Weiß lackierte Felgen

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Weiß lackierte Felgen

Beitragvon Jan_Muc » 02.04.2013, 11:29

nee, nee, ich hatte den Unterton schon verstanden und mich auch vorher schon wieder beruhigt :)
Jan_Muc
 

Re: Weiß lackierte Felgen

Beitragvon Heiko-F » 02.04.2013, 17:17

Deine Felgen werden schon klasse aussehen ,glaub mir :wink: :wink:
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Weiß lackierte Felgen

Beitragvon ronne » 02.04.2013, 19:26

Moin,

NA DA HABEN AM 01.04.!!! ja doch ein paar Leute meinen Beitrag gelesen.

Natürlich kannste damit auch 180 fahren oder wie schnell auch immer Dein Hobel läuft.
Gruß
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Weiß lackierte Felgen

Beitragvon Graver800 » 02.04.2013, 21:25

ronne hat geschrieben:Moin,
NA DA HABEN AM 01.04.!!! ja doch ein paar Leute meinen Beitrag gelesen.
Natürlich kannste damit auch 180 fahren oder wie schnell auch immer Dein Hobel läuft.
Gruß
ronne


Sch... das hatte ich ganz vergessen... und dann auch darauf sogar reagiert....
:mrgreen: :oops: :mrgreen:
AP
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2349
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Weiß lackierte Felgen

Beitragvon Scubasteve » 03.04.2013, 00:42

ronne hat geschrieben:Moin,

NA DA HABEN AM 01.04.!!! ja doch ein paar Leute meinen Beitrag gelesen.

Natürlich kannste damit auch 180 fahren oder wie schnell auch immer Dein Hobel läuft.
Gruß
ronne



Ronne .... 100 Punkte :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
F800R (2011er) in orange mit ein paar Modifikationen ;)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
Scubasteve
 
Beiträge: 128
Registriert: 19.07.2012, 15:50
Motorrad: F800R

Es ist vollbracht...

Beitragvon Jan_Muc » 27.04.2013, 17:24

... endlich! Habe heute mein Bike wieder abgeholt und muss sagen, die weißen Felgen sehen einfach nur zum daniederknieen aus :D . Bei der Gelegenheit wurden die original BMW polnischen Radlager vorsorgloch gegen japanische Qualitätslager getauscht, so dass das auch kein Thema mehr sein sollte. Doe neue Bodystyle Hinterradabfeckung konnte bei dem sch.. Wetter (7° und Regen) auch gleich mal zeigen was sie kann - hmm, zumindest gut aussehen :wink: . Wegen des Regens konnte ich mir auch noch nicht wirklich einen Eindruck von den neuen Schlappen (Pirelle Angel ST) machen. Die scheinen aber gut einzulenken. Jetzt ist das bike schon mal dreckig und morgen zurück nach München wird wohl kaum besser. Aber das ist mir jetzt auch egal. Nächste Woche oder wenn das Wetter wiederr passt, muss dan halt ordentlich geputzt werden, was mit den weißen Felgen auch mehr lohnt :wink: . Dann gibts natürlich auch Bilder vorher/nachher :mrgreen:
Jan_Muc
 

Re: Weiß lackierte Felgen

Beitragvon Jan_Muc » 28.04.2013, 20:59

so schauts nun aus, also ich bin begeistert. Die Felgenform kommt nun erst richtig zu Geltung, vor allem am Hinterrad. Ich kann gar nicht verstehen, dass BMW bei der Chris Pfeiffer Edition nur das Vorderrad in weiß hatt. Vermutlich war das aber den Putzmuffeln geschuldet.

Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, ob die Schutzbleche auch noch weiß werden oder ob das vielleicht zu viel wäre. Derzeit will ich es eher so lassen. Ich glaub, das muss ich erst mal mit Paint ausprobieren.
Dateianhänge
DSCN1143_Größe ändern.JPG
DSCN1142_Größe ändern.JPG
DSCN1141_Größe ändern.JPG
Jan_Muc
 

Re: Weiß lackierte Felgen

Beitragvon Graver800 » 29.04.2013, 10:01

GUT - wie in einem anderen THREAD (...zeigt her eure R..) kommentiert - da hat sich die Mühe doch gelohnt.
AP
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2349
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Weiß lackierte Felgen

Beitragvon chillout_andi » 29.04.2013, 10:20

Sieht gut aus! Hatte auch schon überlegt. Was hast du denn nun hinblättern müssen?
Meine R: 06/2010, Feuerorange, Felgenband Orange, ABS, LED Blinker, Boardcomputer, schwarzes LED-Rücklicht, BOS GTS ESD, AC Schnitzer Lenker, K&N Luftfiltereinsatz, GSG Sturzpads, Kühler- und Motorblende orig., Touratech Motorschutzbügel,(Carbon-Luftfilterkastenabdeckung, Tankumrandung, Boardcomputerumrandung) SoEasyRider V4 Navi Halterung;
chillout_andi
 
Beiträge: 439
Registriert: 07.06.2011, 13:07
Motorrad: F800R

Re: Weiß lackierte Felgen

Beitragvon Jan_Muc » 29.04.2013, 10:47

fürs pulvern 108 € inkl. Versand für die Rücksendung (hin hatte ich die selbst gebracht). Dauer: ca. 2,5 Wochen. Angeboten wird das Ganze von denen auch über E-Bay (da gibts mehrere Anbieter - auch billiger; wolte aber sehen mit wem ich es zu tun habe) oder einfach:

http://pulver-lackier-zentrum.de/

Die Qualität ist o.k. aber nicht perfekt. Ich meine, dass die hintere Felge am Rand an einigen Stellen kleine Einschlüsse hat.

Zum Thema Pulvern oder Lackieren meinte mein Mechaniker das dies wohl egal sei. Beides sei deutlich empfindlicher (auch bei der Montage) als bei Serie, weil die Schichtdicke deutlich größer sei und es deshalb schneller zu Abplatzungen kommen könne.

Weitere 110 €(Materialkosten) habe ich (rein vorsorglich) in den Tausch der polnischen Serien-High-End-Radlager gegen japanische Qualität investiert - ob sinnvoll oder nicht oder auch zu teuer mag jeder für sich selbst beantworten. Die bisherigen Einträge im Form z.B. zum Thema Hinterradblockade (ich weiß, betraf i. d. R. nicht die R, meine ist aber auch aus 2009) hatten meinen Mechaniker jedenfalls genauer auf die Lager schauen lassen und dann sind wir den sichereren Weg gegangen (bei Japaner geht ein Radlager nicht kaputt - er hatte in den letzten 20 Jahren jedenfalls nicht einen Radlagerschaden), zumal gab es dadurch keinen Monatgemehraufwand :wink: .

Ansonsten kam noch die Arbeit für den Radausbau, die Räder von Anbauteilen befreien und wieder bespicken, 2 neue Reifen (Pirelli Angel ST, der Satz für 202 €) aufziehen und die Rader einbauen dazu. Das war ein Freundschaftsdienst :mrgreen: .

Dann noch die HRA für 125 €.

Alles in Allem nicht ganz wenig Geld. Nachdem ich die Dinge aber jeweils separat bestellt und gezahlt hatte, wurde einem die Höhe der investition nicht so vor Augen geführt, Stichwort "Schönrechnen". Dann kam dazu noch ein völlig unverhältnismäßiger Zeitaufwand sowie 2 Strecken á 400 km (die wollte ich so aber auch mal mit dem bike fahren, sonst natürlich völliger wirtschaftlicher Unfug) bei grenzwertigem Wetter (hin bis zu -4°C, Rück gestern bis +3C und Schnee am Straßenrand!!! und nasse Straße).

Gelohnt hat es sich trotz Allem, weil ich jetzt immer ein breites Grinsen im Gesicht habe, wenn ich das Bike so sehe.
Jan_Muc
 

Re: Weiß lackierte Felgen

Beitragvon Heiko-F » 29.04.2013, 23:05

Sag ich doch,sehen klasse aus :wink: :wink:
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum