Keine Reichweitenanzeige bei 2011er mit BC ?

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Keine Reichweitenanzeige bei 2011er mit BC ?

Beitragvon Gerhard » 01.11.2011, 23:08

Kann es sein dass es die "Reichweitenanzeige" bei der F800R inzischen nicht mehr gibt ?


Hallo

für mich ist meine Frage erst mal beantwortet.

Motorrad steht jetzt in der Garage, Batterie ist ausgebaut. Saison zu Ende.

Und morgen früh setzt ich mich in mein Auto um die 40 km zur Arbeit zu fahren.
Ich schalte die Sitzheizung an, stell die Klimautomatik auf 22 Grad, stell das Navi an um über Staus infomiert zu werden und auf der A8 setzt ich dann den Tempomat auf 150. .... und mein BC erinnert mich dann bestimmt wieder daran, dass bald der 90.000er Kundendienst ansteht.

Alles klar ?

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Keine Reichweitenanzeige bei 2011er mit BC ?

Beitragvon Roadslug » 01.11.2011, 23:11

815-mike hat geschrieben:Meiner Ansicht nach haben Dinge wie "Restreichweite" oder "Ganganzeige", "Stoppuhren" oder "Momentanverbrauch" nix an einem Motorrad verloren. Speziell die Restreichweitenbestimmung ist KEINESWEGS so trivial, wie der Laie sich das vorstellen mag. Leider im Motorrad um Welten schwieriger darzustellen als in einem PKW.
Mit anderen Worten - und gemäß zahlreichen Forumsbeiträgen ("...bin mit 23,4558 km Restreichweite liegengeblieben! Skandal! Bereite gerade mit meinen Anwälten eine Klage vor..."): bullshit.
Was ist so ungeheuer schwierig daran, den Tageskilometerzähler (auf den ich auch verzichten könnte :D ) beim Tanken zu nullen und dann nach Erfahrungswert bzw. Aufleuchten einer Warnlampe eine Tanke anzusteuern?
Offenbar können viele ein Leben ohne Digitalanzeigen nicht mehr bewältigen...

Altmodische Grüße
Hey mike
Das ist tatsächlich ein bisschen altmodisch gedacht, wenngleich du nicht unrecht hast. Vieles von diesem ganzen modischen Schnickschnack braucht man nicht wirklich, trotzdem ist es ganz angenehm es zu haben. Man darf eines nicht vergessen, die Motorradtechnik hinkt der Automobiltechnik ca. 10Jahre hinterher. Viele Dinge, die im Pkw schon lange gang und gäbe sind, beginnen jetzt im Motorradbereich langsam Fuss zu fassen. BMW ist nunmal in erster Linie ein Pkw-Hersteller, daher können viele Standard-Features vom Pkw ohne größeren Aufwand aufs Motorrad übertragen werden. Vieles ist sinnvoll (ABS, Katalysator etc.) anderes eher weniger. Letztendlich wird es der Markt entscheiden.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum