Müsst Ihr das auch extra bezahlen?

Alle Infos rund um die F 800 R.

Müsst Ihr das auch extra bezahlen?

Beitragvon Nighty1 » 04.09.2013, 20:23

Hallo Leute,
eine Freundin von mir, die auch die Bmw F 800 R fährt,war zur 10.000 Inspecktion...

Berlin Huttenstrasse...

Als erstes haben Sie 8,43 € dafür verlangt das Sie den Bugspoiler abbauen mussten und noch mal 8,43 dafür das Sie einen Hinterradständer benutzen mussten um sie auf zu bocken...
Also ganz ehrlich..das ist doch Geldschneiderei oder was meint Ihr? Die verkaufen Dir Motoräder ohne Haupstständer und verlangen dann Geld von einen wenn wir in die Werkstatt kommen.
Eigentlich haben Sie nur einen Ölwechsel gemacht und das für 150,-€ ..so kann man auch versuchen an sein Geld zukommen..
Bmw ..tztztz
LG
Claudia
Nighty1
 
Beiträge: 17
Registriert: 11.06.2012, 17:17
Motorrad: BMW f800 R

Re: Müsst Ihr das auch extra bezahlen?

Beitragvon Roadslug » 04.09.2013, 20:33

Du warst im BMW Motorradcenter Berlin? Das Ganze kommt mir schon ein bisschen spanisch vor, denn die für die Service-Arbeiten gibt es schließlich Richtzeiten. Ich könnte es dann verstehen, wenn der Motorspoiler kein originales BMW-Zubehör ist und man zum ausbauen desselben die Maschine aufbocken muss. Dann wäre es wohl legitim dir die Zusatzkosten aufzubürden.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Müsst Ihr das auch extra bezahlen?

Beitragvon HarrySpar » 04.09.2013, 20:41

Servus Claudia,

da haben sie deine Freundin ganz schön ausgenommen. :(
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Müsst Ihr das auch extra bezahlen?

Beitragvon Nighty1 » 04.09.2013, 21:06

der buigspoiler ist orginal bmw.
ich finde das auch ganz schön traurig...ist jetzt nicht mehr zu ändern.

aber für die anderen die dort in die werkstatt gehen,lasst euch das nicht gefallen..ich finde das ist beschiss am kunden.. :evil:
vielleicht sollte man sich direkt bei bmw münschen beschweren..
Nighty1
 
Beiträge: 17
Registriert: 11.06.2012, 17:17
Motorrad: BMW f800 R

Re: Müsst Ihr das auch extra bezahlen?

Beitragvon Octane » 04.09.2013, 21:12

Nighty1 hat geschrieben:Also ganz ehrlich..das ist doch Geldschneiderei oder was meint Ihr?


Ja sehe ich auch so. Ich hatte mal eine G 650 XCountry ohne Hauptständer. Wüsste nicht dass ich da das aufbocken separat hätte bezahlen müssen :roll: .
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Müsst Ihr das auch extra bezahlen?

Beitragvon Nighty1 » 04.09.2013, 21:13

der buigspoiler ist orginal bmw.
ich finde das auch ganz schön traurig...ist jetzt nicht mehr zu ändern.

aber für die anderen die dort in die werkstatt gehen,lasst euch das nicht gefallen..ich finde das ist beschiss am kunden.. :evil:
vielleicht sollte man sich direkt bei bmw münschen beschweren..
Nighty1
 
Beiträge: 17
Registriert: 11.06.2012, 17:17
Motorrad: BMW f800 R

Re: Müsst Ihr das auch extra bezahlen?

Beitragvon SingleR » 04.09.2013, 21:30

Also das sind die typischen Verhaltensmuster von Werkstätten, die Motivation genug sind, selbst zu schrauben...

Und EUR 150 für'n Ölwechsel??? :shock: Bei diesem Tarif müssen sie ja mindestens eine Arbeitsstunde in Rechnung gestellt haben. Und was heißt: "ist nicht mehr zu ändern"? Ich würde da nochmal vorstellig werden und mit dem Werksattleiter reden. Wenn's nicht fruchtet, kann man immer noch mit München Kontakt aufnehmen.
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: Müsst Ihr das auch extra bezahlen?

Beitragvon feelgood » 04.09.2013, 21:37

Nighty1 hat geschrieben:ich finde das auch ganz schön traurig...ist jetzt nicht mehr zu ändern.



zu ändern zwar nicht mehr..aber ich würde mir einen neuen * Freundlichen * suchen.
Das sind Raubritter der modernen Welt :evil:
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Benutzeravatar
feelgood
 
Beiträge: 160
Registriert: 05.07.2011, 21:50
Motorrad: F 800 R Quitsch-Gelb

Re: Müsst Ihr das auch extra bezahlen?

Beitragvon Gante » 04.09.2013, 21:38

Im Thread "Inspektionskosten" findet man auch Berichte, dass ein Hinterradständer mit einer AW berechnet wurde, sofern kein Hauptständer vorhanden war. Was den Motorspoiler betrifft, finde ich das jetzt nicht ganz so abenteuerlich. Die Zeitvorgaben für Wartungsarbeiten beziehen sich halt auf die Maschine im Serienzustand. Nun ist da plötzlich ein Motorspoiler im Weg, der vorher ab muss. Eine AW sind doch 6 Minuten, wenn ich mich nicht täusche. Dürfte ja nicht ganz unrealistisch sein, jeweils 3 Minuten für Ab- und Anbau. Seht es mal umgekehrt: Warum sollte der Händler es bezahlen, wenn durch ein Zubehörteil die Wartungsarbeiten erschwert werden?

