F 800 r zu schwer

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: F 800 r zu schwer

Beitragvon Blaster » 22.08.2010, 10:06

Aber nur mit einem Partner probieren ;-)

Wenn Du Dein Mopped z.B. rangierst und nach vorne schiebst, wird beim zu festen betätigen der Vorderradbremse
Dein Mopped schlagartig in eine Richtung kippen, wenn der Lenker eingeschlagen ist.
Wenn Du Links am Mopped stehst und der Lenker Links eingeschlagen ist, kippt das Mopped nach Links.
Das kann man noch auffangen, rechts herum fast nicht mehr möglich.

Hast Du die Hand auf der Vorderradbremse "liegen", und Du erschrickst z.B. weil etwas unvorhergesehenes passiert,
dann kommt eine menschliche Schwäche zum Vorschein. Du hälst Dich unvermittelt fest und Bremst zwangsläufig.

Ich mache es immer so.....

Ich Stelle mein Mopped immer im ersten Gang ab und schalte das Mopped mit dem Seitenständer aus.
Das Mopped ist so schonmal gegen Wegrollen gesichert. (Bei manchen Versicherungen sogar Pflicht)
Beim rangieren ziehe ich die Kupplung, möchte ich Bremsen lasse ich die Kupplung kommen.
Da diese Bremswirkung auf das Hinterrad wirkt, besteht keine Gefahr des Umkippens.


Grüße
Blaster
Blaster
 
Beiträge: 181
Registriert: 22.07.2010, 19:32

Re: F 800 r zu schwer

Beitragvon Landgraf » 22.08.2010, 13:42

..hmmmh....und ich bremse immer bis zum Stillstand mit der Vorderradbremse mit beiden Füssen auf den Rasten. Komme ich da nicht auch in den langsamen Bereich in dem ich sie besser nicht anfassen soll ?? :wink: <---Hinweis auf Ironie

Beim rangieren schieb ich die Karre sowieso nur rückwärts, vorwärts macht das der Motor. Draufsitzen, beide Beine auf der Erde und mit Kupplung und Vorderradbremse regulieren....Vielleicht liegts daran das ich einfach nicht mehr über sowas nachdenke das es reibungslos klappt....da wär die Übung wieder das Stichwort. :D

Meine letzte Maschine war ne Kawa ZRX 1100, die war einen Zentner schwerer als die F800R. Momentan kommt mir die BMW wie ein Fahrrad vor....
Reifen, 2, schwarz, unten.
“One only needs two tools in life: WD-40 to make things go, and duct tape to make them stop.”
Benutzeravatar
Landgraf
 
Beiträge: 237
Registriert: 05.06.2010, 12:09

Re: F 800 r zu schwer

Beitragvon Blaster » 22.08.2010, 14:40

Beispiel.....

Du wendest auf einem Parkplatz oder Bikertreff.
Dir läuft plötzlich jemand vor das Mopped.
Du haust, weil erschrocken, die vordere Bremse voll zu.
Ich Wette, das Du dann Dein Mopped "verlierst"

Aber so lang ja alles gut geht ...... :wink:


Grüße
Blaster
Blaster
 
Beiträge: 181
Registriert: 22.07.2010, 19:32

Re: F 800 r zu schwer

Beitragvon Landgraf » 22.08.2010, 14:57

..das ist kein Rangieren mehr, da hab ich die Füsse denn ja auf den Rasten...und dann kommt auch das Pedal zum Einsatz. Ohne Nachdenken. Wenn ich natürlich schon etwas Tempo und starken Einschlag habe und vorne Reingrätsche macht es Plumps....

Viel lustiger ist es, wenn man anfährt, Lenkereinschlag so 50% und die Kiste abstirbt....hüpfendes Einfangen von Kupplung und Mopped ist meine Lieblingsnummer. Das war doch auch ursprünglich mal die Problemstellung hier :D


Und wen ich sie nur im Schritt-Tempo schieb halte ich sie auch bei vollem Lenkereinschlag problemlos fest, ich bin allerdings auch nicht grad von der "zarteren" Sorte. :wink: Spassiger wird dann Sand, nasses Kopfsteinpflaster, Schnee....wenn man sich eigentlich lieber am Mopped festhalten würde anstatt das Mopped zu halten.
Reifen, 2, schwarz, unten.
“One only needs two tools in life: WD-40 to make things go, and duct tape to make them stop.”
Benutzeravatar
Landgraf
 
Beiträge: 237
Registriert: 05.06.2010, 12:09

Re: F 800 r zu schwer

Beitragvon Blaster » 22.08.2010, 15:14

Das richtige Anfahren ist einfach Übungssache, da wird Dir hier keiner helfen können.
Der Rest ist sagen wir mal style ;-)

Stell Dich mal ne 1/2 Stunde auf einen Moppedtreff und beobachte.
Dann siehst Du wer sein Mopped beherrscht und wer nicht.
Beim langsam fahren trennt sich meist auch die Spreu vom Weizen.
Mit den Füßen rumhapmpeln sieht halt auch einfach uncool aus :D

BTW.
Im Fahrsicherheitstraining ist Langsamfahren die Übung mit den meisten Blech/Plastikschäden.

Man kann Tipps annehmen, muss man aber nicht. :mrgreen:


Grüße
Blaster
Blaster
 
Beiträge: 181
Registriert: 22.07.2010, 19:32

Re: F 800 r zu schwer

Beitragvon Landgraf » 22.08.2010, 15:32

ööhh...

Ich wollte keine Tipps (siehe Threadverlauf) und / oder Hilfe. :mrgreen:

..und anfahren kann ich auch, hilft dir aber nix wenn Defekt an Maschien....mit der F hatte ich mangels Vergasern aber auch noch keine Probleme mit verdreckten solcherart...das kann ich aber nicht für meine gesamte Moppedhistorie
behaupten. Nur waren die ollen Einzylinderdinger damals noch leichter und kaputt ging och nix wenn die mal geplumpst sind. :wink:

Das letzte Mal beim Rangieren gelegen.....das war 1996....und da konnte ich mich Materialschonend unter das Mopped werfen.....könnte sein, das ich dann wohl doch was richtig mache. 8)
Reifen, 2, schwarz, unten.
“One only needs two tools in life: WD-40 to make things go, and duct tape to make them stop.”
Benutzeravatar
Landgraf
 
Beiträge: 237
Registriert: 05.06.2010, 12:09

Re: F 800 r zu schwer

Beitragvon nordicbiker » 22.08.2010, 20:01

Das passiert schon mal, und da macht es keinen Unterschied ob das Ding 207kg oder 180wiegt. Drunter findetst du heute sicher kein ausgewachsenes Motorrad mehr (wenn wir mal von Strassenmaschinen in vernünftiger Sitzhöhe reden). Und wenn du dir dann noch sowas besorgst

http://www.rizoma.com/Prodotti/ProdottiUniversal.cfm?ID_categoria=7&IDSez=1IDSez=1

plus eventuell crashpads am Rahmen, dann passiert auch nichts, falls die Schwerkraft mal wieder unbarmherzig zuschlägt. Meine GS ist mir mittlerweile... hm... 5, 6 mal umgekippt, da haben sich die 150 Euro in den Motorschutzbügel schon gelohnt. Nächsten Winter muss der mal neu pulverbeschichtet werden...
nordicbiker
 
Beiträge: 47
Registriert: 29.05.2009, 09:55
Wohnort: Stockholm, Schweden

Re: F 800 r zu schwer

Beitragvon Blaster » 22.08.2010, 20:31

Landgraf hat geschrieben:ööhh...

Ich wollte keine Tipps (siehe Threadverlauf) und / oder Hilfe. :mrgreen:

..und anfahren kann ich auch, hilft dir aber nix wenn Defekt an Maschien....mit der F hatte ich mangels Vergasern aber auch noch keine Probleme mit verdreckten solcherart...das kann ich aber nicht für meine gesamte Moppedhistorie
behaupten. Nur waren die ollen Einzylinderdinger damals noch leichter und kaputt ging och nix wenn die mal geplumpst sind. :wink:

Das letzte Mal beim Rangieren gelegen.....das war 1996....und da konnte ich mich Materialschonend unter das Mopped werfen.....könnte sein, das ich dann wohl doch was richtig mache. 8)


Jupp sorry...
Verwechslung :roll:

Grüße
Blaster
Blaster
 
Beiträge: 181
Registriert: 22.07.2010, 19:32

Re: F 800 r zu schwer

Beitragvon Landgraf » 22.08.2010, 21:03

Blaster hat geschrieben:Jupp sorry...
Verwechslung :roll:


Passiert.. 8)
Reifen, 2, schwarz, unten.
“One only needs two tools in life: WD-40 to make things go, and duct tape to make them stop.”
Benutzeravatar
Landgraf
 
Beiträge: 237
Registriert: 05.06.2010, 12:09

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum