soweit dies möglich war, getestet.
Positiv:
Optik insgesamt, bulliges Motorrad, schöne Verarbeitung
Soziustauglich
Preis 10650 Euro neu incl. ABS brutto brutto
laufruhiger Motor
schöne Upside-Down-Gabel
Negativ:
Ofenrohr als Auspuff
Kennzeichenträger viel zu lang
190er Hinterreifen
digitaler Tacho
Fahreigenschaften:
Für mich bleibt nach wie vor die Frage, wo sind die 150 Pferdchen versteckt. Das soll der alte R1 Motor sein? Im unteren Drehzahlbereich kommt die Karre nicht so richtig aus´m Quark. Bei höheren Drehzahlen, bringt sie jedoch die 600 Hufe ordentlich ans Hinterrad.
Durch den 190er Hinterreifen ist sie etwas schwerfälliger in den Kurven zu kontrollieren als die F. Insgesamt merkt man das Mehrgewicht gegenüber der F kaum bis gar nicht.
Bremsen top. Das ist ne Hinterradbremse mit Druck- und nicht mit Schwammpunkt wie bei der F. Das Fahrwerk dem der F überlegen, allein durch die Gabel.
Windschutz Fehlanzeige (aber das weiß man ja, wenn man ne Nackte bewegt).
Würde der laufruhige Motor etwas konstanter am Gas hängen, sehr schönes Motorrad, aber für eine 1000er hätte ich vom gesamten Leistungsband etwas mehr erwartet. Vll. muss ich den 4-Zyl. besser kennenlernen.
Test der Honda folgt, auf die R muss leider noch gewartet werden.
Gruß
Marc
P.S. Mir sind die Griffel fast abgefallen, Fazit: nie wieder bei den Temp.
Konnte kaum das Auto nach Hause fahren.

