CaNNiBaL_LA hat geschrieben:ich weiß ja nicht, wie das wo anders ist, aber bei uns in landshut muss jeder, der den mopedschein macht bei der fahrprüfung einen
slalom in schrittgeschwindigkeit fahren können, sprich mit fuß auf der bremse und schleifender kupplung.
das ist reine übungssache, am anfang ist es da normal, dass man aus reflex den fuß runter nimmt oder die vorderbremse zieht,
wenn man meint man fällt gleich um. einfach mal einen größeren freien platz suchen und langsam probieren...
kelt_01 hat geschrieben:CaNNiBaL_LA hat geschrieben:ich weiß ja nicht, wie das wo anders ist, aber bei uns in landshut muss jeder, der den mopedschein macht bei der fahrprüfung einen
slalom in schrittgeschwindigkeit fahren können, sprich mit fuß auf der bremse und schleifender kupplung.
das ist reine übungssache, am anfang ist es da normal, dass man aus reflex den fuß runter nimmt oder die vorderbremse zieht,
wenn man meint man fällt gleich um. einfach mal einen größeren freien platz suchen und langsam probieren...
Kurven in Schrittgeschwindigkeit und Vorderradbremse = 2 Welten begegnen sich
Hier ist der Umfaller schon fast vorprogrammiert. Langsames rangieren immer mit Hinterradbremse,
die Vorderradbremse nur für äußerste Notfälle.
So hat man es uns zumindest in den Kurventrainings beigebracht und damit bin ich bisher gut
gefahren.
Gruß
Kelt
Langsames rangieren immer mit Hinterradbremse,
die Vorderradbremse nur für äußerste Notfälle.
So hat man es uns zumindest in den Kurventrainings beigebracht
CaNNiBaL_LA hat geschrieben:nichts für ungut Kelt, aber wenn du mich zitierst, dann bitte richtig
Timido hat geschrieben:
Kurvenfahren und langsames Rangieren sind nun aber auch zwei Welten. Beim Kurvenfahren kann die Vorderbremse in der Tat kontraproduktiv sein und den Kurvenradius trotz Geschwindigkeitsreduzierung vergrößern - was man meist ja gerade nicht will.
Wieso nun aber auch beim Rangieren die Vorderbremse nicht angefasst werden soll und dafür eines der beiden möglichen Stand/Stützbeine zum Bremsen benutzt werden soll, würde ich mal gern begründet wissen.
Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste