Inspektionskosten

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Inspektionskosten

Beitragvon ~Christian~ » 12.07.2011, 20:59

Wurden bei dir die Ventile auch eingestellt oder nur geprüft? Hätte bei mir prüfen gereicht wäre ich auch mit knapp 300€ dabei gewesen, so waren es halt 350€. Kann man machen nix, muss man gucke zu :D
450€ (nur für 20.000er Inspektion) ist aber schon heftig, da würde ich mal ne Aufstellung verlangen, oder noch besser gleich wo anders hin gehen.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Inspektionskosten

Beitragvon hybridferdi » 13.07.2011, 00:59

Jop, war ja nur angefragt. Deswegen geh ich da ja auch nicht hin :)

Der Typ meinte er bräuchte meine Fahrgestellnummer und wann die R beim letzten mal zur Insp. war (Datum und Km)
Er meinte BMW hat da ein neues System, was anhand der Km und die von der letzten Insp vergangenen Zeit, irgendwie was berechnet, was gemacht werden muß.
So ergeben sich bei mir, 14.000 Km und Mai 2010 das letzte mal da, nun sinds 28.000 Km und ein Jahr später.
Ka was das System da rechnet, mit der Genauigkeit der Intervalle hab ichs eh nicht so.
Einfahrkontrolle bei ca. 3000, die 10.000er bei 14.000 und jetzt die 20.000er bei fast 30.000 km.
Dann mach ich bei 40.000 wieder selber nen ölwechsel und zu 50.000 geht se wieder in die Werkstatt :)
Dann muß eh ne Motorrevision her.

Soweit sogut. :roll:
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.
Achja und das lackierte gehört nach oben und das gummierte nach unten.
Benutzeravatar
hybridferdi
 
Beiträge: 81
Registriert: 20.06.2009, 14:54
Wohnort: Jülich bei Düren

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Gegi » 13.07.2011, 16:15

Soeben Rechnung für 10000er überwiesen: EUR 112,50 einschl. Öl.
Von Bremsflüssigkeitswechsel steht aber auf dem mir übergebenen
Wartungsplan (0217-F800R, K73 02) nichts.
Ist auch nicht gemacht worden.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Warum?

Beitragvon Kajo » 13.07.2011, 16:46

hybridferdi hat geschrieben:...Dann muß eh ne Motorrevision her...


Weshalb sollte bei 50.000 Km eine Motorrevision erfolgen?

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Inspektionskosten

Beitragvon hybridferdi » 13.07.2011, 16:50

So wie ich dem Ding feuer gebe, denk ich mal wirds ab 50.000 nötig.
Bin da vielleicht ein bischen 1 Zylinder geprägt, da kommts ja schon früher, hab einfach mal was drauf geschlagen.
Sind ja quasi zwei 400 cm³ die laufen wie ein ein Zylinder. Mal sehen :)
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.
Achja und das lackierte gehört nach oben und das gummierte nach unten.
Benutzeravatar
hybridferdi
 
Beiträge: 81
Registriert: 20.06.2009, 14:54
Wohnort: Jülich bei Düren

Re: Inspektionskosten

Beitragvon crash » 14.07.2011, 19:54

Gerade von der Einfahrkontrolle gekommen.

10 AW---------------------- --75,00 €
Dichtring----------------- -----1,03 €
Ölfilter------------------------10,67 €
Motoröl GPS EVO 10W40----38,86 €
______________________________
Zwischensumme------------125,56 €
+Steuer------------------------23,86 €
-------------------------------149,42 €
crash
 
Beiträge: 7
Registriert: 25.02.2011, 01:22

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Gandhi » 14.07.2011, 23:35

crash hat geschrieben:Gerade von der Einfahrkontrolle gekommen.

10 AW---------------------- --75,00 €
Dichtring----------------- -----1,03 €
Ölfilter------------------------10,67 €
Motoröl GPS EVO 10W40----38,86 €
______________________________
Zwischensumme------------125,56 €
+Steuer------------------------23,86 €
-------------------------------149,42 €


Ich auch, BMW Niederlassung Frankfurt:

10 AW---------------------- --91,60€
Dichtring----------------- -----1,03 €
Ölfilter------------------------10,67 €
Sícherheitsr--------------------1,68 € (was soll das den sein?)
Motoröl GPS ------------------32,10 €
______________________________
Zwischensumme-------------137,08€
+Steuer------------------------26,05 €
--------------------------------163,13 €

Liegt ja recht nahe beieinander, finde den Preis noch ok, wo kommst du her? Die Arbeitsstunden scheinen bei dir ein wenig günstiger zu sein ...;-)

Gruss

Oliver

PS: Ach beinah hätte ich es vergessen, Leihmotorrad (ebenfalls eine 800R) gab es kostenlos dazu ...
F800R, weiss / schwarz, ABS, beheizte Griffe, Bordcomputer, Zusatzsteckdose ... ansonsten wie "Gott Sie schuf" ;-)
Benutzeravatar
Gandhi
 
Beiträge: 29
Registriert: 31.01.2011, 15:39

Re: Inspektionskosten

Beitragvon crash » 15.07.2011, 14:59

aus Braunschweig, denke auch okay, nur der Ölpreis ist im hier angeschauten Durchschnitt sehr hoch




Gandhi hat geschrieben:
crash hat geschrieben:Gerade von der Einfahrkontrolle gekommen.

10 AW---------------------- --75,00 €
Dichtring----------------- -----1,03 €
Ölfilter------------------------10,67 €
Motoröl GPS EVO 10W40----38,86 €
______________________________
Zwischensumme------------125,56 €
+Steuer------------------------23,86 €
-------------------------------149,42 €


Ich auch, BMW Niederlassung Frankfurt:

10 AW---------------------- --91,60€
Dichtring----------------- -----1,03 €
Ölfilter------------------------10,67 €
Sícherheitsr--------------------1,68 € (was soll das den sein?)
Motoröl GPS ------------------32,10 €
______________________________
Zwischensumme-------------137,08€
+Steuer------------------------26,05 €
--------------------------------163,13 €

Liegt ja recht nahe beieinander, finde den Preis noch ok, wo kommst du her? Die Arbeitsstunden scheinen bei dir ein wenig günstiger zu sein ...;-)

Gruss

Oliver

PS: Ach beinah hätte ich es vergessen, Leihmotorrad (ebenfalls eine 800R) gab es kostenlos dazu ...
crash
 
Beiträge: 7
Registriert: 25.02.2011, 01:22

Re: Inspektionskosten

Beitragvon RR60 » 15.07.2011, 15:33

crash hat geschrieben:aus Braunschweig, denke auch okay, nur der Ölpreis ist im hier angeschauten Durchschnitt sehr hoch




Gandhi hat geschrieben:
crash hat geschrieben:Gerade von der Einfahrkontrolle gekommen.

10 AW---------------------- --75,00 €
Dichtring----------------- -----1,03 €
Ölfilter------------------------10,67 €
Motoröl GPS EVO 10W40----38,86 €
______________________________
Zwischensumme------------125,56 €
+Steuer------------------------23,86 €
-------------------------------149,42 €


Ich auch, BMW Niederlassung Frankfurt:

10 AW---------------------- --91,60€
Dichtring----------------- -----1,03 €
Ölfilter------------------------10,67 €
Sícherheitsr--------------------1,68 € (was soll das den sein?)
Motoröl GPS ------------------32,10 €
______________________________
Zwischensumme-------------137,08€
+Steuer------------------------26,05 €
--------------------------------163,13 €

Liegt ja recht nahe beieinander, finde den Preis noch ok, wo kommst du her? Die Arbeitsstunden scheinen bei dir ein wenig günstiger zu sein ...;-)

Gruss

Oliver

PS: Ach beinah hätte ich es vergessen, Leihmotorrad (ebenfalls eine 800R) gab es kostenlos dazu ...


Ich auch, ........ gerade von der EK geholt:

13 AW ................72,64.-
Filter .................10,67.-
Dichtring ..............1,05.-
10W40 Adv. VSX ....27,61.-
----------------------------------
Summe .............111,97.-
MWST ................ 21,28.-
----------------------------------
Gesamt .............133,25.-

Motorsport / BMW Burgdorf Paderborn
Benutzeravatar
RR60
 
Beiträge: 65
Registriert: 25.05.2011, 20:50
Wohnort: Schloß Neuhaus
Motorrad: BMW F800R 2011

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Tanke » 16.07.2011, 16:59

hat scho jemand mit der R die 30.000er hinter sich? bei mir steht sie bald an und ich hab mich gefragt was da so auf mich zukommen kann?
naja, wird auf jedenfall ne saftige rechnung, reifen müssen ja auch neue drauf :?
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Wobbel » 16.07.2011, 17:43

Die ist ja laut Wartungsplan identisch mit der 10.000 er, sollte also von den Kosten auch gleich sein. Einzige Variable ist der Bremsflüssigkeitswechsel. Der ist ja unabhängig von den Kilometern und soll erstmals nach 1 Jahr und dann alle zwei Jahre gemacht werden.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Inspektionskosten

Beitragvon ebertmaxi » 26.07.2011, 09:27

Hi,

ich bin heute nach langer Regenzeit das erste mal wieder aufs Moped gestiegen um in die Arbeit zu fahren, nun schreibt der BC Service im Display.
Ich hab jetzt hier schon mal ein bisschen gelesen, habe das mit dem BMW System nach einem Jahr ungefähr mitbekommen, hab das Bike letztes Jahr im September oder so gekauft, habe dann den 1000er Kundendienst letztes Jahr gleich nach ein paar Wochen gemacht und habe jetzt 5600 KM drauf (leider erst), Ich denke das wäre jetzt die 1 Jahresregel für den Kundendienst, meine Frage ist jetzt allerdings, am Donnerstag gehts auf eine 3 Tages Tour durch Südtirol an Gardasee, werden ca 1500 KM, kann ich das noch ohne bedenken fahren oder sollte ich schaun, dass ich das Moped heut noch zum Service bringen kann?
Was meint ihr? Ich denke ein bisschen Toleranz sollte da schon drin sein, werden schon nicht gleich die Bremsen nicht mehr gehen oder?

Vielen Dank schonmal
Gruß,
Maxi
Benutzeravatar
ebertmaxi
 
Beiträge: 168
Registriert: 15.06.2010, 09:12
Wohnort: München

Re: Inspektionskosten

Beitragvon duck » 26.07.2011, 09:54

Dürfte eigentlich ja nicht das Problem werden- Das zeitliche Wartungsintervall wurde eigentlich nur für alternde Verbrauchsteile vorgegeben (Dichtungen, Reifen etc.) - da brauchst du dir also keine Sorgen zu machen das diese Innerhalb ein paar Monate auf einmal ausfallen- Bzgl. der Kullanz bei BMW dürften die paar Wochen den Kohl auch nicht fett machen- selbst KM überschreitungen von 10-20% sollten nicht das Problem sein da es selbst gerade mal 1 - 2 tsd. Km sind- das ist für manch einen gerade mal ein verlängertes WE.

Genieß den Urlaub!


btw- glaub kaum das du in der Saison- mal eben schnell einen Service beim :-) machen lassen kannst
Freude am Fahren :-)
-Markus-
Benutzeravatar
duck
 
Beiträge: 188
Registriert: 20.08.2009, 17:12
Wohnort: Ende vom Ruhrpott

Re: Inspektionskosten

Beitragvon ebertmaxi » 26.07.2011, 10:02

Ok Danke dir, denke auch, dass das eigtlich kein Problem sein sollte, demnächst ist eh der Vorderreifen fällig, dann lass ich das gleich mitmachen.

Gruß,
Maxi
Benutzeravatar
ebertmaxi
 
Beiträge: 168
Registriert: 15.06.2010, 09:12
Wohnort: München

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Richard » 26.07.2011, 10:05

@ebertmaxi

Wie duck schon schreibt, kannst beruhigt die 1500 km fahren. Die Inspektion ist nach einem Jahr oder nach 10000 km fällig. Die 10000 hast du noch nicht erreicht und ein Jahr seit der 1000 Inspektion ist auch noch nicht rum. Wenn du den Händler anrufst, wird der dir einen Termin in frühestens 4 Wochen nennen. Das ist zumindest bei meinem Händler so. Außer es ist ein absoluter Notfall. Bis dahin willst du doch auch fahren oder?

Beim Händler würde ich jetzt schon anrufen und einen Termin vereinbaren. Da kannst ja auch gleich noch nach der Meinung vom Händler fragen.

Viel Spass am Gardasee

Gruß Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum