TasmanischerTeufel hat geschrieben:Hochdeuckreiniger hat meine R noch nie gesehen.
Harry86kg hat geschrieben:me to !![]()
![]()
meine hinteren Radlager waren nach ca. 9000km hinüber.
BMW hat alles übernommen. Ein Radlager kostet auch nur 5,41 euro.
ABER DANN... haben die freundlichen Mechaniker die Lager kalt aus der Nabe rausgezogen und den Bund verdrückt und danach wieder kalt reingepresst.
Das linke jedoch 2mm zuwenig und nichts gesagt. 1 Woche später hatte ich einen Nagel im Reifen und hab das Rad zuhause demontiert damit ich es zum
Reifenhändler bringen kann. Als ich das Rad mit dem neuen Reifen montieren wollte ging es so schwer rein. Dabei hab ich den Murks entdeckt. UND WEIL das motorrad gerade in der Werkstatt war haben sie noch den kühlerdeckel ersetzt (Rückrufaktion).
Den neuen haben sie dann getestet und denn Kühlerschlauch abgeklemmt um zu prüfen ob der Deckel dicht ist. Superarbeit: NUR : Die schlauchklemme haben sie vergessen abzumachen. Als ich mit dem Moped bei einem Kollegen war hat er sie zufällig gesehen, zum Glück. Ich sag nicht welcher Händler und das ich da immer sehr unfreundlich behandelt werde. Aber ich gehe nun nicht mehr nach Bad Säckingen sondern nach Freiburg.
Gruss Harry
P.S. es hat nicht mit dem Hochdruckreiniger zu tun.
bimpf hat geschrieben:das hängt sehr stark vom jeweiligen händler ab. beim örtlichen suzuki händler könnte ich ne halbe stunde vorm motorrad im laden stehen aber es würde kein verkäufer kommen
Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste