Vergleichstest F800R in Motorrad 10/2013

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Vergleichstest F800R in Motorrad 10/2013

Beitragvon Kajo » 10.05.2013, 10:47

Die 800er Brutale gefällt mir von der Optik her auch. Allerdings habe ich immer ein wenig Bedenken bei MV hinsichtlich der Verarbeitung und das Händlernetz ist auch sehr dünn.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Vergleichstest F800R in Motorrad 10/2013

Beitragvon Jan_Muc » 10.05.2013, 11:21

[quote="Kajo"]Die 800er Brutale gefällt mir von der Optik her auch. Allerdings habe ich immer ein wenig Bedenken bei MV hinsichtlich der Verarbeitung und das Händlernetz ist auch sehr dünn.

also die optische Qualität scheint jedenfalls auf den ersten Blick in Ordnung zu sein. An meiner Joggingstrecke steht eine Brutale 1090, die in der Saison immer am Straßenrand bzw. auf dem Fußweg geparrt wird und die macht trotz allem einen sehr guten Eindruck. Das heißt natürlich nicht, dass die Technik da mithalten kann. Und der Händler -im Münchner Umland gibt es zumindest EINEN- ist eher ein Grund keine MV zu kaufen. Der hat zwar noch bzw. als Hauptsortiment Kawa, wirkt auf mich aber schon sehr arrogant. Und dann ist da ja noch das nicht ganz unerhebliche Kosten Insprektionskosten und Ersatzteilbeschaffung (Italien ist ja -insbesondere von München aus- weit weg! :wink: ). Da muss man wohl doch ein wenig leidensfähig sein - ähnlich wie es bei Duc sein soll. Bei letzteren wird sich aber seit des Einstiges von VW wohl einiges (hoffentlich) noch zum positiven ändern - auch wenn VW auch nicht so wirklich für langzeitqualität steht...
Jan_Muc
 

Re: Vergleichstest F800R in Motorrad 10/2013

Beitragvon Easyliving » 10.05.2013, 17:03

Von einem Bekannten (der Speedy fährt) habe ich gehört, dass die Brutale extrem agressiv ihre Leisutng entfaltet.
Das hat sicher seinen Reiz, aber beim Touren auch seine Schwächen. Als sehr störend wurde die verzögerte
Gasannahme wegen Ride-by-wire empfunden. In Summe geht das natürlich auch wieder was von der
Handlichkeit flöten, wenn sich die Leistung so knöchern entfaltet. Mal sehen, ich würde sie schon gern mal testen.
Es ist halt ein wunderschönes Mopped.
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Vergleichstest F800R in Motorrad 10/2013

Beitragvon Heiko-F » 10.05.2013, 17:29

Gegen die Brutale,zieht meine Street wie eine Turbine,Die MV so den Kunden zu überlassen ist eigendlich eine Frechheit,reicht eigendlich schon hin das wir die Entwicklungsfahrer für die F waren oder immer noch sind !!!!!
Heiko-F
 
Beiträge: 3518
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Vergleichstest F800R in Motorrad 10/2013

Beitragvon Schwarzfahrer » 10.05.2013, 20:59

Kajo hat geschrieben:Die Vorstellung der neuen Hypermotard hat mit gefallen. Die werde ich bei nächster Gelegenheit mal ausgiebig zur Probe fahren.

Gruß Kajo


In Motorrad Ausgabe 11/2013 ist ein VT der neuen Hypermotard, Nuda 900R ABS und 990 SMR. Ducati und KTM teilen sich den Sieg. Nach Punkten hat die 990 SMR 5 Zähler Vorsprung. Also müßten sich Triumph und BMW bei einem Punkt Differenz auch den Sieg teilen :D

Info am Rande: Die bestellten Nuda für 2013 werden noch ausgeliefert, dann wird die Produktion eingestellt. Ob der 900er Twin bei BMW eine Zukunft hat, ist noch nicht entschieden, laut BMW. Da wäre es schon eher wahrscheinlich, daß Ducati den neuen 821 V2 auch in der Monster verbaut.
Schwarzfahrer
 

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum