Rehunfall

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Rehunfall

Beitragvon Roadster1962 » 29.06.2012, 17:50

Kajo hat geschrieben:
david hat geschrieben:...ein Reh kann sich bewegende Objekte nur bis zu einer Geschwindigkeit von 40-50kmh wahrnehmen (Geschwindigkeit von Wolf, Puma, Luchs und Bär). Ein schnellerer Gegenstand (Motorrad, Auto) ist für ein Reh schlicht "unsichtbar". Gruss david


Wie steht es denn mit dem Hören?

Gruß Kajo


Entweder taub oder "meins" stand auf Eintopf-Klang... :wink:

Glaub mir, meine Aprilia überhört in weiterem Umkreis KEINER !!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bevor sich jetzt wieder einer künstlich aufregt, die Leo's da dran sind NICHT verändert, Alles "legal" :roll: :wink:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Rehunfall

Beitragvon Weisswurscht » 29.06.2012, 20:56

Hören kann ein Reh schon, hat mir vorigen Monat aber nichts gebracht, die Ignorieren da Geräusch scheinbar (und meine R ist sehr laut ;) ) , tja und da ganze war dann so knapp dass denk ich mal 1- 2 kmh greicht hätten dass ich mit dem Vieh kollidiert wäre......da war kein Meter abstand zwischen mir und dem Reh, also hatte ich großes glück! das war so gegen 16:00, eine ähnliche Situation hatte ich mal gegen 11:00 vormittag, da sah ich ein rudel rehe kommen und konnte den gegenverkehr noch rechtzeitig warnen und es ist nochmal glimpflich ausgegangen, sowohl für die Tiere als auch die Verkehrsteilnehmer, ich denke es gibt keinen Zeitpunkt an dem man sicher vor Wild ist.....

Wir müssen froh sein dass uns nichts passiert ist! Also kameraden, allzeit gute und sichere Fahrt!

gruß Marc
F800R -schwarz/weiß - Modell 2010- Bordcomputer - Bi-Xenon - ABS - LED Blinker- LED Heckleuchte - Steckdose - Bugspoiler - Kühlerblende - Felgenbänder Rot - und noch viel vor!!!!
Benutzeravatar
Weisswurscht
 
Beiträge: 38
Registriert: 05.05.2012, 16:14
Motorrad: BMW F800R

Re: Rehunfall

Beitragvon Art Vandelay » 30.06.2012, 00:14

david hat geschrieben:...ein Reh kann sich bewegende Objekte nur bis zu einer Geschwindigkeit von 40-50kmh wahrnehmen (Geschwindigkeit von Wolf, Puma, Luchs und Bär). Ein schnellerer Gegenstand (Motorrad, Auto) ist für ein Reh schlicht "unsichtbar".


Quelle? (Absehen davon, dass ein Puma schneller sein kann.)

Wenn ein Auto direkt auf ein Reh zufährt, hat das Auto rein vom Bild her praktisch gar keine wahrnehmbare Geschwindigkeit, weils einfach nur immer größer wird. Ein Reh wird ein solches Fahrzeug sehr wohl sehen, vorallem noch dazu in der Dunkelheit, wenn die Scheinwerfer im dunklen Wald leuchten.

Hier gibts Infos und Tipps zur Vermeidung von Wildunfällen: http://www.tcs-schwyz.ch/cms/ratgeber/r ... aelle.html

Ganz offensichtlich ist das Problem, dass das Wild stockdumme Viecher sind, die nichts besseres zu tun haben, als stehen zu bleiben, wenn sie geblendet werden und etwas auf sie zukommt. Vergleiche da mit Katzen: Für die ist sofort klar: Gefahr! Sofort weg und irgendwo verstecken. (Gut, es werden trotzdem viele Katzen überfahren. Ich sag ja nicht, dass die die Weisheit mit den Löffeln gefressen haben.) Jedenfalls hatben Wild oder mein Fasan hat ja nichts besseres zu tun, als direkt in das Fahrzeug zu rennen.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Aktivität

Beitragvon Kajo » 30.06.2012, 09:34

Zitat aus der von Art Vandelay verlinkten Quelle: "Bei Trockenheit sind die Tiere übrigens aktiver als bei regnerischem Wetter."

Da hat das Rehwild ja mit uns Motorradfahrern was gemeinsam. :wink: Also allzeit gut aufpassen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Rehunfall

Beitragvon Mannomann » 30.06.2012, 09:44

Also, "mein" Reh hat mich definitiv gesehen (oder gehört), denn es hat in dem Augenblick, als es aus dem Maisfeld kam (da war es keinen Meter mehr entfernt) , geschrien. Ich weiß nicht, wie es bei euch aussieht, aber bei uns wirds jetzt wieder richtig gefährlich, weil sich ein Maisfeld ans andere "drängelt" (Biogas machts möglich oder nötig!?). :evil:
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch!
Benutzeravatar
Mannomann
 
Beiträge: 93
Registriert: 01.08.2011, 07:25
Wohnort: Niederbayern
Motorrad: F800R

Re: Rehunfall

Beitragvon Kajo » 30.06.2012, 15:33

Bei uns hier in der Eifel ist Wild auch immer wieder eine Gefahr für den Straßenverkehr.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Rehunfall

Beitragvon Anduin » 02.07.2012, 09:38

Art Vandelay hat geschrieben:
david hat geschrieben:...ein Reh kann sich bewegende Objekte nur bis zu einer Geschwindigkeit von 40-50kmh wahrnehmen (Geschwindigkeit von Wolf, Puma, Luchs und Bär). Ein schnellerer Gegenstand (Motorrad, Auto) ist für ein Reh schlicht "unsichtbar".


Quelle? (Absehen davon, dass ein Puma schneller sein kann.)

Wenn ein Auto direkt auf ein Reh zufährt, hat das Auto rein vom Bild her praktisch gar keine wahrnehmbare Geschwindigkeit, weils einfach nur immer größer wird.

Ist auch bei Menschen nicht anders. Deshalb sind Kinder so gefährdet. Wir müssen das auch erst lernen und begreifen.
Manche Menschen lernen das übrigens nie, glaube ich, sonst würden die uns nicht dauernd die Vorfahrt nehmen :(
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Rehunfall

Beitragvon tanni60 » 29.07.2012, 21:51

Erst mal:

Rehe können schreien, klar.

Tiere und Kinder haben ernste Probleme, Geschwindigkeiten abzuschätzen, daher: Vorsicht, und beide Gruppen treten gerne in Rudeln auf,
wenn also EIN Reh rumrennt (oder Wildsau, etc.), dann kann da noch mehr kommen, ein klarer Fall: Einbremsen.

Mit dem Auto hatte ich bisher immer Glück (auch dank Bremsassistent), auf dem Motorrad fährt im Wald Abends immer die Angst mit ...
"normal hält das "

Michael
tanni60
 
Beiträge: 91
Registriert: 05.05.2012, 07:28
Wohnort: Dormagen
Motorrad: F800 R weiss

Re: Rehunfall

Beitragvon Kajo » 29.07.2012, 22:27

tanni60 hat geschrieben:... Mit dem Auto hatte ich bisher immer Glück (auch dank Bremsassistent), auf dem Motorrad fährt im Wald Abends immer die Angst mit ...


Bei mir auch. Ich fahre dann deutlich langsamer und beobachte bewußt die Waldränder.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Rehunfall

Beitragvon tanni60 » 25.08.2012, 06:51

Nachtrag:

vor 2 Wochen im Bergischen: Sonntag Mittag, im gemischten Gelände (Alledings Achtung Wildwechsel Schild ) EIN einzelnes Reh 300 m vor mir über die Straße gelaufen.

Sofort ein gebremst aus Sorge da kommen noch mehr Tierchen, war aber wohl alleine.
"normal hält das "

Michael
tanni60
 
Beiträge: 91
Registriert: 05.05.2012, 07:28
Wohnort: Dormagen
Motorrad: F800 R weiss

Re: Rehunfall

Beitragvon Roadslug » 25.08.2012, 08:13

Bei Rehen ist jetzt Mitte August die Brunft/Paarungszeit. In der Zeit sind die Tiere für äußere Einflüsse nahezu blind und damit besonders gefährlich für den Strassenverkehr. Das unterscheidet sie übrigens nicht von dem einen oder anderen menschlichen Wesen. :mrgreen:
Also derzeit besonders aufpassen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Rehunfall

Beitragvon Timido » 25.08.2012, 11:05

Gibt auch noch andere Tiere. Mit mir hat sich ein Dachs angelegt und der hat definitiv "geschriehen". Glück im Unglück, er ist INS Vorderrad gelaufen statt davor. Ich glaube, genau für diesen Augenblick habe ich das ABS bestellt. Außer ein paar Haaren am Felgenrand ist daher nichts weiter passiert und naja, das Mopped hat sehr nach Wild gestunken. Auch unschön, den Rest hat er dann wohl vom Gegenverkehr bekommen, denn beim Nachschauen wie es ihm ging lag er - sagen wir mal breit - auf der Gegenfahrbahn.
Timido
 
Beiträge: 118
Registriert: 07.06.2010, 19:14

Re: Rehunfall

Beitragvon Gante » 25.08.2012, 13:50

Bei so kleinerem Viehzeug wie Rehen oder Dachsen hat man als Motorradfahrer ja wenigstens noch eine Chance, das ganze unbeschadet zu überstehen. Die Situation, die tanni oben mit dem einzelnen Reh beschreibt, hatte ich kürzlich mit einer Hirschkuh - ebenfalls um die Mittagszeit, wo man eher weniger damit rechnet. Und mit meinem alten Opel Kadett E habe ich seinerzeit mal vier Wildschweine platt gemacht. Müsste ich mit dem Mopped nun auch nicht haben.

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1386
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Rehunfall

Beitragvon Roadster1962 » 06.09.2012, 07:32

Moin,
grad gefunden

Der Junge nimmt das echt locker :shock:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Rehunfall

Beitragvon Gante » 06.09.2012, 15:52

Roadster1962 hat geschrieben:Der Junge nimmt das echt locker :shock:

Also wenn er nicht gerade auf der Flucht vor der Polizei oder seiner Schwiegermutter war und deswegen so schnell weiter musste, würde ich eher vermuten, dass er unter Schock stand...

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1386
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum