Seite 1 von 6
F800R für kleine Anfängerin?

Verfasst:
24.08.2015, 11:46
von Astrid
Hallo zusammen,
ich mach derzeit meinen Führerschein und würde mir gerne eine gebrauchte F800R als erstes Motorrad anschaffen.
Leider bin ich nur 163 cm groß und sehr schmal. Gestern war ich mal probesitzen beim Händler. Leider kam ich nur mit den Zehenspitzen auf den Boden... Ich vermute, dass dort nicht die tiefste Sitzbank verbaut war, weiss es aber nicht genau.
Gibt es hier kleine Mädels, die eine F800R fahren? Habt ihr vielleicht auch Fotos von Euch auf Euren Maschinen?
Oder kann ich mir das Thema F800R komplett von der Backe streichen?

LG
Astrid
Re: F800R für kleine Anfängerin?

Verfasst:
24.08.2015, 12:19
von Fargrin
Meiner Meinung nach:
Nein. Auf keinen Fall.
Meine Frau ist 165cm und kommt gerade so bei der Tiefergelegten 700 GS auf den Boden.
Kommt aber auch ganz darauf an... Meine Frau hat recht kurze Beine.
...Und die ist nochmal deutlich niedriger als eine F800R mit niedriger Sitzbank.
Die Frage ist, macht du den 48PS Führerschein oder bist du bereits in dem alter für den offenen?
Da geht meine Meinung, nämlich auch etwas auseinander.
Ich bin nicht für Motorräder, mit knapp 100PS für Anfänger. (Auch wenn man offen fahren darf)
Ist natürlich immer die eigenen Entscheidung. Ich halte jedenfalls nicht viel davon.
Für wirklich kleine Leute bietet BMW eigentlich nur die 700 GS an. Alles andere ist (meiner Frau) zu hoch.
(Wie gesagt, kommt auf die Beinlänge an)
Da die 700 GS aber doch recht teuer ist. Wurde es eine Honda.
Da passen so einige Modelle.
Ich persönlich würde mit 163cm mich bei einer anderen Marke umschauen.
So hart das klingt.
Für einen Anfänger ist fester Stand einfach unverzichtbar.
Klar kann man viel machen. Auch die F800R kann man an dich anpassen.
Aber das kostet eine Stange Geld und ob man damit Glücklich wird, kann man nie sagen.
Bitte erst Führerschein machen, dann Probefahrten machen und entscheiden was zu einem passt.
Nacher passt die F800R dir von der Motorcharakteristik her überhaupt nicht...
Oder dich stört etwas anderes...
Dann wäre das viel Lehrgeld...
Re: F800R für kleine Anfängerin?

Verfasst:
24.08.2015, 12:32
von Kajo
Dem Beitrag von Fargrin kann ich voll zustimmen. Ausgiebige Sitz- und Probefahrt sind unbedingt vor einem Kauf zu empfehlen und beim Probesitzen auf der F 800 R unbedingt darauf achten, dass die "tiefe" Sitzbank auf dem Fahrzeug ist.
Viel Erfolg für die Führerscheinprüfung.
Gruß Kajo
Re: F800R für kleine Anfängerin?

Verfasst:
24.08.2015, 13:02
von Dirk-Bs
Meine Frau, 164cm, hatte auch die F800R. Selbst mit der normalen Sitzbank kam sie gut auf den Boden. Dazu hatte sie noch die Stuiefel von Daytona die etwas dicker mit der Sohle sind.
Bei Touren in die Dolomiten zB hat sie dann die niedrige Sitzbank drauf gemacht um auf schlechten Straßen oder "schräg zu Hang" festen Tritt zu haben.
inzwischen fährt sie die R1200R LC mit der niedrigen Sitzbank und das funzt prima.
Also nicht gleich aufgeben, sondern probesitzen und -fahren!
Gruß
Re: F800R für kleine Anfängerin?

Verfasst:
24.08.2015, 13:05
von Astrid
Danke für Eure Antworten!
Das werde ich auf jeden Fall: Also erst probefahren, dann kaufen. Bin halt nur in die Optik der BMWs etwas verliebt...
Ich mache den offenen Schein. Vor der PS Zahl habe ich weniger Respekt, als vor unsicherem Stand / Halt. Das wird für mich das A und O sein.
Echt? Die 700GS ist tiefer als die 800R? Das hätte ich jetzt nicht gedacht.
Echt blöd, dass ich so in BMW verliebt bin.... :'(
LG
Astrid
Re: F800R für kleine Anfängerin?

Verfasst:
24.08.2015, 13:21
von Calimero
Ist das die F800R deiner Wahl ?
Wenn ja, da ist scheinbar die normale Sitzbank drauf, dann sieht Das doch schon recht gut aus.
Mit der tiefen Sitzbank müsste das passen.
Re: F800R für kleine Anfängerin?

Verfasst:
24.08.2015, 13:25
von Astrid
Das ist nicht unbedingt DIE 800 meiner Wahl. Wir waren gestern einfach mal ein bisschen rumschauen und probesitzen. Das war die einzige Gebrauchte, die dort stand. Sonntags konnte mich nur niemand beraten bzw. nähere Auskünfte geben.
An so einer Maschine hätte ich zumindest grundsätzlich großen Spaß. Ich mag vor allem auch die Sitzposition.
Wie viel tiefer ist denn die tiefere Sitzbank?
Re: F800R für kleine Anfängerin?

Verfasst:
24.08.2015, 13:32
von Calimero
Es ging ja auch in erster Linie um die Sitzposition, ist bei jeder F800R ja gleich.
Die tiefe Sitzbank kommt dann nochmal 25mm tiefer ( 775mm Sitzhöhe )
Hört sich wenig an, ist aber Einiges.
Zum Vergleich, ich hatte auf meiner R auch die mittlere Sitzbank ( 800mm Sitzhöhe ) und auf langen Touren Probleme mit dem Kniewinkel.
Hab' mir die hohe Sitzbank ( 825mm Sitzhöhe ) draufgemacht...Alles bestens jetzt !
Also mal eine mit niedriger sitzbank probefahren .
Aber so wie Das aussieht, müsste es dann passen.
Re: F800R für kleine Anfängerin?

Verfasst:
24.08.2015, 17:36
von Andreas vwWe
Hallo Astrid,
die Sitzhöhe wird mit der tiefen Bank vernünftig sein; dazu ein Stiefel, dessen Sohlen etwas höher bauen - schon klappt es. Umkippen im Stand kann dennoch mal passieren; mach Dir die Protektoren von gsg drauf, das verhindert ärgerliche Schäden. Allerdings solltest Du noch an der Lenkerposition arbeiten - mit gestreckten Armen lässt sich nicht dauerhaft gut fahren.
Auch mit nominell 87PS (real eher 91) ist die R m.E. ein auch für Anfänger gut geeignetes Mopped, weil sie recht leicht und handlich ist und die Motorcharakteristik einen nicht vor schwierige Aufgaben stellt. Dennoch kann man das Teil - Übung vorausgesetzt - flott bewegen, sogar mit Sozia. Mit meiner anderthalb mal so starken Speedy fahre ich auch keine höheren Stundenschnitte.
Viel Erfolg bei Prüfung und Moppedsuche, Gruß
Andreas
Re: F800R für kleine Anfängerin?

Verfasst:
24.08.2015, 17:47
von Haastob
Ansonsten kannst mit dem Verkäufer deines Vertrauens auch mal drüber sprechen was eine Tieferlegung kosten würde und was das ggf. an der Fahrdynamik ändern würde...
Re: F800R für kleine Anfängerin?

Verfasst:
24.08.2015, 18:42
von Kajo
Calimero hat geschrieben:Ist das die F800R deiner Wahl ? Wenn ja, da ist scheinbar die normale Sitzbank drauf, dann sieht Das doch schon recht gut aus. Mit der tiefen Sitzbank müsste das passen.
Hast Recht - ich würde jetzt erst einmal eine Sitzprobe mit der "tiefen" Sitzbank machen. Möglicherweise sind dann keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Gruß Kajo
Re: F800R für kleine Anfängerin?

Verfasst:
24.08.2015, 19:54
von Gerhard
als kleine Fahranfängerin würde ich mir unbedingt mal die Suzuki Gladius ansehen.
Meine Frau hat die auch und ist super glücklich damit.
EASY im Handling, durch den V2 einen super Sound und Power von unten rauf.
Ich schnapp mir das Teil auch manchemal und die macht voll Laune.
Gruß
Gerhard
Re: F800R für kleine Anfängerin?

Verfasst:
25.08.2015, 07:52
von Gegi
Da muss ich Gerhard Recht geben.
Probier mal die Gladius, ist die Nachfolgerin der SV650, die ich 9 Jahre lang problemlos und mit Freude gefahren bin,
bis sie mir "zu klein" wurde
Ich will sie Dir nicht ausreden, aber auf der F sitzt Du auf Anschlag an der Tankattrappe mit gestreckten Armen,
das wird schon auf mittleren Touren zu ergonomischen Problemen führen.
Der Lenker müsste deshalb näher zu Dir, was aber evtl. mit Zubehörteil (Lenkererhöhung) machbar ist.
Laß Dich mal vom

dazu informieren.
Re: F800R für kleine Anfängerin?

Verfasst:
25.08.2015, 09:04
von Astrid
Vielen vielen Dank für die netten Antworten!
Ok, wenn ihr meint, das ist die mittlere Sitzbank, teste ich als nächstes Mal die tiefe Bank mit den hohen Stiefeln. Mal sehen, wie das dann aussieht.
Und danke für die Tipps mit der Sitzhaltung, (also gestreckte Arme und nah am Tank). Für so etwas fehlt mir ja erst Recht die Erfahrung. Länger als eine Doppelstunde in der Fahrschule bin ja noch nie am Stück gefahren. ;) Da kommen solche Sachen noch nicht wirklich zum Tragen.
Suzuki Gladius? Hab grad mal geschaut. Puh... die gefällt mir optisch so gar nicht...

Aber testen werde ich sie trotzdem mal, sobald ich den Lappen in der Tasche habe.
Ist echt gemein, wenn man körperbedingt so wenig Auswahl hat...
Re: F800R für kleine Anfängerin?

Verfasst:
25.08.2015, 09:32
von levoni
Die Maschine auf dem Foto hat nicht den original Lenker.
Sieht nach Superbikelenker aus.
Das macht auch noch mal einen deutlichen Unterschied in der Sitzposition.
Viel Erfolg beim Führerschein und der Kradauswahl.
Gruß Klaus