fürs pulvern 108 € inkl. Versand für die Rücksendung (hin hatte ich die selbst gebracht). Dauer: ca. 2,5 Wochen. Angeboten wird das Ganze von denen auch über E-Bay (da gibts mehrere Anbieter - auch billiger; wolte aber sehen mit wem ich es zu tun habe) oder einfach:
http://pulver-lackier-zentrum.de/Die Qualität ist o.k. aber nicht perfekt. Ich meine, dass die hintere Felge am Rand an einigen Stellen kleine Einschlüsse hat.
Zum Thema Pulvern oder Lackieren meinte mein Mechaniker das dies wohl egal sei. Beides sei deutlich empfindlicher (auch bei der Montage) als bei Serie, weil die Schichtdicke deutlich größer sei und es deshalb schneller zu Abplatzungen kommen könne.
Weitere 110 €(Materialkosten) habe ich (rein vorsorglich) in den Tausch der polnischen Serien-High-End-Radlager gegen japanische Qualität investiert - ob sinnvoll oder nicht oder auch zu teuer mag jeder für sich selbst beantworten. Die bisherigen Einträge im Form z.B. zum Thema Hinterradblockade (ich weiß, betraf i. d. R. nicht die R, meine ist aber auch aus 2009) hatten meinen Mechaniker jedenfalls genauer auf die Lager schauen lassen und dann sind wir den sichereren Weg gegangen (bei Japaner geht ein Radlager nicht kaputt - er hatte in den letzten 20 Jahren jedenfalls nicht einen Radlagerschaden), zumal gab es dadurch keinen Monatgemehraufwand

.
Ansonsten kam noch die Arbeit für den Radausbau, die Räder von Anbauteilen befreien und wieder bespicken, 2 neue Reifen (Pirelli Angel ST, der Satz für 202 €) aufziehen und die Rader einbauen dazu. Das war ein Freundschaftsdienst

.
Dann noch die HRA für 125 €.
Alles in Allem nicht ganz wenig Geld. Nachdem ich die Dinge aber jeweils separat bestellt und gezahlt hatte, wurde einem die Höhe der investition nicht so vor Augen geführt, Stichwort "Schönrechnen". Dann kam dazu noch ein völlig unverhältnismäßiger Zeitaufwand sowie 2 Strecken á 400 km (die wollte ich so aber auch mal mit dem bike fahren, sonst natürlich völliger wirtschaftlicher Unfug) bei grenzwertigem Wetter (hin bis zu -4°C, Rück gestern bis +3C und Schnee am Straßenrand!!! und nasse Straße).
Gelohnt hat es sich trotz Allem, weil ich jetzt immer ein breites Grinsen im Gesicht habe, wenn ich das Bike so sehe.