Dj Bubi hat geschrieben:Danke Tasmanischer Teufel
Hört und sieht supi aus .
So genau werd ich es machen .
PS: Wie wird die Airbox ausgebaut :O) ???
PSS: kannst du uns sonst noch Tipps wegen dem Umbau geben .
keine ursache, gern geschehen.
hm, ist schon ein weilchen her, dass ich das gemacht habe, deswegen alle angaben ohne gewähr...
die airbox ausbauen ist eig kein problem. erst die gesamte verkleidung runter, dass du freien blick auf die airbox hast. luftfilter bzw ansaugschnorchel abbauen und dann ab zur airbox.
da sind nur ein paar schrauben rund herum befestigt, die abschrauben (alle!!! die vorderen werden gern übersehen) und merken, wo welche schraube war, falls sie unterschiedliche größen haben. am besten also einfach wieder bis zur hälfte einschrauben oder so.
wenn du nun die airbox ANheben, noch nicht ABheben, kannst, musst du aufpassen. denn an die unterseite der airbox gehen ein paar kabel, die musst du vorm gesamten abnehmen erst rausziehen, am besten ne dritte hand kurz holen, die dir die airbox hält. bei den kabeln ist es äußerst wichtig, dass du sie hinterher beim anbau vollständig und richtig (geht nicht falsch, sind nur zwei multistecker mit unterschiedlichen größen) einclipst. eines dieser kabel steuert nämlich die leerlaufdrehzahl des motors und wenn das nicht richtig sitzt, suchst du beim ersten anlassen nach dem umbau ne halbe ewigkeit den fehler, warum das motorrad die ganze zeit abstirbt
danach kannst die airbox meines wissens abnehmen.
weitere tipps:
- mach dir fotos, wenn du dir nicht sicher bist, dass du wieder alles zusammen kriegst.
- die linke schaltereinheit nicht am gummierten griff nehmen und einfach abziehen, da geht sonst unter umständen die gesamte schaltereinheit kaputt. einfach von der lenker mitte nach außen hin wegschieben.
- wenn du den neuen lenker in die lenkerklemmung setzt, schau drauf, dass er mittig sitzt (hilfslinien auf dem lenker beachten)
- wenn du die löcher für die befestigung der lenkerarmaturen bohrst, hol dir auch hier eine dritte hand. am besten ist es, wenn du dich auf das motorrad setzt, dir die schalter in die richtige bzw. deine gewünschte neigung drehst und dein gehilfe die löcher bohrt. am besten vorderseite einzeln und hinterseite einzeln, nicht durchbohren.
- lad dir bei schnitzer.de die einbauleitung von derem umbau-kit runter und druck sie aus. ich hab mich damals an dieser entlanggehangelt und hat alles super funktioniert. da ist eig alles sauber beschrieben, bis auf den abbau der airbox und das verlegen des gaszuges. hier ist deine eigene kreativität gefragt, bei mir hab ich ein löchlein in die plastikverkleidung gebohrt und bei einem spezl haben wir einen weg hinter dem kühler durch gefunden.
- wenn du meinst, dass du fertig bist, dann starte (noch vor der ersten probefahrt!!!) im stand das motorrad und schlag den lenker in beide richtungen mehrmals ein. sollte der motor lauter werden (durch ungewolltes gasgeben, da der gaszug zu eng verlegt wurde) oder das bremslicht aufgehen oder sonst etwas nicht normales, einfach nochmal überlegen, nachschauen und nachbessern.
mehr fällt mir jetzt spontan auch nicht mehr ein. sonst ist eig schon alles auf diversen umbauseiten hier im forum ausführlichst beschrieben worden. sollten dennoch fragen während des umbaus auftauchen, du weißt wo sich das forum befindet. hier werden sie geholfen
