Spritzschutz von Wunderlich

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Spritzschutz von Wunderlich

Beitragvon Wobbel » 12.08.2011, 08:20

@ Hood

Ich hatte es so verstanden das die Kombinierbarkeit von diversen Zubehörteilen bemängelt wird. Du meintest aber das die Passgenauigkeit schon am original Motorrad nicht ok war, dass ist dann ein Grund reklamieren.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Spritzschutz von Wunderlich

Beitragvon Tazi » 12.08.2011, 18:41

Hmm also ich habe auch den Wunderlich-Spritzschutz... ich habe ihn mit Hilfe der Anleitung in 30 min montiert und hatte keinerlei Probleme. Ich kanns grad nicht so nachvollziehen. Bei mir war auch alles passgenau und mittig und ich musste nichts anpassen. Sorry 8)
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Spritzschutz von Wunderlich

Beitragvon Biger » 13.08.2011, 09:02

Tazi hat geschrieben:Hmm also ich habe auch den Wunderlich-Spritzschutz... ich habe ihn mit Hilfe der Anleitung in 30 min montiert und hatte keinerlei Probleme. Ich kanns grad nicht so nachvollziehen. Bei mir war auch alles passgenau und mittig und ich musste nichts anpassen. Sorry 8)


Hallo
hab auch den Wunderlich Spritzschutz und kann mich nur Tazi anschließen.
Schnelle und genau Montage. :)
Gruß Biger
und immer ein Daumenbreites Stück Gummi auf dem Asphalt
Benutzeravatar
Biger
 
Beiträge: 126
Registriert: 07.11.2010, 11:09

Re: Spritzschutz von Wunderlich

Beitragvon feelgood » 14.08.2011, 11:29

Dito :!:

Kann mich nur anschliessen..selbst ich als Frau hatte das Teil in 30 min.montiert.
Sitzt gerade und tut das,was er soll..Schmutz abhalten :lol:

Gestern konnte ich mich davon überzeugen..bei dem Mistwetter.

gruß
Feelgood
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Benutzeravatar
feelgood
 
Beiträge: 160
Registriert: 05.07.2011, 21:50
Motorrad: F 800 R Quitsch-Gelb

Re: Spritzschutz von Wunderlich

Beitragvon explorer » 14.08.2011, 13:41

ja ich hatte auch keine Probleme, klar etwas schief erst aber dann einfach mit etwas Gefühl ausgerichtet.. passt..
Schrauben ganz festgezogen...
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Spritzschutz von Wunderlich

Beitragvon Viking » 14.08.2011, 15:17

@ feetgood und explorer,
ja, ich denke das meiner OHNE Feststoffschmierung auch gut gepaßt hätte. :mrgreen:
Gruß vom Viking

Fragt Abraham den Bebraham, ...kann ich ma dein Zebra ham ???
Benutzeravatar
Viking
 
Beiträge: 262
Registriert: 15.12.2010, 15:39
Wohnort: Daheim

Re: Spritzschutz von Wunderlich

Beitragvon Octane » 15.08.2011, 01:33

Viking hat geschrieben:Ja, um die geht´s. Problemlos ohne Feststoffschmierung von Schunk, nicht problemlos mit Feststoffschmierung von Schunk. Aber auf diese Schmierung möchte ich auch nicht mehr verzichten.


Ja habe ich auch gemerkt. Ich hatte die Feststoffschmierung bestellt und sie liegt immer noch hier (ist zu verkaufen). Ich hatte keine Lust auf eine Bastelei. Die Wunderlich Abdeckung nützt im übrigen nicht sehr viel. Die ist viel zu kurz.

Viking hat geschrieben: Bei Deiner neuen R1200R brauchst Du Dir ja keinen Kopf mehr machen wegen Schmierung. Hast ja jetzt einen richtig schönen dicken fetten wartungsfreien Kardan und den gönne ich Dir auch. Bin mir sicher, dass Du ne schöne Hinterradabdeckung findest.


Der Kardan war einer der Hauptgründe dass ich die R 1200 R gekauft habe. Hinterradabdeckung ist inzwischen dran:

Bild

Bild
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Spritzschutz von Wunderlich

Beitragvon Viking » 15.08.2011, 21:23

@ Octane
Ja ich weiß das diese Abdeckung nicht soooo der Bringer ist. Mir ging es hauptsächlich um ein wenig Schutz für die Technik. Deine ist da ganz was anderes. Die Abdeckung schützt und sieht natürlich auch super aus. War aber auch bestimmt etwas kostenintensiver. Alles in Allem eine saubere Sache Dein Motorrad, sieht wirklich top aus.
Gruß vom Viking

Fragt Abraham den Bebraham, ...kann ich ma dein Zebra ham ???
Benutzeravatar
Viking
 
Beiträge: 262
Registriert: 15.12.2010, 15:39
Wohnort: Daheim

Re: Spritzschutz von Wunderlich

Beitragvon Octane » 15.08.2011, 21:33

Viking hat geschrieben:Ja ich weiß das diese Abdeckung nicht soooo der Bringer ist. Mir ging es hauptsächlich um ein wenig Schutz für die Technik.


Mir auch (rede von der F 800 R Abdeckung). Ich bin mit der 800er auch mal im Regen gefahren mit Abdeckung. Ich fand dass die Sauce genau gleich auf den Stossdämpfer gesabbert ist. Und deshalb war ich dann schon etwas enttäuscht.

Viking hat geschrieben: Die Abdeckung schützt und sieht natürlich auch super aus.


Hab den Schutz noch nicht im Regen ausprobiert an der 1200er. In einem anderen Forum gibts auch kritische Stimmen dazu. Das Aussehen ist halt Geschmackssache.

Viking hat geschrieben:War aber auch bestimmt etwas kostenintensiver..


Ja kostet 249 Euro bei Wunderlich. Dieselbe gibts auch für die 800er.

Viking hat geschrieben: Alles in Allem eine saubere Sache Dein Motorrad, sieht wirklich top aus.


Danke. Ja bin auch sehr zufrieden mit dem aktuellen Stand.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Spritzschutz von Wunderlich

Beitragvon dual-a » 16.08.2011, 09:58

Ich habe an der F800R auch die Wunderlich Hinterradabdeckung montiert, das ging problemlos und war auch auf Anhieb richtig ausgerichtet :D

Da ich nun auch schon öfter im Regen gefahren bin, kann ich sagen das die Abdeckung nicht wirklich hilfreich ist, zumindest wird das Federbein immer noch richtig dreckig. :(
Orginal Lenker mit Lenkerendgewichten ab zu geben.
Benutzeravatar
dual-a
 
Beiträge: 61
Registriert: 28.03.2011, 20:53
Wohnort: Köln
Motorrad: F800R verkauft

Re: Spritzschutz von Wunderlich

Beitragvon BottomLicks » 16.08.2011, 10:19

Ärgerlich, habe mir die Abdeckung auch montiert und gehofft, dass sie bei Regen hilft. :(

Anbau ging jedenfalls problemlos und gerade ist das Ding auch. Naja, vielleicht schützt sie ja wenigstens ein bisschen, ich lasse sie jetzt jedenfalls dran.
BottomLicks
 

Re: Spritzschutz von Wunderlich

Beitragvon naidhammel » 16.08.2011, 13:57

Also ich kann nur den von Hornig empfehlen, kostet zwar ne Menge Moos, dafür paßt er, kann beliebig lackiert werden und hilft ungemein. Mein Federbein ist noch super sauber.

:-)

mfg

naidhammel

P.S.: Ach so, hier nochmal nen Link zu Hornig:
http://www.motorradzubehoer-hornig.de/BMW-F-800-R/Carbon-GFK/Kotfluegel-hinten.html
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Spritzschutz von Wunderlich

Beitragvon Hood » 02.10.2011, 00:40

Für mich ist das Thema seit heute erledigt. Nachdem ich aus unerfindlichen Gründen den Deckel für den hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter verloren hatte (wurde inzwischen ersetzt, mußte den kompletten Behälter kaufen) :twisted: , habe ich heute nach einer 300km-Tour mit anschließender Grobreinigungs-Aktion feststellen müssen, dass der Wunderlich-Kotflügel ausgeprägte Vibrationsrisse hat und demnächst sowieso den Geist aufgibt. Das war's. Habe mir jetzt das Teil von Hornig bestellt und hoffe, dass ich damit mehr Glück habe. :evil:

Gruß, Sigi
BMW F 800 R (2011)
HD 883 Sportster "Black Iron", 2010
Ex-Bikes:
CB 125 T, CB 200, CB 500 four, XL 500 S (2x), CX 500 C, CB 750 KZ, CBX 750 F, CX 500 (2x), Ducati SS 1000 DS, Bandit 1200 S, BMW f650 ST

Wenn Du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, bist Du zu langsam.
Benutzeravatar
Hood
 
Beiträge: 78
Registriert: 01.04.2011, 18:10
Wohnort: Nürnberg

Re: Spritzschutz von Wunderlich

Beitragvon Intensos » 05.02.2012, 18:51

Wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen, daher stelle ich meine Frage mal hier.
Hat schon jemand den Kotflügel von Puig an der F800R montiert und kann berichten was ob der was taugt?

Bild
Intensos
 
Beiträge: 45
Registriert: 29.09.2011, 19:27
Wohnort: Mönkeberg
Motorrad: F800R

Re: Spritzschutz von Wunderlich

Beitragvon ronne » 05.02.2012, 21:59

Der ist mir auch schon ins Auge gefallen. Den bekommt man auch schon für nen ordentlichen Kurs, meine ca. 119,00 Euronen.
Nach einiger Überlegung denke ich aber das er doch auch zu kurz ist, jedenfalls wenn man eine gute Wirkung erziehlen will.
Nur damit son Ding drann ist, dafür isser dann doch wieder zu teuer.
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum