Inspektionskosten

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Kajo » 15.03.2014, 09:27

Osmodium hat geschrieben:Bei mir steht im Juni die Jahresinspektion an. Wird da grundsätzlich die Bremsflüssigkeit und das Motoröl gewechselt oder macht der Händler das abhängig von den gefahrenen Kilometern seit der letzten Inspektion?


Wenn ich das richtig in Erinnerung habe wird nach den Vorgaben von BMW - Motorrad die Bremsflüssigkeit nach dem ersten Jahr und dann alle zwei Jahre gewechselt.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5843
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Eike » 15.03.2014, 16:07

ronne hat geschrieben:
Eike hat geschrieben:Bremsflüssigkeit wechseln sind ja schon 100€ :shock: Das macht man selbst als Laie in 15 Minuten. Dagegen ist der Motorölwechsel ja richtig fair :D

Gruß Eike

Das macht der Laie eben nicht. Du hast keinen Tester um die ABS Einheit anzusteuern.
Um es komplett zu machen müsstest Du nach dem Wechseln einmal in den Regelbereich bremsen und dann nochmal komplett durch drücken.
ronne


Und das erhöht den Aufwand für BMW dermaßen, daß 100€ gerechtfertigt sind ;-)

Was passiert eigentlich, wenn man das nicht macht?

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Inspektionskosten

Beitragvon ronne » 15.03.2014, 18:45

Na ja es mach nichts weiter da es sich um eine geringe Menge handelt. Aber es versaut dir eben den Schnitt. :|
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Inspektionskosten

Beitragvon shmerlin » 09.04.2014, 15:59

Uff, ich habe gerade von BMW mitgeteilt bekommen, dass meine R fertig ist und abgeholt werden kann. Gleichzeitig hab ich mal erfragt was der Spass kostet. Spass heißt in diesem Fall:
- 20tkm-Service (Öl, Ölfilter, Luftfilter und Ventilspielkontrolle inkl. Dichtung)
- Ausbau und Austragung der Drossel (wenn eh alles offen ist)
- normale TÜV-Prüfung
- 2 Jahre Garantieverlängerung

Ich musste doch kurz schlucken und durchatmen, als die Dame mir 860€ genannt hat. :shock: Abzüglich der Garantieverlängerung (ca. 260€) sind es damit 600€ für TÜV und Service...

Kommt nur mir das etwas viel vor? Mit +/-600€ habe ich schon gerechnet...

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Inspektionskosten

Beitragvon LutzB » 09.04.2014, 16:02

Letztes Jahr 20.000km Service mit Ventilspielkontrolle ohne Einstellen €300,- Niederlassung Berlin...
F800R - 2011 - anthrazitgrau metallic - ABS - Heizgriffe - ABM Superbikelenker - LED Blinker - LED Rücklicht schwarz - Motech Hauptständer - Puig Hinterradabdeckung - Cardo Scala Rider G9 - bei Bedarf 19er Ritzel -Accelerator- Kurzhubgasgriff - Zach Auspuff
lebt in Blankenfelde-Mahlow bei Berlin
Benutzeravatar
LutzB
 
Beiträge: 139
Registriert: 07.05.2012, 09:52
Wohnort: Blankenfelde
Motorrad: F800R

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Jan_Muc » 09.04.2014, 16:11

shmerlin hat geschrieben:Uff, ich habe gerade von BMW mitgeteilt bekommen, dass meine R fertig ist und abgeholt werden kann. Gleichzeitig hab ich mal erfragt was der Spass kostet. Spass heißt in diesem Fall:
- 20tkm-Service (Öl, Ölfilter, Luftfilter und Ventilspielkontrolle inkl. Dichtung)
- Ausbau und Austragung der Drossel (wenn eh alles offen ist)
- normale TÜV-Prüfung
- 2 Jahre Garantieverlängerung

Ich musste doch kurz schlucken und durchatmen, als die Dame mir 860€ genannt hat. :shock: Abzüglich der Garantieverlängerung (ca. 260€) sind es damit 600€ für TÜV und Service...

Kommt nur mir das etwas viel vor? Mit +/-600€ habe ich schon gerechnet...

Mfg shmerlin


dann zieh mal noch die kosten für den ausbau der drossel und die eintragung der offenen leistung ab und du bis in etwa bei deinen 600 € - was natürlich immer noch wahnsinnig viel ist. In der NL in München würde das sicherlich nicht weniger kosten... nogo
Jan_Muc
 

Re: Inspektionskosten

Beitragvon shmerlin » 09.04.2014, 16:17

Jan_Muc hat geschrieben:
dann zieh mal noch die kosten für den ausbau der drossel und die eintragung der offenen leistung ab und du bis in etwa bei deinen 600 € - was natürlich immer noch wahnsinnig viel ist. In der NL in München würde das sicherlich nicht weniger kosten... nogo


Jaein, TÜV-mäßig kann man nochmal 100-120€ abziehen, okay. Und für die Drossel sind es m.E. maximal 1-2 AW zum Ausbau wenn überhaupt, es handelt sich schließlich nur um einen Anschlag der mit zwei Schrauben befestigt wird und die komplette Einheit musste für die Ventilspielkontrolle sowieso ausgebaut werden, sonst kommt man an den Ventildeckel gar nicht ran.
Das heißt der Service lag bei ca. 450-480€, was schon seeeehr sportlich ist oder täusche ich mich?
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Jan_Muc » 09.04.2014, 16:27

shmerlin hat geschrieben:Das heißt der Service lag bei ca. 450-480€, was schon seeeehr sportlich ist oder täusche ich mich?


nee, nee, das sehe ich genauso wie du. wieviel kostet bei euch eigentlich die AW?
Jan_Muc
 

Re: Inspektionskosten

Beitragvon shmerlin » 09.04.2014, 16:38

Jan_Muc hat geschrieben:
shmerlin hat geschrieben:Das heißt der Service lag bei ca. 450-480€, was schon seeeehr sportlich ist oder täusche ich mich?


nee, nee, das sehe ich genauso wie du. wieviel kostet bei euch eigentlich die AW?


Ich hab die Rechnung noch nicht vorliegen, aber am Telefon hieß es 231€ Arbeitskosten für ca. 2h Arbeitszeit.
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Jan_Muc » 09.04.2014, 16:40

Das wäre der nahezu der selbe Stundensatz wie in der NL München - siehe vorherige Seite, meine Inspektionskosten 2014.
Jan_Muc
 

Re: Inspektionskosten

Beitragvon shmerlin » 09.04.2014, 17:32

Jan_Muc hat geschrieben:Das wäre der nahezu der selbe Stundensatz wie in der NL München - siehe vorherige Seite, meine Inspektionskosten 2014.


Hm, ich schau mir am Samstag die Rechnung genau an, was genau gemacht wurde und vorallem wie lange.

Wie viele AW darf eine 20tkm-Inspektion umfassen?
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Inspektionskosten

Beitragvon kaim » 24.04.2014, 22:20

Jahresservice (bei ca. 20000):
BMW-Service (5 AW)
Ölwechsel (2 AW)
Ventilspiel prüfen (11 AW)
+ Material (Dichtungen, Öl usw.)
+TÜV/AU
384 Euro
Bei NL Nürnberg
buh
kaim
 
Beiträge: 549
Registriert: 29.03.2007, 22:18
Motorrad: ja

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Hoffjue » 25.04.2014, 23:35

Hallo zusammen,

habe bei unseren beide F die 20.000er vornehmen lassen.
1 Rechnung 309,14 €
2 Rechnung 363,83 €. Hier musste auch die Bremsflüssigkeit gewechselt werden aufgrund der Prüfung. Differenz 54 € für Bremsflüssigkeit u. Arbeitsaufwand.
Bei beiden war keine Einstellung der Ventille erforderlich. Probleme soll es wohl auch nur nach etwa 40.000 km und mehr geben, sagte mir der Werkstattleiter.
Preise liegen im Vergleich wohl im guten Mittelfeld.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Hoffjue
 
Beiträge: 35
Registriert: 21.11.2010, 20:27
Motorrad: F 800R

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Eike » 26.04.2014, 09:53

Danke für die Ventilinfo mit den 40 TKm. Habe bei unseren beiden das Ventilspiel noch nicht prüfen lassen und werde das dann jeweils bei gut 30 Tkm mal tun.

54€ für Bremsflüssigkeit ist OK und die Preise insgesamt sind gut. Die Unterschiede zwischen den Händlern sind teilweise schon erheblich.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Inspektionskosten

Beitragvon SRT8 » 13.05.2014, 11:50

Habe gerade meine 1000er Einfahrkontrolle machen lassen.
11 AW + Teile/Öl = 224 € in der Nl München.
SRT8
 

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum