F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon racealex » 09.02.2013, 12:23

:D :lol: Dank euch schon mal für eure schnellen Antworten und Erfahrungen.Mal abgesehen, dass die Mopis alle mal Probe gefahren werden sollten,denke ich das es auch die 8R werden wird, da es für meine Frau auch in allen belangen paßt.Die anderen beiden sind schon nicht von der Optik so die Favoriten und Gelände fahren wir auch so gut wie nie. Und ich mit meiner S 1000 RR bestimmt nicht.

Werde auf jedenfall Berichten welche es wird. Hoffe das in den nächsten 2 Wochen das Wetter mal endlich besser wird zur Probefahrt.Der neue Streetguard 3 Anzug und der Schubbert C3 Lady ist schon gekauft und wartet auf das richtige Motorrad :D
racealex
 
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2013, 15:39
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon ronne » 09.02.2013, 12:35

Moin,
in der F ist kein ESA?? Das würde mich wundern, denn eine abgespeckte Version kann man für die neuen Modelle doch ordern. Oder irre ich mich da?
Anderseits vergleicht man bei F und R zwei komplett unterschiedliche Maschinen, auch vom Preis her (solage der eine Rolle spielt) So richtig vergleichen kann man sicherlich nicht. Man sollte dann doch mal ´ne FZ8 Fazer etc.. mit in das Beuteschehma einbringen. Es sei denn man will unbedingt eine BMW haben.
Ich persönlich fand die F800R klasse. Konnte mich ausser über ein zwei Dinge nicht beklagen. Aber perfekt ist sicher kein Motorrad.
Bei meinen wenigen Touren, nach oben zur See bzw. nach unten in den Harz (alles so um die 250km) bin ich mit meiner DUKE im Moment bestens bedient.
Gruß
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon racealex » 09.02.2013, 13:06

soll schon ne BMW werden, da der Händler hier in der Nähe ist. Und ich dort meine bzw 3 Bekannte auch ihre dorte gekauft haben. Wir kommen auch sehr gut mit dem BMW-Händler klar.Meine Frau möchte auch jetzt mal von den Japaner weg, obwohl es mit der Honda nie Probleme gab.Aber wie es nun mal so ist.Es ist jetzt mal Zeit was anderes zu fahren.Der Preis spielt natürlich auch ne Rolle. Preis der 8 R paßt natürlich auch wie Faust aufs Auge. Da sie eigenlich nicht mehr wie 5000 Euro drauflegen möchte.Es sei den die R1200R ist der Hammer schlecht hin.Aber dafür 3000Euro mehr hin legen.Sie fährt auch so gut wie nie mit Sozius. Na ja schauen wir mal welche es wird.

Für mich steht eigentlich jetzt schon fest welche es wird :wink:
racealex
 
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2013, 15:39
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon Gerhard » 09.02.2013, 14:24

Für mich steht eigentlich jetzt schon fest welche es wird


Hallo

dann pass mal auf dass du deiner S1000 nicht untreu wirst !!! die F800R fährt sich nämlich so easy und hat trotzdem für normalen Strassenbetreib genug Power, dass du dich bald fragen wirst warum du dir deine S1000 überhaupt antun sollst.

Wette jetzt schon mit dir, dass diese Gedanken aufkommen werden und du dir für die Feierabendrunde mal schnell die F800R ausleihen wirst ..... fallls deine Frau das erlaubt ;)

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon racealex » 09.02.2013, 15:18

Das kann schon sein :D . Aber ich fahre ab und zu mit meinen Jungs, die haben alle ne S1000RR und auf die Rennstrecke geht es auch damit.Für ne lockere Runde auf der Landstraße und den Bergen hast du bestimmt recht. Hatte auch mal für 2 Jahren eine Speed Triple, die hat mir auch super Spaß gemacht besonders in den Bergen. Aber wir haben hier bei uns auch viele viele Geraden.

Am besten wären zwei Mopis . Einmal Supersportler und Roaster für die Berge.Aber evt kann ich mir dann die F800R oder .... ausleihen :)
racealex
 
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2013, 15:39
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon Kajo » 09.02.2013, 15:55

Behalte mal ruhig Deine S 1000 RR und leih Dir dann hier und da mal die "Kleine" für die Feierabendrunde aus.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon racealex » 09.02.2013, 16:43

klar behalt ich meine große, ist ja auch mal schön zu tauschen.Sie ist ja auch nicht abgeneigt,wenn wir zusammen fahren die S1000 RR zu fahren.Das schöne an der S1000RR ist das ist zwar ein Höllengerät, aber man kann auch langsam damit fahren. ohne das man Angst haben muß, dass sie dich herunterschmeißt.

Bin selber erst 100km damit gefahren, da ich sie im November erst bekommen habe.Habe ich gegen meine Ducati 1098 eingetauscht bzw in Zahlung gegeben.Die war nämlich wirklich bis 3-4000 Umdrehung wie auf ein Rodeopferd. Hat von 30-70 wirklich nicht so viel spaß gemacht.Aber ab 70 Km/h war das schon geil. Klang,Drehmoment der Hammer.

Ja gut Themenwechsel, sonst sind wir gleich von unserem eigentlichen Thema weg :P
racealex
 
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2013, 15:39
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon racealex » 09.02.2013, 21:55

Habt Ihr auch mal ein Vergleich 800GS gegen 800R wo sind die schwächen und stärken
racealex
 
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2013, 15:39
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon Gante » 09.02.2013, 22:19

racealex hat geschrieben:Habt Ihr auch mal ein Vergleich 800GS gegen 800R wo sind die schwächen und stärken

Einen direkten Vergleich von GS und R finde ich problematisch und eigentlich wenig sinnvoll. Welche man da bevorzugt hängt m.E. weniger von den Stärken und Schwächen der beiden ab, sondern vielmehr von den eigenen Anforderungen. Mit der R wirst Du nicht viel Spaß im Gelände haben. Ist das eine Schwächer der R? Nee, liegt halt im Konzept begründet. Letztlich heißt das für mich, dass man zumindest Fahrwerk und Ergonomie beider nicht sinnvoll miteinander vergleichen kann. Bliebe der Motor übrig. Da finde ich die alte GS ein bisschen ruppiger als die R. Wie sich die neue GS in diesem Punkt verhält, weiß ich nicht, da ich die noch nicht gefahren bin.

Es würde mich wundern, wenn jemand der ein halbwegs klares Anforderungsprofil im Hinterkopf hat nach einer Probefahrt mit beiden nicht wüsste, welche für ihn die richtige ist. Mich hat es damals jedenfalls nicht den Hauch einer Überlegung gekostet.

Sind zweifelsohne beides nette Moppeds, aber aus der Reihe F800R, F800GS und R1200R fällt die GS für mich halt irgendwie raus.

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon Gerhard » 09.02.2013, 23:24

Habt Ihr auch mal ein Vergleich 800GS gegen 800R wo sind die schwächen und stärken


Hallo

ich fahre eine F800R und hatte mal für einen Tag eine F800GS.
Na ja, war nicht mehr Ding.
im Vergleich zur F800R war mir alles irgendwie zu "schwammig" und ein wenig indirekt beim Fahren.

Bin war einen Tag damit rumgefahren, war aber wieder froh am Abend meine R abholen zu dürfen.

Wobei das wahrscheinlich alles Gewohnheissache ist. Trotzdem ist das mein Eindruck geewesen.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon racealex » 10.02.2013, 10:18

Das habe ich mir auch schon irgendwie so gedacht.Gefahren wird so gut wie gar nicht im Gelände. Daher wird die Entscheidung zwischen F800R und R1200R fallen.Schon mal danke für eure Fahreindrücke der beiden 800 GS und R :)

Da sind wir auf jeden Fall schon mal ein stück näher gekommen. Favorit ist an 1. die 800R 2.dieR12R, das fahren wird dann entscheiden :roll:
racealex
 
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2013, 15:39
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon racealex » 13.02.2013, 22:00

Was gibt es den für gravierende Nachteile bei der F800R.Habe hier bei euch bis jetzt nur gutes gehört :D

Wenn es in 2 Wochen mit der Probefahrt paßt dann steht nämlich nichts mehr im Wege , da meine Frau sich schon den Streetguard 3 ausgesucht hat und die Sportkoffer will sie wohl dann auch dazu haben.
racealex
 
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2013, 15:39
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon TasmanischerTeufel » 13.02.2013, 23:16

Hier nur mein persönlicher eindruck...

Ich fahr die R nun seit drei jahren und 19.000km. Was mir bis jetzt negativ aufgefallen ist, sind zum einen die zu weichen gabelfedern. Hier versuch ich aber am wochenende auf der imot in muc abhilfe in form von öhlins zu finden.
Zum andern stört mich enorm das leistungsloch bei ca 3.500-4.500rpm. Mögliche Abhilfe durch komplettanlage von sr-racing, kann ich aber nicht beurteilen.
Ansonsten gibts eig nur kleine optische sachen meinerseits zu kritisieren, die mir im nachhinein erst aufgefallen sind wie bsp die soziushalzegriffe, dank touratech aber schön ersetzt, oder das ofenrohr, welches sich auspuff schimpft.

Im großen und ganzen bin ich zufrieden. Aber sobald es die finanziellen mittel zulassen, wird sie gegen eine speed triple getauscht 8)
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon racealex » 14.02.2013, 15:56

Das mit dem Leistungsloch ist mir auch schon bekannt, wenn es stören sollte, kommt die SR- Komplettanlage drauf soll knapp 10 PS bringen und 5-7 NM Laut Leistungsdiagramm, haben aber auch im Forum SR Fahrer bestätigt.

Ich selber habe auch ne 2010er Speed Triple gefahren. Also die F800R ist bei weiten handlicher, klar mehr bums hat die Speedy,aber soll ja auch für die Frau sein . Ich hatte Ihre die Speedy Triple auch vorgeschlagen.Ist Ihr zu schwer unhandlich und mit den Beinen ist es auch ein Problem, ja und die Streety gefällt Ihr nicht.bzw dann kann sie auch ihre CBR 600 RR behalten.
racealex
 
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2013, 15:39
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon Tanke » 14.02.2013, 17:47

wem das ungeheure universum große schwarze alles verschlingende leistungsloch untenrum sooo stört sollte sich nen boxer kaufen oder einfach mal nen gang runterschalten.
das finde ich ist doch das schöne an dem 800er motor! will ich gemütlich dahincruisen hat sie meiner meinung nach untenrum genug drehmoment und schiebt sauber an für "nur" 800ccm, und will mans mal etwas krachen lassen einfach "klack" runterschalten und ab gehts.
wenn man natürlich ständig im 6. gang fährt und auch so zB aus ortschaften rausbeschleunigt merkt man das loch schon....^^
einfach nicht fahren wie ein opa und man bekommt von dem kleinen loch eh nix mit ;) so is es bei mir
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum