Roadslug hat geschrieben: zeigt die RWA immer eine Strecke >170km. Dieser Wert orientiert sich übrigens tatsächlich am ermittelten Durchschnittsverbrauch seit dem letzten Reset und ist daher unterschiedlich. Erst wenn der Tank nur noch halb voll ist verschwindet der erste Balken in der Tankanzeige und die RWA wird korrekt berechnet.
Roadslug
Ich würde hier sagen die Restreichweite wird nach dem ersten dicken Balken 'genauer' angezeigt, da sie ja vorher auch korrekt ist ('>').
Roadslug in 'Restreichweitenanzeige' hat geschrieben:Hoppla, die Restweitenberechnung (RWB) hat mit der Anzeige des Durchschnittverbrauchs nichts zu tun
Das ist ja nun so erstmal nicht ganz korrekt, wie du in dem ersten Zitat selber schreibst.
Roadslug hat geschrieben:matze.mc hat geschrieben:ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Restreichweite am besten arbeitet, wenn man nach dem Volltanken den Durchschnittsverrauch resetet. Das ist wohl die Basis für die Berechnung.
Gemerkt habe ich es einmal, als ich nach sparsamer Fahrt ca. 150 km resetet hatte und dann auf der Autobahn war. Da hat die Anzeige dann einmalig verückt gespielt.
Sorry, aber da liegst du falsch.
Die Erfahrung (von matze.mc) hatte ich auch gemacht (siehe dazu auch mein Beitrag in 'Restweitenanzeige') und sehe das nun auch bestätigt, wenn es auch nur die Restreichweite(nanzeige) bei mehr als halb vollem Tank betrifft.
Gruß,
bremsbacke