Zu zweit auf der F 800 R

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon rietberger » 10.01.2013, 21:06

Ob Motor und Federung für den Soziusbetrieb ausreichen,
hängt auch ein wenig vom Sozius ab :wink:

Bild
Benutzeravatar
rietberger
 
Beiträge: 225
Registriert: 17.10.2010, 16:25
Motorrad: F 800 S + Z 900

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon explorer » 10.01.2013, 21:36

Auf die max. Zuladung achten :D :D
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon Kajo » 10.01.2013, 22:58

explorer hat geschrieben:Auf die max. Zuladung achten :D :D


Das Weglassen der Motorradbekleidung und Helme hat im vorliegenden Fall wohl nicht ausgereicht.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon rotax » 10.01.2013, 23:30

rietberger hat geschrieben:Ob Motor und Federung für den Soziusbetrieb ausreichen,
hängt auch ein wenig vom Sozius ab :wink:

Bild



OKAY,ich gebs ja zu,da hilft auch mehr Hubraum nicht mehr
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon Easyliving » 11.01.2013, 09:29

Aber Ihr müsst zugeben, dass man 200kg Zuladung am Stück kompakter nicht unterbringt. :lol:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon Kajo » 11.01.2013, 09:47

Easyliving hat geschrieben:Aber Ihr müsst zugeben, dass man 200kg Zuladung am Stück kompakter nicht unterbringt. :lol:


Du hast mich noch nicht beim Abtransport meiner Goldbarren gesehen.

Gruß in den Freitag - Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon Seb80-HH » 11.01.2013, 18:05

vielleicht passt hier der PKW Vergleich:

nachdem ich beruflich jahrelang LDAR Klasse fuhr (5er/A6 3l CDI/TDI) und meinte darunter geht garnichts, musste ich mich MAL WIEDER an den Feiertagen belehren lassen das so ein Insignia 2.0CDTI (150PS) gut genug aus dem Schuh kommt, trotz voller Ladung.
Die F800 ist kein Hochleistungsbike, wird aber auch nicht als solches verkauft! Die Verhältnisse Preis/Leistung/Komfort sind stimmig und wenn man platzmäßig nicht zu sehr verwöhnt ist kann man problemlos die eine oder andere Tour fahren. Ich mag meine R allein deswegen schon, weil ich 30 mins brauche um aus HH rauszukommen und sie so handlich ist, trotz Sozia, das ich nicht an jeder roten Ampel das Brechen kriege weil ich nen gefühlten LKW bewege
Seb80-HH
 
Beiträge: 29
Registriert: 05.07.2012, 21:22
Motorrad: F800 R

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon Asohen » 19.01.2013, 14:46

Leider gewöhnt man sich an jede Motorleistung.
Was die 1250er Bandit bietet, sollte mit und ohne Sozia ausreichen. Hab' mir im zweiten Bandit-Jahr trotzdem angewöhnt, vor dem Überholen ein oder zwei Gänge herunter zu schalten.
Allerdings ist der Unterschied zwischen Solofahrt und Fahrt mit Sozia nicht so auffällig, wenn reichlich Hubraum da ist.
Benutzeravatar
Asohen
 
Beiträge: 88
Registriert: 13.10.2012, 11:36
Motorrad: F800R

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon rotax » 19.01.2013, 16:40

Asohen hat geschrieben:Leider gewöhnt man sich an jede Motorleistung.
Was die 1250er Bandit bietet, sollte mit und ohne Sozia ausreichen. Hab' mir im zweiten Bandit-Jahr trotzdem angewöhnt, vor dem Überholen ein oder zwei Gänge herunter zu schalten.
Allerdings ist der Unterschied zwischen Solofahrt und Fahrt mit Sozia nicht so auffällig, wenn reichlich Hubraum da ist.


Mit der Bandit liebäugele ich auch,wieviel Km haste schon drauf und war schon mal was defekt?
Probe bin ich schon gefahren,ist ja ein Hammer Motor,kein Vergleich mit unseren achthundert Kubik(chen)...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon schnecke » 19.01.2013, 16:47

rotax hat geschrieben:
Asohen hat geschrieben:Leider gewöhnt man sich an jede Motorleistung.
Was die 1250er Bandit bietet, sollte mit und ohne Sozia ausreichen. Hab' mir im zweiten Bandit-Jahr trotzdem angewöhnt, vor dem Überholen ein oder zwei Gänge herunter zu schalten.
Allerdings ist der Unterschied zwischen Solofahrt und Fahrt mit Sozia nicht so auffällig, wenn reichlich Hubraum da ist.


Mit der Bandit liebäugele ich auch,wieviel Km haste schon drauf und war schon mal was defekt?
Probe bin ich schon gefahren,ist ja ein Hammer Motor,kein Vergleich mit unseren achthundert Kubik(chen)...

Sagt euch der Spruch „Äpfel mit Birnen vergleichen“ was ?
Genau das macht ihr beiden und nichts anderes.
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon rotax » 19.01.2013, 16:52

Achja,richtig,wir sind ja im BMW Forum...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon schnecke » 19.01.2013, 18:36

rotax hat geschrieben:Achja,richtig,wir sind ja im BMW Forum...

Junge deine Markenbrille macht dich blind.
Das hat nichts mit BMW oder Suzuki oder sonst einer Marke zu tun, sondern damit einen 800cm³ Zweizylinder mit einem 1250cm³ Vierzylinder zu vergleichen.
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

BMW Brille

Beitragvon Kajo » 19.01.2013, 18:56

schnecke hat geschrieben:Junge deine Markenbrille macht dich blind...


Bezugsquelle? - Stelle mal einen Link ein, ich hätte auch gerne eine BMW Brille.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: BMW Brille

Beitragvon shmerlin » 19.01.2013, 19:22

Kajo hat geschrieben:
schnecke hat geschrieben:Junge deine Markenbrille macht dich blind...


Bezugsquelle? - Stelle mal einen Link ein, ich hätte auch gerne eine BMW Brille.

Gruß Kajo


Hey, ich glaube er meint die hier:

http://shop.bmw-motorrad.com/Accessoire ... E-EUR.html

Sieht gar nicht mal so schlecht aus, danke für den Tip. :lol: :lol: :lol:

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon Henning » 19.01.2013, 19:52

Moin Moin,
zumindest für einen Hinterreifen einer BMW R1150 RT reichts locker :D
Bild

DLzG Henning :wink:
Henning
 

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum