Welcher Kraftstoff ?

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Welcher Kraftstoff ?

Beitragvon ACEERZ » 27.07.2012, 13:13

Fahr mal an eine billig tanke auch hier in de tank da super und bei aral. Fahr dann mal in eine werkstatt lass das auto laufen und rieche. Billig tanke stinkt warum auch immer mehr als aral sprit.
Wollte es selbst nie glauben bis zum selbst test seid dem meide ich billig tanken...

Und das sie ruhiger läuft kann schon sein da das 102 ultimate oder 100er andere Abgasentwicklung mitsich bringen die dann auch wenn nicht viel ein kleinwenig verändert werden kann.

Benzin in andern ländern durchfließt bei weitem nicht sovielen reinheits kontrollen wie hier in de wodurch ebenfalls eine andere Abgasentwicklung folgen kann und dann bestimmten teilen schaden kann.

Mein vater hatte mal in Italien an ner Tanke Benzin getankt und wir wundern uns warum das überall nach diesel riecht, 100m von der tanke weg mopped aus und da hat die zapfsäule diesel ausgespuckt obwohl an der nur super aufm schild stand und der tankwart konnte sich auch nichts erklären.
ACEERZ
 

Re: Welcher Kraftstoff ?

Beitragvon Wobbel » 27.07.2012, 13:52

Also ich fahre nun schon seit vielen Jahren mit Auto (Benzin und Diesel ) und mit diversen Motorrädern wenn möglich zu Billigtanken auch Freie Tankstellen genannt.
Bis heute gab es keine Nachteile auch bei Kilometerleistungen von 100.000km beim Motorrad. Und da ich immer ein Fahrtenbuch führe in das jedes Tanken eingetragen wird, habe ich auch den Verbrauch von jedem Tanken im Blick und auch der verändert sich nicht egal ob Marken Sprit oder nicht.

Bei dir hat das Marketing der großen Konzerne wohl gut funktioniert. Und ich frage mich, wieso mache die immer noch solche Umsätze :?: wenn es doch auch die preiswertere Alternative gibt. Wer die Mähr der tollen Additive weiter glaubt, wird denen auch weiter die Taschen füllen.

Ein Fahrzeug egal ob PKW oder Motorrad wird doch nicht für den deutschen Markt konstruiert sondern für den Weltmarkt und somit auch für Sprit der evtl. nicht auf dem Qualitätsniveau ist wie in Deutschland. Also kann ich in Deutschland mit Sicherheit an jeder Tankstelle Sprit Tanken der meinem Motor nicht schadet.

Und an meinen Auspuff rieche ich doch eher selten, nein eigentlich NIE :wink:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Welcher Kraftstoff ?

Beitragvon Anduin » 27.07.2012, 16:08

meine einzige Chance, mich gegen die Preispolitik der Konzerne zu wehren ist doch, da zu tanken, wo es grade günstig ist. Mindestens hier in der Region sind das aber nicht die Markentankstellen, ganz im Gegenteil. Deshalb meide ich die, wenn es möglich ist. E10 kommt mir allerdings auch nicht in den Tank.
Den Duft meines Moppeds mag ich trotzdem..... :D
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Welcher Kraftstoff ?

Beitragvon Roadslug » 27.07.2012, 16:18

Um ein bisschen aus dem Nähkästchen zu plaudern: Die Motoren-Entwicklung bei BMW (und sicher auch bei den anderen Herstellern) läuft mit Borderline-Kraftstoff. Das ist ein Kraftstoff, der gezielt an die untere Grenze der zulässigen Toleranz bezüglich Oktanzahl, Schwefelgehalt und Reinheit hingemixt wurde. Das heißt man hat einen Kraftstoff, der deutlich schlechter ist als die durchschnittliche Tankstellenqualität, aber weil er separat hergestellt werden muss um einiges mehr kostet. Man braucht also als Kunde wirklich keine Bedenken haben auch bei einer Freien zu tanken, denn auch der Sprit muss (mindestens) der DIN EN 228 bzw. DIN EN 51626-1 (Super 95 E10) entsprechen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum