Zu zweit auf der F 800 R

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon Gerhard » 10.01.2013, 08:33

Hallo Harry
Absolut richtig was du schreibst !!!

Ich denke dass ich das, so wie du auch ganz gut beurteilen kann.
Waren bei mir 2012 von den 14.000 gefahrenen km wieder viele 350 bis 400 km Tagestouren in den Alpen dabei mit Sozius und die F800 hat einfach nur Spass pur gebracht.

Wir waren so auch meist in der Gruppe unterwegs wo Schnelle Leute vorausfuhren mit Bikes die doppelt soviel Ps hatten.

@ROTAX
was mir so auffällt:
in deinen knapp 20 Beiträgen hast du uns jetzt schon 5 Motorräder genannt die alle nach deiner Meinung besser sind als die F800R
Vielleicht sollten wir die einen Orden verleihen, dass trotzdem die Mühen und die Bürge auf dich nimmst eine F800 zu fahren :)

Gruss
Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon bimpf » 10.01.2013, 09:47

wenn er als erstes ne bandit genannt hätte dann wüsste ich wer zurück wäre :D zu zweit bin ich allerdings auch der meinunge dass eine r1200r doch entspannter zu fahren ist als eine f800r. soll nicht heißen dass se nicht geht aber man tut sich schwerer. zudem ist bei erhöhtem soziusbetrieb ein anders federbein empfehlenswert
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon Wobbel » 10.01.2013, 10:12

bimpf hat geschrieben:wenn er als erstes ne bandit genannt hätte dann wüsste ich wer zurück wäre


Vielleicht ist aus Bandit jetzt ein Crosstourer geworden :?:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon schnecke » 10.01.2013, 10:14

Ich glaube ich bin zu alt für solche Stammtischparolen.
Bei manchem Beitrag scheint es mir das einige mangelndes Können und Hirn mit Hubraum und PS zu kompensieren versuchen.
Zuletzt geändert von schnecke am 10.01.2013, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon rotax » 10.01.2013, 10:14

Gerhard hat geschrieben:Hallo Harry
Absolut richtig was du schreibst !!!

Ich denke dass ich das, so wie du auch ganz gut beurteilen kann.
Waren bei mir 2012 von den 14.000 gefahrenen km wieder viele 350 bis 400 km Tagestouren in den Alpen dabei mit Sozius und die F800 hat einfach nur Spass pur gebracht.

Wir waren so auch meist in der Gruppe unterwegs wo Schnelle Leute vorausfuhren mit Bikes die doppelt soviel Ps hatten.

@ROTAX
was mir so auffällt:
in deinen knapp 20 Beiträgen hast du uns jetzt schon 5 Motorräder genannt die alle nach deiner Meinung besser sind als die F800R
Vielleicht sollten wir die einen Orden verleihen, dass trotzdem die Mühen und die Bürge auf dich nimmst eine F800 zu fahren :)

Gruss
Gerhard


@Gerhard
Wenn Du schon meine Beitrage liest,dann liess auch alles,ich habe auch irgendwo geschrieben das ich mir dieses Jahr wieder einen Japaner mit mehr Kubik kaufe,da brauchst Du dir keine Gedanken mehr um meine Qualen zu machen...

@ Bimpf
Ja,es ist eine Bandit in näherer Auswahl,wieso ?
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon bimpf » 10.01.2013, 10:57

es gab ein forum member der immer das eisenschwein von bandit 1250 in den himmel gelobt hat in sachen wertigkeit und zuverlässigkeit wo es auch nur ging ;) in sachen handlichkeit ist die f800 der bandit aber mit sicherheit haushoch überlegen und das kann auch der hubraum nicht wett machen.
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon Mischl » 10.01.2013, 11:23

Natürlich gibt es Motorräder mit denen man mit Sozius und Gepäck etwas schneller von a nach b gelangt, aber die R reicht mit ihren 87 Pferdchen völlig aus. Ich denke, dass man durch die möglichen Motorleistungen anderer Moppeds Angst hat untermotorisiert zu sein. Dies ist jedoch nicht der Fall.

Sehr wichtig empfinde ich den Komfort, das Handling und die Langstreckentauglichkeit (für Fahrer und Sozius) und da ist die R im Vergleich zu vielen anderen Naked Bikes (auch >130PS) und vor allem Supersportlern um Meilen voraus. Lieber schalte ich einmal mehr und bin vielleicht eine Minute später da, kann die Tour aber entspannt genießen. ;-)
Benutzeravatar
Mischl
 
Beiträge: 180
Registriert: 22.10.2012, 21:29
Wohnort: Köln
Motorrad: F800R

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon shmerlin » 10.01.2013, 11:27

bimpf hat geschrieben:es gab ein forum member der immer das eisenschwein von bandit 1250 in den himmel gelobt hat in sachen wertigkeit und zuverlässigkeit wo es auch nur ging ;) in sachen handlichkeit ist die f800 der bandit aber mit sicherheit haushoch überlegen und das kann auch der hubraum nicht wett machen.


Kurz OT: Das ehemalige Mitglied, hat in einem anderen Forum (MT) auch wegen seiner Pöbeleien massiv eins auf den Deckel bekommen. Übrigens lief es da auch nach dem gleichen Schema wie hier.
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon carsten_e » 10.01.2013, 12:28

Diese Diskussion kenne ich irgendwo her! :lol:

viewtopic.php?f=4&t=9204#p114737
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 886
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon rotax » 10.01.2013, 13:10

Ja und was ist jetz sooo schlimm daran wenn ich sage das es sich zu zweit einfacher fährt mit mehr Hubraum ?
Das wird ja wohl jeder bestätigen können der schon mal ein Moped mit mehr Kubik hatte.
Ich fahre ja selbst auch "nur" die 800er GS und sie reicht mir,aber ich fahre eben nur allein,das ist doch was ich die ganze Zeit schon sage,wo ist jetzt das Problem ?
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon Harry » 10.01.2013, 13:24

Der Ton macht die Musik. :wink:

Die Frage war ob man mit der 800 er Reisen kann
und nicht welches Motorrad ist besser. Eine ist immer besser.

Gruss Harry der mit der R fährt
Liebe Grüsse Harry :mrgreen:
Benutzeravatar
Harry
 
Beiträge: 386
Registriert: 28.03.2010, 13:23
Wohnort: WEHR
Motorrad: F800Gt

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon Joe » 10.01.2013, 13:30

Also nochmal zum Thema.
Ich fahre oft mit Sozia und Gepäck und war in der Konfiguration schon in den Alpen.
Also ich finde das geht ganz gut. Der Motor ist relativ kräftig. Max 400kg bei 87PS.
Was ich als Probl. sehe bei langen Touren zu zweit ist der Komfort (Platz). Der könnte für die Sozia da etwas besser sein.
Deshalb will ich bald auf was Größeres umsteigen.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Gruß
Benutzeravatar
Joe
 
Beiträge: 588
Registriert: 15.01.2010, 12:23
Motorrad: MV 1090RR, R1250GS

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon Harry » 10.01.2013, 13:35

Der Komfort wird wird mit z.B. der R1200R nicht sehr viel höher.
Was sehr viel bringt und viel weniger Kostet ist eine
neue Sitzbank. Hier werden ja einige gute Modelle angeboten.

Bezüglich der Federung glaube ( fahre auch viel zu 2t) das das
hintere Federbein ausreicht. Die vorderen Feder zu wechseln halte ich
jedoch für sinnvoll (100,-). Damit wird der Fahrkomfort nochmals erhöht.


Harry
Liebe Grüsse Harry :mrgreen:
Benutzeravatar
Harry
 
Beiträge: 386
Registriert: 28.03.2010, 13:23
Wohnort: WEHR
Motorrad: F800Gt

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon Easyliving » 10.01.2013, 14:21

Grundsätzlich muss man wissen, wie zügig man reisen möchte.

Wenn man das einigermaßen tourenmäßig absolviert, ist der 800er-Motor sicher ausreichend.
Zum Pässefahren wäre ein kleineres Ritzel sinnvoll, da man sonst in Kehren doch recht häufig
in den 1. Gang muss und dann ist die Fahrerei ein ganz schönes Gejodel.
Wenn man eher eine sportivere Gangart präferiert, ist der 800 im Alleinbetrieb schon etwas klein,
mit Sozia ist er dann ein wenig untermotorisiert.

Da die Geschmäcker und Fahrweisen unterschiedlich sind, sind es die Antworten hierzu natürlich auch.
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Zu zweit auf der F 800 R

Beitragvon uwe100kw » 10.01.2013, 20:15

Easyliving hat geschrieben:Grundsätzlich muss man wissen, wie zügig man reisen möchte.

Wenn man das einigermaßen tourenmäßig absolviert, ist der 800er-Motor sicher ausreichend.
Zum Pässefahren wäre ein kleineres Ritzel sinnvoll, da man sonst in Kehren doch recht häufig
in den 1. Gang muss und dann ist die Fahrerei ein ganz schönes Gejodel.
Wenn man eher eine sportivere Gangart präferiert, ist der 800 im Alleinbetrieb schon etwas klein,
mit Sozia ist er dann ein wenig untermotorisiert.

Da die Geschmäcker und Fahrweisen unterschiedlich sind, sind es die Antworten hierzu natürlich auch.


genau , und dann wär's ja ( bei deeem Sauwetter ) mal richtig langweilig .... :lol:
das Leben ist zu kurz , um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren !!!
Benutzeravatar
uwe100kw
 
Beiträge: 169
Registriert: 11.10.2012, 01:00
Wohnort: 74855 Hassmersheim
Motorrad: F800R +Buell +Speed

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum