Hinterradabdeckung

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Hinterradabdeckung

Beitragvon Roadster1962 » 17.07.2011, 23:50

Spieler hat geschrieben:Na ja, ich spekuliere nur, schau mal auf der Startseite die links zu den Foren an.....(am rechten Rand)

Zurück zum Thema; die Hinterradabdeckung der Nuda ist aber sehr kurz, finde ich.


Hmmh, hatte ich noch nicht gesehen. Macht für mich trotzdem keinen Sinn, da eine 900er in allen drei Fällen zu nah an den schon vorhandenen Modellen (einschließlich verschiedener Boxermodelle sowie der Nuda) wäre. Die "S" hingegen gibt es ja nicht mehr und könnte mit dem stärkeren Motor bestimmt auch neue Kunden gewinnen ohne einem anderen BMW-Modell in die Quere zu kommen.

Naja, egal. Schauen wir mal was passiert. BMW kommt für mich sowieso nicht mehr in Frage solange die Qualität dermaßen hinter dem Anspruch hinterher hinkt. Hoffe nur die halten sich bei Husqvarna weitestgehend raus, dann könnte mich die Nuda schon reizen.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Hinterradabdeckung

Beitragvon naidhammel » 18.07.2011, 12:55

Roadster1962 hat geschrieben:...
BMW kommt für mich sowieso nicht mehr in Frage solange die Qualität dermaßen hinter dem Anspruch hinterher hinkt.
...


Also ich finde die Qualität nicht so schlecht, bin bisher sehr zufrieden und dass es immer was besseres gibt, ist auch klar, die Zubehörler und die Tuner sollen ja auch noch was verdienen.

ich habe leider schon ne Hinterrradabdeckung, ansonsten würde ich sicherlich auf ein Teil von Husky warten.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Hinterradabdeckung

Beitragvon kejens » 18.07.2011, 13:07

Ich glaube nicht an eine 900er F von BMW-der umgebastelte Motor bleibt bei Husky um der Marke auf die Beine zu helfen und wenn es eine größere F bei BMW gibt,hoffe ich das es ein Parallelhuber("schönhuber")bleibt.Mit nen Hubzapfenversatz kann ich mich nicht anfreunden...das haben alle anderen auch-so ein Stolperding.Das hört sich an wie Harleyschei... .
kejens
 
Beiträge: 9
Registriert: 09.05.2010, 16:36
Wohnort: Hagen Hohenlimburg

Re: Hinterradabdeckung

Beitragvon naidhammel » 18.07.2011, 13:13

Also um die S zu reaktivieren wäre die Idee nicht schlecht. Mit wenig Aufwand nen neues Produkt, dass einen (einigermaßen) guten Ruf hat und wenig Entwicklungsaufwand könnte das schon klappen. und der Husky würde das auch nicht in die Quere kommen.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Hinterradabdeckung

Beitragvon Harry » 18.07.2011, 20:53

Liebe Grüsse Harry :mrgreen:
Benutzeravatar
Harry
 
Beiträge: 380
Registriert: 28.03.2010, 13:23
Wohnort: WEHR
Motorrad: F800Gt

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum