Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

Beitragvon Wolf77 » 20.01.2013, 11:25

Hallo,

ich habe den Test auch gelesen und denke nach meinem Dafürhalten passt dieses Ergebnis. Seit 10.000 KM fahre ich unsere "Kleine" und hatte dabei jede Menge Spaß. Dennoch erwische ich mich sehr häufig bei dem Gedanken, dass mir doch ein wenig Motorleistung fehlt. Der Motor liefert souveräne Leistung aber so ein kleiner "Punch" beim Beschleunigen würde mir gut gefallen. Somit kann ich PS verstehen das Motorleistung schon ein relevanter Faktor für viele Motorradfahrer ist.
Deshalb werde ich die MV dieses Jahr auch probefahren, sofern es das dünne Händlernetz zulässt.Allerdings kommt mir keine Neumaschine ohne ABS ins Haus.

Mein Wunsch an BMW wäre:
Die F800R als F1000R oder F1100R mit ca. 130 PS, Einarmschwinge und Upside Down Gabel. Das wäre vermutlich das ideale Motorrad für mich.

VG

Wolf
F800R alpinweiss
Benutzeravatar
Wolf77
 
Beiträge: 61
Registriert: 23.10.2010, 17:22
Motorrad: F800R

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

Beitragvon bimpf » 20.01.2013, 11:29

das wird bmw aber nie bauen weil man dann dem eigenen boxer konkurrenz machen würde, zudem würde so ein motorrad dann auch noch in der gleichen preisregion sein.
dass die street triple alles gewinnt ist aber auch nicht verwunderlich , das moped ist wirklich top. wenn man mehr druck oder einen saubereren motorlauf will sollte man zur speed triple greifen, ist meiner meinung nach die einzige wirkliche alternative wenn man noch halbwegs reisetauglichkeit und kein eisenschwein will.
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

Beitragvon Kajo » 20.01.2013, 13:06

Die Bewertung mit der Street Triple kann ich nachvollziehen. Seinerzeit war sie bei mir nicht in der näheren Auswahl weil kein ABS bestellbar war.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

Beitragvon Buster » 20.01.2013, 13:24

@reha73: interessante Infos. Hätte ich so krass nicht erwartet.
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

Beitragvon bz0430 » 20.01.2013, 13:28

Wolf77 hat geschrieben:Hallo,

Mein Wunsch an BMW wäre:
Die F800R als F1000R oder F1100R mit ca. 130 PS, Einarmschwinge und Upside Down Gabel. Das wäre vermutlich das ideale Motorrad für mich.

VG

Wolf



Bin genau deiner Meinung!!!!!
Sowas währe klasse! Etwa 130-140PS und vom Gewicht her nicht mehr als 210-220 kg. :mrgreen: :mrgreen:
Leider wahrscheinlich nur ein Traum. :cry:
BMW F 800R
alphinweiss
Umbau AC Schnitzer
EZ 04/10 - ABS, BC, RDC, Heizgriffe, Windshield Sport, LED Blinker, Steckdose, BMW Kühlerabdeckung lackiert, BMW LED Rücklicht
BMW Sozius Abdeckung, AC Schnitzer Stealth, AC Schnitzer Motorspoiler, AC Schnitzer Sturzpads


Zu verkaufen:
- BMW Heckleuchte
Benutzeravatar
bz0430
 
Beiträge: 122
Registriert: 29.11.2010, 21:19
Motorrad: BMW F 800 R

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

Beitragvon Sweeper » 20.01.2013, 19:58

Mit der 600er Bandit hatte ich drei Jahre Spaß. Sie war erstaunlich schnell für den vermeindlich mickrigen Motor.
Dann holte ich mir einen V2. Sie war ordentlich schnell aber ich konnte mit der VTR nie so richtig zügig ums Eck.
Aus Führerscheinerhaltungsgründen musste ich entschleunigen und kaufte eine RT mit der ich anfangs auch ordentlich fuhr.

Die gab ich auf eine R 1100 S Boxercup in Zahlung. Meine Güte, gleich am ersten WE in der Eifel habe ich damit
Striche in den Kurven gezogen so wie mein Nachfahrer mir berichtete. Geil geil geil - das Moped hat einfach gepasst.

Obgleich sie nur ca. 105 PS hatte, konnten mir in dem von mir bevorzugten Landstrassenbereich niemand mit
stärkeren Maschinen davoneilen. Es gab allerdings ein paar Kradler (ja, mit gelben Kennzeichen) die selbst im
Gegenverkehr noch überholten. Diese haben mir schon gezeigt wo der Meister den Most herholt.
Ich fahre allerdings so, dass ich auch selbst wieder absteigen kann.
Es gibt immer einen der noch schneller ist ...

Das Moped muss passen. Die Tests sind nur grobe Entscheidungshilfen. Mir gefällt an der BMW der sparsame Motor
und das bei der gebotenen Leistung. Fürs Mopedfahren reicht das m.E. allemal.

Mein nächstes Moped wird eine F 800 R sein.
Benutzeravatar
Sweeper
 
Beiträge: 30
Registriert: 10.01.2013, 11:19
Motorrad: F1200R + F800R(Sohn)

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

Beitragvon Schwarzfahrer » 20.01.2013, 20:50

Sweeper hat geschrieben:Die Tests sind nur grobe Entscheidungshilfen. Mir gefällt an der BMW der sparsame Motor
und das bei der gebotenen Leistung. Fürs Mopedfahren reicht das m.E. allemal.


Das ist auch absolut beeindruckend, wie sparsam dieser wundervolle Motor mit dem Kraftstoff umgeht, einfach wegen der guten Reichweite. Die FZ8 finde ich für einen Vierzylinder recht gut, bin sie auch selbst gefahren. Im Vergleich zur F800 fand ich sie teigig vom Fahrwerk und meine Beine werden durch den Tank stark gespreizt. Ich kann so nicht sitzen und fahren.
Schwarzfahrer
 

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

Beitragvon blackhawk2k » 21.01.2013, 02:49

Die Street Triple finde ich auch einen Traum, nun ja auch endlich mit ABS. Aber ich mag die Optik einfach nicht, müsste wieder sowas wie S werden, (halb-) verkleidet aber nicht gleich als Supersportler (Daytona...)
blackhawk2k
 
Beiträge: 576
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

Beitragvon Kajo » 21.01.2013, 10:13

blackhawk2k hat geschrieben:Die Street Triple finde ich auch einen Traum, nun ja auch endlich mit ABS. Aber ich mag die Optik einfach nicht, müsste wieder sowas wie S werden, (halb-) verkleidet aber nicht gleich als Supersportler (Daytona...)


NIx da mit Verkleidung oder Halbverkleidung und hochgezogener Scheibe. Die Streety gefällt mir von der Optik so wie sie ist, allerdings ist das Händlernetz ein wenig dünn.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

Beitragvon bimpf » 21.01.2013, 11:37

wie die leute immer versuchen ein nakedbike auf einen tourer umzubauen bzw auf eine verkleidete :D wenn man so etwas soll sucht man sich mit einer f800r oder streety das falsche motorrad aus ;)
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

Beitragvon Kajo » 21.01.2013, 12:54

bimpf hat geschrieben:wie die leute immer versuchen ein nakedbike auf einen tourer umzubauen bzw auf eine verkleidete :D wenn man so etwas soll sucht man sich mit einer f800r oder streety das falsche motorrad aus ;)


Wie war, wie war. Ich bewundere auch immer die Tuningmaßnahmen für mehr Motorleistung und zur Gewichtreduzierung. Mit ein wenig Umblick auf dem Motorradmarkt gibt es für jeden Anspruch ein passendes Motorrad.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

Beitragvon blackhawk2k » 21.01.2013, 14:30

Ich wuerde die sicher nicht umbauen wollen, ich wollte damit nur ausdruecken, dass ich gerne ein Motorrad mit den Fahreigenschaften der Street haette, dass als Sporttourer daher kommt. Der Motor und das Handling sind nunmal erste Sahne

Bei der F800 gab es ja anfangs auch alle Versionen nur leider scheint etwas wie die S am Geschmack der Allgemeinheit vorbei zu gehen
blackhawk2k
 
Beiträge: 576
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

Beitragvon Kajo » 21.01.2013, 19:34

blackhawk2k hat geschrieben:... Bei der F800 gab es ja anfangs auch alle Versionen nur leider scheint etwas wie die S am Geschmack der Allgemeinheit vorbei zu gehen


Die Verkaufszahlen entscheiden halt über den tatsächlichen Erfolg eines Modells. War seinerzeit bei der R 1200 S (habe 2 Maschinen gefahren) genau so. Ein Sportboxer wie ich und noch ein paar Mitstreiter uns gewünscht haben, nur verkauft wurde das Modell zu wenig.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

Beitragvon bimpf » 22.01.2013, 00:52

es gibt ja noch die tiger se mit dem 1050er motor von triumph. die hat jetz auch eine einarmschwinge und das neuste abs verbaut
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Vergleichstest F800R in der PS 2/2013

Beitragvon Kajo » 22.01.2013, 06:43

bimpf hat geschrieben:es gibt ja noch die tiger se mit dem 1050er motor von triumph. die hat jetz auch eine einarmschwinge und das neuste abs verbaut


Und dann soll da ja noch eine 1050er Tiger Sport den Markt dieses Jahr beleben.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum