zeiten sind vorbei. Außerdem steht da, dass zum Volltanken die Maschine auf dem Seitenständer stehen muss. Da ich nur den Seitenständer habe, mache ich das auch immer so. Ich stecke den Rüssel bis zum Anschlag rein und tanke solange wie geht. Ich bezweifele, dass ich mit irgendwelchen Spielereien noch 2l mehr reinkriege.

Deswegen wollte ich mich hier mal erkundigen wie es bei euch so aussieht oder ob ich das bei meiner 1000er Inspektion mal ansprechen sollte.

Viele Grüße
Alex
freeman
 
Beiträge: 6
Registriert: 07.08.2009, 16:26
Wohnort: Duisburg

Beitragvon ~Christian~ » 07.08.2009, 21:48

Das ist bei mir auch recht seltsam.
Ich habe bisher immer vor der Reserve getankt, meist bei BC Restreichweite 20-30km bzw. nach 280km und da gingen immer so ~10 Liter rein.

Würd mich auch mal genau interessieren wie das bei der F800 ist.
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Beitragvon Naxos » 07.08.2009, 22:59

Also mir kommt die tankerei auch ein wenig spanisch vor.Kann aber auch sein das ich nicht richtig voll tanke weil ich Angst habe das was übersuppt.Ist ein wenig scheisse zu erkennen wenn die Molke kommt.

Aber ansprechen kannste das ja mal.Deine Kiste war ja leer gefahren
Sag mal bescheid was die gesagt haben.

cu
wer lesen kann ist weise
Benutzeravatar
Naxos
 
Beiträge: 109
Registriert: 24.07.2009, 18:12
Wohnort: NRW

Beitragvon krippstone » 08.08.2009, 08:00

Es würde mich nicht wundern, wenn es BMW geschafft hätte, auch bei der R den fehlerhaften Tankgeber zu verbauen,
nicht umsonst werden die bei der GS im Rahmen einer Serviceaktion getauscht.
F 800 GS - EZ 10.08 sunsetgelb/schwarz | 8700km | LED Blinker | Becker Crocodile mit RamMount Halterung + Spritzschutz by Glücksritter Bild
Benutzeravatar
krippstone
 
Beiträge: 51
Registriert: 08.10.2008, 21:01
Wohnort: Berlin

Beitragvon ult1o » 08.08.2009, 08:31

Ich hab vor kurzem mal meinem Bordcomputer hemmungslos vertraut und bis auf 3km Restreichweite gefahren und das hat auch noch problemlos geklappt!
Hab dann für ca 20 Euro getankt, also zum Preis von ca. 1,30€ müssten das dann gut 15 Liter gewesen sein... und da der Tank ja noch nicht leer war kann ich nur spekulieren wieviel noch übrig war. Ich schätze aber das ich 16 Liter auf jeden Fall rein bekomme.
ult1o
 
Beiträge: 36
Registriert: 30.05.2009, 20:37

Beitragvon Nangijala » 10.08.2009, 10:47

Ich habe jetzt ca 800 km auf der Uhr und der Compi sagt 5l Durchschnittsverbrauch.
Ich habe immer so bei 60, 70 km Restreichweite getankt und bekam dann auch nur 11l rein. Finde ich auch seltsam.... Werde sie jetzt mal etwas leerer fahren, habe aber keine Lust zu schieben... Fahren ist geiler... Und fahren tut sie spitze finde ich!
Nangijala
 
Beiträge: 125
Registriert: 28.05.2009, 15:05
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon chm_tz » 10.08.2009, 14:52

Habe gestern auch bei einer angezeigten restreichweite von 44km nur 11,5l reinbekommen.
Habe sie aber richtig voll gemacht.
Normalerweise zählt aber der Tankstutzen nicht mit zum Tankvolumen, umso seltsamer ist der geringe Inhalt.

TZ
Benutzeravatar
chm_tz
 
Beiträge: 21
Registriert: 06.08.2009, 11:43

Beitragvon hybridferdi » 10.08.2009, 19:06

Bester und sicherster Test.
Einfach wenn die Restweite ca. 60 km anzeigt, so abpassen das man ca dann zu hause ist, einfach nen 5 L Kanister mit Sprit im Rucksack und feuer.
So weiß man am besten wie weit man kommt bis sie aus geht.
Alles schon gemacht, aber bei der noch nicht :)

Sogar bei meinem Auto, Restsprit 0,0L im Display und ich komme gut noch 20-30 Km damit.
Also schon recht komisch xD
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.
Achja und das lackierte gehört nach oben und das gummierte nach unten.
Benutzeravatar
hybridferdi
 
Beiträge: 81
Registriert: 20.06.2009, 14:54
Wohnort: Jülich bei Düren

Beitragvon riezzer » 10.08.2009, 19:41

Ich bin gestern auch den Boardcomputer bis auf 3 Kilometer Rest Reichweite runter gefahren und konnte ca. 13 Liter tanken, schon komisch...das es bei jedem hier etwas anders ist. Also ich bin froh das die Anzeige im Boardcomputer stimmt und noch eine kleine Reserve bereit hält.

Noch 100km dann sind die 1000 voll...*freu*
Bild ...on Road on BMW F 800 R...
Benutzeravatar
riezzer
 
Beiträge: 49
Registriert: 17.07.2009, 09:08
Wohnort: Pfalz

Beitragvon freeman » 10.08.2009, 22:53

also, als der boardcomputer 0 bzw. --- angezeigt hat ging es nicht mehr sehr weit. Ich habe inzwischen den Verdacht dass die Zapfsäule eben zu früh abschaltet wenn man den Rüssel bis zum Anschlag reinsteckt. Man kann dummerweise den Füllstand nicht sehen. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich die Maschiene bei angeblich vollem Tank hin und her wippe, es sich so anhört, als würden noch zwei Liter reingehen. Ich weiss nur nicht wie ich das machen soll ohne dabei alles vollzusauen.
Habe inzwischen 1200km und bin trotz der Sache mit dem Tank sehr zufrieden mit dem Motorrad.
Kommt hier jemand aus Duisburg oder Umgebung, der mal Lust auf eine Tour am Wochenende hat?
freeman
 
Beiträge: 6
Registriert: 07.08.2009, 16:26
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Nimsy » 10.08.2009, 23:06

Hi,

einfach den Tankrüssel rein bis er abschaltet und danach soweit herausziehen, dass man den einlaufenden Sprit sehen kann. Dabei nur ganz leicht betätigen und solange Benzin tanken bis man ihn sehen kann.
Dauert zwar länger, aber der Tank ist dann mit Sicherheit voll.
Fast 16l auf der Tankuhr sind damit kein Problem!

Gruß Markus
"Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit."
© Sir Frederick Henry Royce (1863-1933)
Benutzeravatar
Nimsy
 
Beiträge: 113
Registriert: 29.05.2009, 20:10

Beitragvon zxmichar » 11.08.2009, 00:28

Bei mir ist das auch sehr unterschiedlich. Ich traue der Anzeige nicht wirklich. Ich gucke immer dann auf die Restweite wenn der erste Balken weg ist. Vorher zeigt die ja nur Mist an. Bin mal gespannt wann der erste Tausch kommt. Bei unserer 650GS wurden auch am Tank rum gefummelt.
Laut Meister " Nicht unter 60 km Reichweite fahren"
:)
Jetzt wäre wohl was neues drin....
Benutzeravatar
zxmichar
 
Beiträge: 16
Registriert: 09.08.2009, 08:36
Wohnort: Ibbenbüren NRW

Beitragvon Nangijala » 12.08.2009, 11:44

freeman hat geschrieben:Kommt hier jemand aus Duisburg oder Umgebung, der mal Lust auf eine Tour am Wochenende hat?


Wenn Du auch mit nem Anfänger fährst...
Habe morgen meine 1000er Inspektion.... Und hab sie gerade 10 Tage...

Was schwebt dir vor als Tour?
Nangijala
 
Beiträge: 125
Registriert: 28.05.2009, 15:05
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon freeman » 12.08.2009, 22:57

Nangijala hat geschrieben:Wenn Du auch mit nem Anfänger fährst...


Klar, ich schreibe Dir mal eine pn.
freeman
 
Beiträge: 6
Registriert: 07.08.2009, 16:26
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Tanke » 07.10.2009, 22:02

versucht doch einfach mal was Nimsy gesagt hat: rüssel am schluss so weit rausziehen bis man den kostbaren sprit fließen sieht.

war gestern an der tankstelle und hab mal den test gemacht...
hab den rüssel zuerst (sogar nicht mal komplett) reingesteckt und getankt bis er abgeschaltet hat. dadurch sind ca. 10l reingegangen. dann hab ich den rüssel rausgezogen bis ich reinschaun konnte und langsam aufgefüllt.
der sprit is immer wieder langsam nachgelaufen und am ende hab ich so noch über 2l reinbekommen!
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum