Viele Fragen - bin neu hier

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Bremsen

Beitragvon schoppenhauer » 13.10.2009, 12:06

rogerio hat geschrieben:

Mit Vorder- und Hinterradbremse an die Kurve, Gewicht verlagern, Hinten lösen, einlenken, Knie zum Boden, Vorderradbremse lösen und Händchen ans GAS !



Kluscheißmodus an!

Mit dem Innenknie nach vorne gehen! Dann dreht man die Schulter automatisch richtig rein. Meine damit aber nicht Hanging-Off. Weil dieses alberne aufdemHinterngerutsche braucht auf der Landstrasse niemand für nichts.

Klugscheißmodusl aus!

P.S.: huch - sehe gerade, dass ich dein 'Gewicht verlagern' übersehen habe. Du meinst jetzt aber nicht die Turnübungen, die viele gerne in der freien Wildbahn veranstalten?
- wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät -
schoppenhauer
 
Beiträge: 59
Registriert: 02.09.2009, 20:49
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Tanke » 13.10.2009, 13:03

da geb ich dir recht. wenn, dann mach ich das genau so. ausserdem würd mir knieschleifen eh nix bringen mit meinen textilklamotten :D

ein fahrertraining ist eh das erste was jeder machen sollte der seinen schein bekommen hat.
@rogerio/tito: ich kann euch nur raten: probiert einfach mal rum!
das ist doch das aller erste was man machen sollte wenn man auf abs umsteigt! nicht dass ihr irgendwann erschreckt wenn auf einmal das abs regelt oder ihr mal viel zu schwach bremst weil ihr angst habt die räder könnten blockieren obwohl es in der situation wurscht wär und das beste wär einfach voll reinzugreifen...
zumindest solltet ihr mal ne vollbremsung hinlegen. erst gerade und später während der bremsung mal ein wenig lenken. kann man auch sehr gut auf nasser straße machen wenn man nicht will dass es zu sehr ruckelt^^
aber es ist 100% gefahrlos und bei nem fahrertraining muss man es sich genauso trauen.
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Bremsen

Beitragvon Speedtrip » 13.10.2009, 14:15

schoppenhauer hat geschrieben:
rogerio hat geschrieben:

Mit Vorder- und Hinterradbremse an die Kurve, Gewicht verlagern, Hinten lösen, einlenken, Knie zum Boden, Vorderradbremse lösen und Händchen ans GAS !



Kluscheißmodus an!

Mit dem Innenknie nach vorne gehen! Dann dreht man die Schulter automatisch richtig rein. Meine damit aber nicht Hanging-Off. Weil dieses alberne aufdemHinterngerutsche braucht auf der Landstrasse niemand für nichts.

Klugscheißmodusl aus!

P.S.: huch - sehe gerade, dass ich dein 'Gewicht verlagern' übersehen habe. Du meinst jetzt aber nicht die Turnübungen, die viele gerne in der freien Wildbahn veranstalten?


Also ich fahre immer im Hanging-off, also Arsch raus. Schwerpunkt ist dadurch weiter unten und ich fühle mich einfach wohler. Daß das nichts bringt ist jawohl nicht so ganz richtig, es bringt dir erheblich mehr Sicherheitsreserven in Kurven. Ich fahre öfter auf Rennstrecken und fühle mich einfach unwohl, wenn ich stocksteif in die Kurve gehe soll.
Speedtrip
 
Beiträge: 3
Registriert: 14.07.2009, 08:27

Re: Bremsen

Beitragvon schoppenhauer » 13.10.2009, 16:46

Speedtrip hat geschrieben:Also ich fahre immer im Hanging-off, also Arsch raus. Schwerpunkt ist dadurch weiter unten und ich fühle mich einfach wohler. Daß das nichts bringt ist jawohl nicht so ganz richtig, es bringt dir erheblich mehr Sicherheitsreserven in Kurven. Ich fahre öfter auf Rennstrecken und fühle mich einfach unwohl, wenn ich stocksteif in die Kurve gehe soll.


Das mit den Sicherheitsreserven stimmt natürlich, da man weniger Schräglage braucht. Sofern man das ganze wirklich beherrscht. Was ich häufig beobachte, dass beim 'Umsteigen' eine ziemliche Unruhe entsteht. Aber entscheidend ist natürlich, dass du dich wohl dabei fühlst. Das ist nun mal das einzig relevante Kriterium in dieser Diskussion.

Meine persönliche Erfahrung ist: Wenn ich mal einen richtig schnellen durch die Kurven krachen sehe, sitzt der immer ganz normal drauf. Und wenn sich einer im Hanging-Off versucht ist das oftmals ein Gebückter, der seine Maschine und ihre vielen PS nicht wirklich im Griff hat.
- wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät -
schoppenhauer
 
Beiträge: 59
Registriert: 02.09.2009, 20:49
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Tanke » 13.10.2009, 19:06

das stimmt allerdings, is mir auch schon aufgefallen.
die sind oft langsamer unterwegs als welche die normal durch die kurve fahren. darum bevorzuge ich auch die "knie nach vorne schieben" - technik mit der man ein saugutes gefühl hat und die auch gekonnter aussieht als knieschleifer dies nicht können. :P

aber wann braucht man das schon...mach das nur im fahrertraining so oder wenn ich mal unter der woche am kesselberg bin und es is nix los...
auf ner normalen tour vorallem mit andren fahr ich nie so am limit dass ich das nötig hätte. ich bin noch zu jung zum sterben^^
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Also so in etwa....

Beitragvon rogerio » 13.10.2009, 19:43

:P :P :P

Also den Altherrenstyle mag ich nicht !

Ich steh auf solches;
http://www.loslachen.ch/wp-content/uplo ... canepa.jpg
http://www.motorradonline.de/sixcms/med ... 310937.jpg

und dies;
http://enno.verbrennung.org/wp-content/ ... l-zx7r.jpg

oder gleiche das;
http://www.classic-motorrad.de/db/R-Her ... oto-13.jpg

Schräglage bis die Spiegel schleifen :twisted:

Grüsschen

Rogerio
Dumm ist, wer Dummes tut !

Fahrt im Südschwarzwald: http://vimeo.com/14589155

- silberne 09-er BMW F 800 R, Wilbers-Gabelfedern, Plastik-Motorspoiler, Plastik-Kühlerblende, Metzeler Z8, ZACH-Endtopf, Wunderlich-Sturzpads und Radinnenkotflügel.
Benutzeravatar
rogerio
 
Beiträge: 118
Registriert: 09.08.2009, 21:28
Wohnort: Nähe Elgg

Beitragvon Tanke » 13.10.2009, 20:41

hehe, oder sturzpad schleifen. wozu baut man die dinger sonst an? ;-)
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Also so in etwa....

Beitragvon schoppenhauer » 13.10.2009, 21:31

rogerio hat geschrieben::P :P :P

Also den Altherrenstyle mag ich nicht !



Schon etwas sehr oldschool, deine Bilder. Der Trend geht ja immer mehr zum DKD, doublekneedown.

http://www.1000ps.at/forum/upfiles/3802 ... 6622EC.jpg

http://www.orschlurch.de/wp-content/gal ... -77/38.jpg
- wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät -
schoppenhauer
 
Beiträge: 59
Registriert: 02.09.2009, 20:49
Wohnort: Kärnten

Beitragvon schoppenhauer » 16.10.2009, 15:06

Hat sich hier nicht schon der eine oder andere BMW-Freak über die Spritzerchen beschwert, die man aufs schöne Jäckchen bekommt?

Ich hab die Lösung für euch gefunden, voll kuuhl:

http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... 50108,.htm

:roll: :roll: :roll:

Wirklich fein ist auch das hier ( :shock: ):

http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdet ... --003,.htm
- wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät -
schoppenhauer
 
Beiträge: 59
Registriert: 02.09.2009, 20:49
Wohnort: Kärnten

Beitragvon schoppenhauer » 01.11.2009, 19:43

Na - wer kann mir sagen, wann die Außentemperatur-Anzeige zu blinken anfängt? 8)

Habe heute den m3 auf seine Kalt-Haftung getestet. Bis 6 Grad macht er noch vieles mit, natürlich fährt man bei den Temperaturen einen Tick vorsichtiger. Darunter wird es dann eng, er ist mir mehrmals hinten weggegangen. Aber ein sehr freundlicher Reifen, der richtet das dann auch selbst wieder. Das finde ich immer wieder genial, wenn die Gummi- und die Asphalt-Moleküle, nachdem sie sich verloren haben, wieder zueinander finden.

Vielleicht bringt BMW ja - wie Ducati - mal eine S von der R raus. Dann hätte ich einen Tipp: Tacho und Drehzahlmesser tauschen. Ich fahre sie gerne im oberen Drehzalbereich, da sie sich auch dort noch fein dosieren lässt und der Motor sich über die ganze Bandbreite wohl fühlt. Keine krächzenden oder gar scheppernde Rückmeldungen an den Fahrer. Aus dem Grund haut man aber auch leicht in den Begrenzer, wenn es gerade richtig Spass macht. Der Drehzahlmesser ist einfach zu klein, Tacho braucht im Renn-Modus niemand.

Das mit den Heizgriffen ist nebulös. Oft hatte ich den Eindruck, dass der rechte Griff wärmer als der Linke ist. Auch schwankte die Temperatur ständig, oder bildet man sich das nur ein?

BTW, als ich beim 1000'er-Ölwechsel war, hatte ich viel Zeit, mir die Produktpalette von BMW mal näher anzuschauen. AUA, die haben aber zum Teil einen wirklichen Mist im Angebot. Nenn jetzt mal keine Namen, will ja niemandem zu nahe treten... :shock:
- wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät -
schoppenhauer
 
Beiträge: 59
Registriert: 02.09.2009, 20:49
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Tito_2000 » 01.11.2009, 21:22

Also dass der linke Grif kälter war als der rechte ist mir Freitag Abend auch vorgekommen, hab mir aber gedacht das bilde ich mir nur ein und hab ma für ein paar Minütchen Stufe 2 gezündet.
Ich glaube die Tempreraturen sind gleich, nur die NErven vermitteln was anderes.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Blinkt ab 3 Grad !

Beitragvon rogerio » 02.11.2009, 10:35

Hi,

Na ihr Sonnenscheinfahrer.... :lol:

Die Temperaturanzeige blinkt ab 3 Grad Celsius, wie bei den BMW-4-Räder (Automobile) auch :lol:

Hab's mal auf 2.5 Grad geschaft, aber dann mächtig kalt bekommen.... zum Glück hab ich im Büro gleich einen Heizkörper neben mir :P

Aber die Hände haben's mir mit Einreissen der Haut krumm genommen!

(Griffheizung auf 2 und Sommerhandschuhe)

Grüsse

Rogerio
Dumm ist, wer Dummes tut !

Fahrt im Südschwarzwald: http://vimeo.com/14589155

- silberne 09-er BMW F 800 R, Wilbers-Gabelfedern, Plastik-Motorspoiler, Plastik-Kühlerblende, Metzeler Z8, ZACH-Endtopf, Wunderlich-Sturzpads und Radinnenkotflügel.
Benutzeravatar
rogerio
 
Beiträge: 118
Registriert: 09.08.2009, 21:28
Wohnort: Nähe Elgg

Re: Viele Fragen - bin neu hier

Beitragvon schoppenhauer » 17.03.2010, 14:30

So, dann melde ich mich nach der Winterpause mal zurück. Hier scheint die Sonne, ca. 10 Grad. Zeit, mit den Vorbereitungen zu beginnen.

Wer findet den Fehler?

Bild
- wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät -
schoppenhauer
 
Beiträge: 59
Registriert: 02.09.2009, 20:49
Wohnort: Kärnten

Re: Viele Fragen - bin neu hier

Beitragvon OSM62 » 17.03.2010, 14:53

schoppenhauer hat geschrieben:Wer findet den Fehler?

Bild



Irgendwie sieht der zu kurz aus.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2510
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: Viele Fragen - bin neu hier

Beitragvon waver929 » 17.03.2010, 17:34

schoppenhauer hat geschrieben:... Zeit, mit den Vorbereitungen zu beginnen.

Wer findet den Fehler?

Bild


Komm Schoppenhauer... die hast Du doch schon abgeschlossen und stehst in den Startlöchern :mrgreen: :mrgreen:
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum