Inspektionskosten

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Antigerade » 10.05.2010, 18:30

Am Rande der Großstadt Preis: 160Euro für die 1000er, eine gedrosselte F800S gab es frei Haus dazu.
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Habby » 12.05.2010, 18:50

Leute!

ich bin so angepisst von meinem Freundlichen!

PROCAR in Frechen ehm. BMW Hammer.......

für meine 10.000 haben die mir 227,-- Euro abgenommen!!! mit den Worten wir mußten die Kette nachspannen, dass kostet extra!!!

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Grüße aus dem tiefen Westen

Torsten
Habby
 
Beiträge: 27
Registriert: 02.08.2009, 12:07
Wohnort: Bergheim

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Hajo » 15.05.2010, 20:54

Ich habe am Montag einen Termin zur 10000 Inspektion bei Procar,bin mal auf meine Rechnung gespannt.Werde am Dienstag berichten.
PS.Bei meiner Suzuki waren die Preise um etliche € höher.

Gruß Hans
Fahre niemals Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann
F650GS
Grüße aus dem Rheinland Hans
Benutzeravatar
Hajo
 
Beiträge: 34
Registriert: 08.11.2009, 16:07
Wohnort: Pulheim/NRW

Re: Inspektionskosten

Beitragvon waver929 » 16.05.2010, 01:05

Habby hat geschrieben:Leute!

ich bin so angepisst von meinem Freundlichen!

PROCAR in Frechen ehm. BMW Hammer.......

für meine 10.000 haben die mir 227,-- Euro abgenommen!!! mit den Worten wir mußten die Kette nachspannen, dass kostet extra!!!

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:


Ja, da scheiss doch die Wand an! Kannst mal sagen, was das Kettenspannen ausgemacht hat? (Wenn Sie es denn ausgewiesen haben...)
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Tito_2000 » 18.05.2010, 01:51

....vermutlich 45% :shock:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Romez » 18.05.2010, 10:57

Habe für ne Jahresinspektion (F 800 ST) in Nürnberg inklusive bremsflüssigkeitswechsel und gratis leihmotorrad (r1200r) 194 € gezahlt. finde, dass das noch im Rahmen ist.

Gruß,
Roman
Romez
 
Beiträge: 24
Registriert: 04.12.2009, 10:58

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Quza » 18.05.2010, 13:27

Mal eine Frage in die Runde:
Ich hab meine R gebraucht von nem BMW Motorrad Mechaniker gekauft, er hat gemeint, er würde die nächste Inspektion auf einen Termin mit dem Entfernen der Drossel setzen.
Jetzt blinkt aber jedes mal beim Schlüssel umdrehen das "Inspektion 05:2010" und bis Ende August (solange muss ich gedrosselt fahren) ists ja doch noch ein wenig Zeit...
Gibt es da Probleme oder kann ich getrost erst Ende August antanzen??
Zuletzt geändert von Quza am 18.05.2010, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Roadslug » 18.05.2010, 15:08

So, ab heute kann ich mit den Servicekosten für die 1000er-Inspektion auch mitreden: 94,84€. Im Vergleich mit den anderen Zahlen in diesem Tread ein echtes Schnäppchen. Obwohl ich als BMW-Rentner die Maschine direkt vom BMW-Motorradcenter gekauft habe bin ich lieber zu einem privaten Motorradhändler bei mir in der Umgebung gegangen, mit dem ich schon mit meiner früheren Maschine gewesen bin. Lieber verzichte ich auf die paar Euro Rabatt, die ich in der BMW-Niederlassung bekommen würde.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Inspektionskosten

Beitragvon SickTracy » 18.05.2010, 18:50

@Roadslug:
das hört sich aber nicht gerade so an als hättest du viel Vertrauen in den BMW-Service.. :?: :shock:
oder wären die einfach nur soviel teurer, dass du bei der anderen Werkstatt auf jeden Fall weniger gezalt hättest?

Sick Greetz
Benutzeravatar
SickTracy
 
Beiträge: 28
Registriert: 03.03.2010, 22:35
Wohnort: Münchner Norden
Motorrad: F800R

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Roadslug » 18.05.2010, 19:05

Nee, das hat mit Vertrauen nichts zu tun, sondern nur mit Entfernung. Bis zum Motorradcenter in München muss ich ca. 60km fahren, zu dem Servicebetrieb dagegen nur 15km. Ausserdem ist das Motorradcenter um diese Jahreszeit chronisch überlastet, so dass man unter 4 - 6Wochen keinen Termin bekommt. Preislich dürfte es so ziemlich aufs gleiche rausgehen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Tanke » 18.05.2010, 19:38

mach ich genauso, obwohl ich nach münchen nur 10km mehr hätte.
aber wie roadslug schon sagt, im motorradzentrum münchen muss man zu stoßzeiten oft schon min. nen monat davor nen termin vereinbaren wenn man in der zeit einen haben will. dazu kommt noch dass dort überdurchschnittlich viel verlangt wird.
ich selbst verzichte daher auch lieber auf den mitarbeiterrabatt, zahl zwar dafür etwas mehr, muss mir aber dafür nicht den stress in der nervigen stadt geben sondern fahre richtung berge und verbinde den werkstattbesuch gleich mit ner schönen runde wenns geht ;-)
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Inspektionskosten

Beitragvon ~Christian~ » 18.05.2010, 20:47

@Roadslug, du setzt die Kulanz aufs Spiel und gehst zu einer privaten Werkstatt!? OMG!
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Roadslug » 18.05.2010, 21:28

Wieso das denn? Der private Händler ist (neben anderen Marken) ein zertifizierter BMW-Service-Betrieb. Da setze ich nichts aufs Spiel.

btw.
Mit Kulanz hat das sowieso nichts zu tun, sondern mit Gewährleistung. Aber das ist wiederum ein ganz anderes Thema.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Inspektionskosten

Beitragvon ~Christian~ » 18.05.2010, 22:12

achso dachte das sein keine zertifizierte BMW Werkstatt.
Mit Kulanz meine ich die Zeit nach der Gewährleistung. Um da auf Kulanz zu hoffen (was ich bisher erfahren habe ist da BMW sehr kulant) muss man alle Inspektionen in einer BMW Werkstatt gemacht haben.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Hajo » 18.05.2010, 23:16

So Meine Heute bei Procar abgeholt :evil: bin glaube Ich der neue Spitzenreiter mit 232,31€ für eine 10000 Inspektion.Das war in dem Motorrad Laden die Letzte Inspektion.Werde wieder in die Boxer Schmiede Fahren.
Fahre niemals Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann
F650GS
Grüße aus dem Rheinland Hans
Benutzeravatar
Hajo
 
Beiträge: 34
Registriert: 08.11.2009, 16:07
Wohnort: Pulheim/NRW

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum