F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon bimpf » 30.09.2014, 19:23

da musst du aber dazu sagen dass die kawa,suzuki,etc koffer von givi sind und wirklich sackteuer sind. da sind bmw koffer fast ein schnäppchen.
dazu kommt die hässliche befestigung
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon Heiko-F » 30.09.2014, 22:53

Hatte mir von der RS mehr versprochen,die Verkleidung sieht wie angehängt aus. nogo nogo
Heiko-F
 
Beiträge: 3518
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon Eike » 30.09.2014, 23:09

Die RS sieht gut aus, bis auf das Matschgesicht natürlich :? Bei der R gefält mir glaube ich die alte besser von vorn, muß man aber mal live sehen.

Beide wiegen laut BMW Website 231 Kg, also wiegt die Verkleidung nichts :D

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon carsten_e » 30.09.2014, 23:34

Ähm, wo ist denn der Drehzahlmesser abgeblieben? Doch wohl hoffentlich nicht digital oder? scratch

Die Koffer sind übrigens die gleichen wie bei der F800GT, die Außenschale ist in Granitgrau-metallic matt lackiert! ;-)
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 886
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon Octane » 30.09.2014, 23:50

Eike hat geschrieben:Beide wiegen laut BMW Website 231 Kg, also wiegt die Verkleidung nichts :D


Die RS wiegt laut Presseinfo 236 kg vollgetankt. Sämtliche Pressebilder gibts auch hier:

http://www.toeffblog.ch/2014/09/30/2015 ... oxermotor/

http://www.toeffblog.ch/2014/09/30/2015 ... tem-boxer/
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon carsten_e » 01.10.2014, 00:14

Danke für die Links! ;-)

Schade, digitaler Drehzahlmesser würde mich nerven, stehe da eher auf analoge Anzeigen.
Ebenso würde ich die Auswahl zwischen schwarzer und silberner Felge bevorzugen, wobei nicht nur bei der RS schwarze Felgen verbaut werden! :mrgreen:
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 886
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon Octane » 01.10.2014, 08:07

Kann man notfalls lackieren lassen. Habe ich auch machen lassen beim Neukauf.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon Molch » 01.10.2014, 08:14

Die Hängetitten kann man wenns einen stört beim Guzzi-Händler auch wieder hochklappen lassen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Molch
 
Beiträge: 591
Registriert: 06.03.2013, 11:58
Motorrad: F800, G450X,.....

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon Flo800GT » 01.10.2014, 18:28

bimpf hat geschrieben:da musst du aber dazu sagen dass die kawa,suzuki,etc koffer von givi sind und wirklich sackteuer sind. da sind bmw koffer fast ein schnäppchen.
dazu kommt die hässliche befestigung

Die Befestigung ist bei vielen Modellen wirklich potthässlich, stimmt.
Aber so übertrieben teuer find ich die Koffer nicht. Laut Preisliste kostet das lackierte Kofferset für die ER-6f inklusive Kofferhaltern ~770€, unlackiert sind es ~80€ weniger. Die (unlackierten) Tourenkoffer für die F800GT kosten (samt Kofferhalter) auch 600-650€.
Bei der Z1000SX Tourer sind die (lackierten) Koffer schon dabei und auch sehr schön integriert. Das ganze für BLP 13.600€.

Mir geht es ja nur darum, dass es überhaupt nicht die Möglichkeit gibt, die Teile direkt von BMW in Fahrzeugfarbe zu bekommen. Klar kann ich die Koffer / das Topcase auch zum Lackierer bringen und dort lackieren lassen. Nur hab ich da wirklich Bock drauf, wenn ich 15-22.000€ für ein Motorrad ausgebe?

carsten_e hat geschrieben:Die Koffer sind übrigens die gleichen wie bei der F800GT, die Außenschale ist in Granitgrau-metallic matt lackiert! ;-)

Das lässt doch hoffen. Wenn BMW sie schon in einer lackierten Variante anbietet kommen vielleicht noch weitere Farben hinzu.
MfG,
Flo
Benutzeravatar
Flo800GT
 
Beiträge: 573
Registriert: 14.02.2014, 19:56
Wohnort: Sachsen
Motorrad: R1200GS

NEUE F 800 R

Beitragvon Kajo » 01.10.2014, 20:00

"Außerdem scheint die Zeit reif zu sein für eine Neuauflage der F 800 R. Genaueres in unserer nächsten Ausgabe, ab 12. Dezember."

Quelle: MO - Sonderheft BMW Motorräder - Sonderausgabe 51 - Seite 9 "Kurz notiert".

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon bimpf » 01.10.2014, 20:39

ich tippe mal auf f800r und s1000xr auf der eicma, das mit der xr war vorher absehbar, ist sie für italiener sehr interessant
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon carsten_e » 01.10.2014, 20:51

Flo800GT hat geschrieben:
carsten_e hat geschrieben:Die Koffer sind übrigens die gleichen wie bei der F800GT, die Außenschale ist in Granitgrau-metallic matt lackiert! ;-)

Das lässt doch hoffen. Wenn BMW sie schon in einer lackierten Variante anbietet kommen vielleicht noch weitere Farben hinzu.


Ich habe anfangs auch überlegt sie direkt lackieren zu lassen, nach dem ich hier nun nach ca. einem Jahr Bilder gesehen habe, finde ich die schwarzen Koffer besser, da man einen größeren Kontrast hat!
Wobei lackierte Koffer natürlich pflegeleichter sind, wenn du mal mit dem Stiefel dran kommst beim auf- bzw. absteigen! :mrgreen:
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 886
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: NEUE F 800 R

Beitragvon shmerlin » 02.10.2014, 08:10

Kajo hat geschrieben:"Außerdem scheint die Zeit reif zu sein für eine Neuauflage der F 800 R. Genaueres in unserer nächsten Ausgabe, ab 12. Dezember."

Quelle: MO - Sonderheft BMW Motorräder - Sonderausgabe 51 - Seite 9 "Kurz notiert".

Gruß Kajo


Ahh, sehr schön. Jetzt wirds interessant. :D

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon levoni » 02.10.2014, 15:20

Wenn es diese R1200R vor 2 Jahren gegeben hätte, hätte ich sie gekauft.
Endlich ist diese hässliche Telelever Vorderradfederung zu den Akten gelegt.
Gruß Klaus
OIS ISI
Benutzeravatar
levoni
 
Beiträge: 539
Registriert: 12.04.2012, 19:53
Motorrad: GS/K50, SR500, PX200

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon Flo800GT » 02.10.2014, 17:43

@carsten: Da hilft nur Bi-Color! ;-)
MfG,
Flo
Benutzeravatar
Flo800GT
 
Beiträge: 573
Registriert: 14.02.2014, 19:56
Wohnort: Sachsen
Motorrad: R1200GS

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum