Na - wer kann mir sagen, wann die Außentemperatur-Anzeige zu blinken anfängt?
Habe heute den m3 auf seine Kalt-Haftung getestet. Bis 6 Grad macht er noch vieles mit, natürlich fährt man bei den Temperaturen einen Tick vorsichtiger. Darunter wird es dann eng, er ist mir mehrmals hinten weggegangen. Aber ein sehr freundlicher Reifen, der richtet das dann auch selbst wieder. Das finde ich immer wieder genial, wenn die Gummi- und die Asphalt-Moleküle, nachdem sie sich verloren haben, wieder zueinander finden.
Vielleicht bringt BMW ja - wie Ducati - mal eine S von der R raus. Dann hätte ich einen Tipp: Tacho und Drehzahlmesser tauschen. Ich fahre sie gerne im oberen Drehzalbereich, da sie sich auch dort noch fein dosieren lässt und der Motor sich über die ganze Bandbreite wohl fühlt. Keine krächzenden oder gar scheppernde Rückmeldungen an den Fahrer. Aus dem Grund haut man aber auch leicht in den Begrenzer, wenn es gerade richtig Spass macht. Der Drehzahlmesser ist einfach zu klein, Tacho braucht im Renn-Modus niemand.
Das mit den Heizgriffen ist nebulös. Oft hatte ich den Eindruck, dass der rechte Griff wärmer als der Linke ist. Auch schwankte die Temperatur ständig, oder bildet man sich das nur ein?
BTW, als ich beim 1000'er-Ölwechsel war, hatte ich viel Zeit, mir die Produktpalette von BMW mal näher anzuschauen. AUA, die haben aber zum Teil einen wirklichen Mist im Angebot. Nenn jetzt mal keine Namen, will ja niemandem zu nahe treten...
