Hallo. Das Thema "Bremse hinten festgefahren" scheint ja kein Einzelfall zu sein.

So auch bei der F800 R meiner Frau ! Auch sie hat NICHT auf der bremse gestanden, wie ich selbst daran sehen konnte weil kein Bremslicht an war!! , dann nach ca 15 km fahrt,nach einem stop an einer keuzung-----moped bewegt sich KEINEN zentimeter mehr !!!!! Nach dem wir dann das Krad zu seite geackert haben ,schaute ich kurz nach der Bremse--war hinten glühend heiss und in allen Farben angelaufen-Abs -kabel am Sattel festgeschmort !!!!!! Das Bremspedal lies sich nicht einen Millimeter mehr runterdrücken !!!! Nach einer 15 minutigen abkühlzeit konnte man das hi. rad wieder drehen--aber schwergängig halt,das Br.pedal liess sich immer noch nicht richtg drücken-nur ca. 5-7 mm. Also NOT- OP am Strassenrand !!!-----Habe dann die Einstellgewindestange am Br.pedal ganz gelöst-----die Bremskolben liessen sich nun wieder zurückdrücken-------habe diese dann mit einem aufgesägtem kleinen stück Rohr und einem Kabelbinder auch so fixiert !!!!!!!! Noch mals vielen Dank an den netten Heizungs Monteur ,der zufällig vorbeiführ und uns Hilfe anbot !!
So konnten wir wenigstens noch vorsichtig nach Hause "eiern" -weil es ja natürlich Sonntag war!---und kein" Freundlicher" in der Nähe . Wenn man bedenkt das, daß Moped 2 Monate alt war und grad mal 3000 km gelaufen hattte, war das schon sehr ärgerlich oder gar gefährlich !! Gott sei Dank ging alles gut ! und der "Schaden " wurde voll von BMW übernommen. Auch hier noch mals vielen Dank ans Motorrad Centrum Niederhein in Xanten die alles wieder fertig gemacht haben,,und das sogar superschnell+kostenloses Leihmoped !!

Der Fehler wurde am Bremszyl.der Fussbremse vermutet-dies war aber nicht mehr nachvollziehbar !!!
Jetzt hat das Krad bald 10000 km runter--und alles ist superguuuuut !!!! Ich hoffe ihr habt auch so viel "Glück" !1 ansonsten MfG. und Guten Rutsch !!