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1386
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Müsst Ihr das auch extra bezahlen?

Beitragvon SingleR » 04.09.2013, 21:54

Gante hat geschrieben:Seht es mal umgekehrt: Warum sollte der Händler es bezahlen, wenn durch ein Zubehörteil die Wartungsarbeiten erschwert werden?
Grundsätzlich gebe ich Dir recht. Aber bei besagtem Fall geht es ja um einen Motorspoiler, der auch ab Werk hätte dran gewesen sein können - und um einen werkseitig fehlenden Hauptständer. Sollte die Werkstatt auf die Idee gekommen sein, erst im Firmen-Intranet nach werkseitigen Ausstattungsdetails oder nachgerüsteten Spoilern zu fahnden: in derselben Zeit hätten sie den Spoiler auch schon abgebaut. ;)
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: Müsst Ihr das auch extra bezahlen?

Beitragvon RaceMax » 04.09.2013, 22:06

SingleR hat geschrieben:
Gante hat geschrieben:Seht es mal umgekehrt: Warum sollte der Händler es bezahlen, wenn durch ein Zubehörteil die Wartungsarbeiten erschwert werden?
Grundsätzlich gebe ich Dir recht. Aber bei besagtem Fall geht es ja um einen Motorspoiler, der auch ab Werk hätte dran gewesen sein können - und um einen werkseitig fehlenden Hauptständer. Sollte die Werkstatt auf die Idee gekommen sein, erst im Firmen-Intranet nach werkseitigen Ausstattungsdetails oder nachgerüsteten Spoilern zu fahnden: in derselben Zeit hätten sie den Spoiler auch schon abgebaut. ;)


Da ich glaube dass es noch nicht ganz verstanden wurde versuch ich es nochmal zu verdeutlichen.

Die Werkstatt berechnet Material und Arbeitsaufwand. Wie hier schon erwähnt als 1 AW für 6 Minuten.

fiktives bsp. : Für den Service an einer maschine "ohne" bugspoiler und "mit" hauptständer sind 6 AW's erforderlich. Für den gleichen Service braucht man an einer maschine mit Bugspoiler und ohne hauptständer 8 AW's, dann werden diese auch abgerechnet, es interessiert doch überhaupt niemand woher das zubehör kommt oder eben nicht, die werkstatt berechnet (in diesem fall zumindest, nich generell, gibt da schon einies an unverschämtheiten) einfach ihren arbeitsaufwand, und der is mit bugspoiler und ohne hauptständer eben größer als ohne spoiler und mit haupständer.

Finde ich total gerechtfertigt, ob das zubehör serie ist oder nicht kümmer den mechaniker ja nicht, der schaut auf die uhr wie lange er braucht und fertig.
Racemax
Benutzeravatar
RaceMax
 
Beiträge: 147
Registriert: 08.05.2013, 22:20
Motorrad: F800R

Re: Müsst Ihr das auch extra bezahlen?

Beitragvon bimpf » 04.09.2013, 22:53

so schauts aus
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Müsst Ihr das auch extra bezahlen?

Beitragvon SingleR » 04.09.2013, 23:58

@ Racemax: ok, verstanden. :) Aber vielleicht gibt es - jetzt nicht ganz ernst gemeint - ja einen Nachlass, wenn man gleich mit einer gestrippten (nicht allein um den Spoiler erleichterten) Maschine zur Inspektion vorfährt. ;)
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: Müsst Ihr das auch extra bezahlen?

Beitragvon qwerty38 » 05.09.2013, 00:32

Hallo,

nur zur Info:
an einer ST _MIT_ Hauptständer hat mein Freundlicher für den Ölwechsel das Abmontieren des Seitenständers in Rechnung gestellt (ernsthaft).

Ob es jetzt gut ist oder nicht, dass solche Posten auf der Rechnung auftauchen, ist eine andere Frage. Angenommen, sie würden es nicht machen, könnte man dennoch nicht kontrollieren, ob bei einer anderen Tätigkeit nicht plötzlich 3AW zusätzlich auftauchten. Die Werkstatt sitzt nunmal am längeren Hebel, und daran kann man auch nicht viel ändern, es sei denn, man schraubt selbst.

Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob einem der Erhalt der Garantie den Geldwert der 2-3 Inspektionen wert ist. Berichte über Inspektionskosten gibt es in einem anderen Thread. Mehr ist es aber auch nicht.

Gruß,
Dimi
qwerty38
 
Beiträge: 12
Registriert: 01.03.2013, 01:40
Motorrad: f800st

Re: Müsst Ihr das auch extra bezahlen?

Beitragvon Anduin » 05.09.2013, 09:13

Ganz nüchtern betrachtet muss die Werkstatt die Zeit, die der Schrauber benötigt, bezahlt bekommen. Wenn er etwas abbauen muss, um eben den Ölwechsel machen zu können, ist das erst mal nicht das Problem der Werkstatt.

Wenn solche Arbeiten auf der Rechnung aufgeführt sind, hat das was mit der Transparenz zu tun, die wir ja alle wünschen.

Also Spoiler vorher abbauen, dann sollte das auch nicht auf der Rechnung auftauchen. Hoffentlich. :)
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum