Ersten 10.000km. Wartung, Pflege ... - naive Fragen inside

Servus,
habe letztes Jahr am Ende des Sommers meine Motorradführerschein gemacht und bin bisher ~ 1.000km gefahren. Also Fahranfänger, der noch nie ein Motorrad (oder Auto) besessen hat. Konnte jetzt über meine Familie günstig an ein BMW Mitarbeiter-Motorrad gekommen. Darf also bald für mehrere Monate eine neue F800R benutzen.
Da in meinem Freundes-/Bekanntenkreis niemand Motorrad fährt, brauche ich euren Rat. Wie und was muss ich am Motorrad alles pflegen oder warten? Habe via Google folgendes rausbekommen:
- Erster Check zwischen 500-1.000km
- Füllstand aller Flüssigkeiten (Öl, Bremse, Kühlung) regelmäßig übeprüfen
- Reifen ab X.000 km wechseln (abhängig von Fahrweise)
Wie verbessert man am besten und schnellsten seine Fahrtechnik? Beispielsweise Kurventechnik? Sind Fahrsicherheittstrainings bei so wenig gefahrenen Kilometer schon sinnvoll?
Gruß
habe letztes Jahr am Ende des Sommers meine Motorradführerschein gemacht und bin bisher ~ 1.000km gefahren. Also Fahranfänger, der noch nie ein Motorrad (oder Auto) besessen hat. Konnte jetzt über meine Familie günstig an ein BMW Mitarbeiter-Motorrad gekommen. Darf also bald für mehrere Monate eine neue F800R benutzen.
Da in meinem Freundes-/Bekanntenkreis niemand Motorrad fährt, brauche ich euren Rat. Wie und was muss ich am Motorrad alles pflegen oder warten? Habe via Google folgendes rausbekommen:
- Erster Check zwischen 500-1.000km
- Füllstand aller Flüssigkeiten (Öl, Bremse, Kühlung) regelmäßig übeprüfen
- Reifen ab X.000 km wechseln (abhängig von Fahrweise)
Wie verbessert man am besten und schnellsten seine Fahrtechnik? Beispielsweise Kurventechnik? Sind Fahrsicherheittstrainings bei so wenig gefahrenen Kilometer schon sinnvoll?
Gruß