Ich muß die Aussage mit dem TÜV teilweise revidieren, war ich wohl etwas vorschnell. Ich war heute noch einmal dort, weil der Tüp gestern mit einem Papier nicht klargekommen ist (das Gutachten des Hornig Fenders, der eigentlich gar nicht so wichtig ist, aber wenn man schon mal vor Ort ist...) und daher diese Eintragung nicht machen wollte und heute wohl der "Motoradspezi" da sein sollte.
Der war da, ich dann wider Erwarten auch noch einmal und haben den Fachmann noch einmal dazu gebrieft. Er schätzt 100-200 Euro und "weiß gar nicht, ob er bei der kleinen Änderung wirklich auf Lautstärke gehen würde". Er macht sich aber mal schlau. Sagte er zumindest.
Das Abgasrecht - welches wohl die Zulassung arg in Frage stellen würde - wird erst dann betroffen, wenn sich die Übersetztung (oder das Ritzel?) um mehr als 8% ändert. Das wird bei einem Zahn weniger nicht der Fall sein. Trotzdem werden natürlich Abgaswerte gemessen, die passen müssen.
Das Problem könnte sein, die Papiere für das Ritzel zu bekommen. Es handelt sich ja um ein GS Ritzel, soweit ich weiß, welches aber abgeändert wurde. Wenn also ein passendes Gutachten dabeiläge, dann dürfte das mit dem Eintrag vielleicht sogar gehen.
Daher die Frage an die 19er Treiber: Gab es beim Kauf irgendwas an Papieren dazu?
Ich habe das jetzt so wiedergegeben, wie ich es verstanden habe. Kann sein, daß ich das ein oder andere in den falschen Hals bekommen habe.