Alpen-Masters 2012: Allounder

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Alpen-Masters 2012: Allrounder

Beitragvon RR60 » 04.08.2012, 19:41

...and the winner is...., BMW F800R :D

Glückwunsch zum Klassensieg!

Quelle: Jubi-Heft "Motorrad 2500"
Benutzeravatar
RR60
 
Beiträge: 65
Registriert: 25.05.2011, 20:50
Wohnort: Schloß Neuhaus
Motorrad: BMW F800R 2011

Re: Alpen-Masters 2012: Allounder

Beitragvon Henning » 04.08.2012, 20:00

Moin Moin,
in der Gesamtabrechung (Finale) ist die R dann leider "nur" 5. geworden, was aber zu erwarten war :wink:

DLzG Henning
Henning
 

Re: Alpen-Masters 2012: Allrounder

Beitragvon TasmanischerTeufel » 04.08.2012, 20:35

RR60 hat geschrieben:...and the winner is...., BMW F800R :D

Glückwunsch zum Klassensieg!

Quelle: Jubi-Heft "Motorrad 2500"


naja, ist schon ne große leistung gegen nen roller in gebirgepässen zu bestehen... :roll:

da fehlt mal street triple oder ne honda hornet, die ungefähr auf dem leichen leistungsniveau sind und nicht roller gegen motorrad.
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Alpen-Desaster 2012

Beitragvon Kajo » 04.08.2012, 21:22

Die Auswahl der jeweiligen Motorräder und der Zuordnung in den Gruppen wurde vermutlich ausgewürfelt.

Gruß Kajo
Zuletzt geändert von Kajo am 05.08.2012, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Alpen-Masters 2012: Allounder

Beitragvon Henning » 04.08.2012, 21:40

Moin Moin,
die Zusammensetzung der Gruppen finde ich auch äußerst merkwürdig! Das hätte man sicher besser machen können, schade :(
Ein Roller bei den Allroundern, die Kawa Versys bei den Funbikes und am Ende gewinnt wieder mal die GS. Zwar gemeinsam mit der Explorer aber naja :?
Klar ist die GS ein super Motorrad aber so langsam kann ich das Ding nicht mehr sehen :(
DLzG Henning
Henning
 

Re: Alpen-Masters 2012: Allounder

Beitragvon Der Duke » 04.08.2012, 21:45

Hallo,

wie sieht den die weitere Reihenfolge der Gewinner aus? Ich hab`s bisher nicht zum Kiosk geschafft.

Alex
Der Duke
 
Beiträge: 8
Registriert: 19.07.2012, 23:02
Motorrad: F 800 R

Re: Alpen-Masters 2012: Allounder

Beitragvon Henning » 04.08.2012, 21:55

Moin Moin,
1. BMW 1200 GS und Triumph Tiger Explorer
3. Kawasaki Versys 1000
4. Triumph Speed Triple R
5. BMW F800R
6. Kawasaki ZZR 1400

Quelle MOTORRAD Nr. 17

DLzG Henning
Henning
 

Re: Alpen-Masters 2012: Allounder

Beitragvon Der Duke » 04.08.2012, 22:07

Vielen Dank.

Wenn ich mir das so anschaue, bin ich doch ein wenig verwundert. Mit Ausnahme der F 800 alles schwere Schweineeimer.
Doch gerade in engen Spitzkehren (speziell Stilfser Joch) merkst du jedes überflüssige Kilo recht deutlich.

Scheint eine Teststrecke mit weiten Bögen gewesen zu sein. :mrgreen:
Der Duke
 
Beiträge: 8
Registriert: 19.07.2012, 23:02
Motorrad: F 800 R

Re: Alpen-Masters 2012: Allounder

Beitragvon explorer » 04.08.2012, 22:27

Die Speedtripple R hatt vollgetankt** nur 190 kg also nichts schwer :D
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Alpen-Masters 2012: Allounder

Beitragvon Gerhard » 05.08.2012, 10:07

Hallo

eigentlich ist die F800R die Alpenkönigin ( für mich schon lange )

wenn man die ganzen Kommentare in der den beiden Test zusammenfasst dass ist die F800R

- wieselfilnk
- immer beherrschbar
- perfekt in den Kehren
- auf Wunsch dank Zubehörtourentauglich
- Leichtgewicht
usw

wie stand dort irgendwie:
das Einzige was man ihr negativ ankreiden könnte ist, dass sie es es dem Fahrer in allen Belangen zu leicht macht.

Damit kann ich gut leben !!!

"Freude am Fahren" und nicht "Kampf gegen die Serpentinen" - das sie es was ich haben will und mit der F800R gefunden habe !!

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Alpen-Masters 2012: Allounder

Beitragvon blackhawk2k » 05.08.2012, 11:57

explorer hat geschrieben:Die Speedtripple R hatt vollgetankt** nur 190 kg also nichts schwer :D


Das Gewicht sollte die Street Triple sein oder?

Für die Speed finde ich 221Kg
blackhawk2k
 
Beiträge: 575
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: Alpen-Masters 2012: Allounder

Beitragvon explorer » 05.08.2012, 22:16

ja ich hatte das Gewicht mit der Street Tripple verwechselt.

Speedtripple R

Laut Hersteller Gewicht (fahrfertig) 212 kg

http://www.triumphmotorcycles.co.uk/mot ... riple/7980
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum