Resümee/Erkenntnis/Fazit mit der "R" bis jetzt ...

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Resümee/Erkenntnis/Fazit mit der "R" bis jetzt ...

Beitragvon Antigerade » 05.08.2010, 15:04

Ich muß die Aussage mit dem TÜV teilweise revidieren, war ich wohl etwas vorschnell. Ich war heute noch einmal dort, weil der Tüp gestern mit einem Papier nicht klargekommen ist (das Gutachten des Hornig Fenders, der eigentlich gar nicht so wichtig ist, aber wenn man schon mal vor Ort ist...) und daher diese Eintragung nicht machen wollte und heute wohl der "Motoradspezi" da sein sollte.
Der war da, ich dann wider Erwarten auch noch einmal und haben den Fachmann noch einmal dazu gebrieft. Er schätzt 100-200 Euro und "weiß gar nicht, ob er bei der kleinen Änderung wirklich auf Lautstärke gehen würde". Er macht sich aber mal schlau. Sagte er zumindest.

Das Abgasrecht - welches wohl die Zulassung arg in Frage stellen würde - wird erst dann betroffen, wenn sich die Übersetztung (oder das Ritzel?) um mehr als 8% ändert. Das wird bei einem Zahn weniger nicht der Fall sein. Trotzdem werden natürlich Abgaswerte gemessen, die passen müssen.

Das Problem könnte sein, die Papiere für das Ritzel zu bekommen. Es handelt sich ja um ein GS Ritzel, soweit ich weiß, welches aber abgeändert wurde. Wenn also ein passendes Gutachten dabeiläge, dann dürfte das mit dem Eintrag vielleicht sogar gehen.

Daher die Frage an die 19er Treiber: Gab es beim Kauf irgendwas an Papieren dazu?

Ich habe das jetzt so wiedergegeben, wie ich es verstanden habe. Kann sein, daß ich das ein oder andere in den falschen Hals bekommen habe.
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Resümee/Erkenntnis/Fazit mit der "R" bis jetzt ...

Beitragvon Kuhnero » 05.08.2010, 17:50

Mein Fazit nach einem Jahr 'R',
ist ein tolles Motorrad !
Nur wohl nicht für mich.
Ich trauer meiner 12er GS noch zu sehr hinterher, sind aber zwei vollkommen unterschiedliche Konzepte.
Ausserdem kann ich mich nicht damit abfinden, das entweder oben Kühlflüssigkeit austritt oder unten an der Wapu.
So was soll Serienstand sein ?
Naja sie wird demnächst weg gehen und ich werde vorher den Gianelli abbauen und verkaufen, weil den kriegt BMW nicht von mir.
Schönen verregneten Tag noch und Gruss aus Nordhessen....
Kuhnero
Das Schwarze muss nach unten !
Benutzeravatar
Kuhnero
 
Beiträge: 81
Registriert: 21.09.2009, 22:33

Re: Resümee/Erkenntnis/Fazit mit der "R" bis jetzt ...

Beitragvon Antigerade » 05.08.2010, 21:34

Das ist natürlich ziemlich schade, denn ich hatte gehofft, wenn ich im Herbst im Pott bin, den Giannelli mal in Aktion zu hören. Aber wohlan, dann viel Spaß mit Dener Neuen
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Resümee/Erkenntnis/Fazit mit der "R" bis jetzt ...

Beitragvon westfale » 05.08.2010, 21:46

F800Kasi hat geschrieben:
Was mir nicht so gut gefällt (alles nur Kleinigkeiten):

* das Putzen der wunderschönen Felgen macht mich "fertig" (--> für Tipps jederzeit dankbar :oops: )



Hier der Tipp

WD 40 auf den Lappen und gut ist :mrgreen:

büddeschön!!
Merke: Asphalt ist niemals grün!!!!
Benutzeravatar
westfale
 
Beiträge: 7
Registriert: 07.07.2010, 18:09

Re: Resümee/Erkenntnis/Fazit mit der "R" bis jetzt ...

Beitragvon Nangijala » 06.08.2010, 13:36

Was habt ihr nur alle mit dem ersten Gang? Ich benutz den nur zum anfahren, dann zack den 2. und gut ist. Und wenn es wirklich bei langsamer Fahrt ein bischen ruckelig wird hilft ein bischen Kupplung schleifen lassen und schon ist alles gut...
Man kann auch im 2. anfahren, das geht dann aber zur Lasten der Performance! Und wenn man es wirklich eilig hat geht es im ersten doch richtig ab, schade das der nicht noch weiter geht...

Ansonsten ist hier glaube ich alles gesagt, ich für meinen Teil hab den Kauf noch nie bereut und riesen Spass mit der R, ich würde es wieder so machen!

Was mich wirklich genervt hat:

Plastekettenschutz und Plaste Kennzeichenhalter, grottenhässlich aber austauschbar
Rost am Lenkungsdämpfer und an einigen Schrauben, das muss nicht sein!
(Meine ist aus 09, bei den 10ern ist der Lenkungsdämpfer plötzlich lackiert, komisch...)
Nangijala
 
Beiträge: 125
Registriert: 28.05.2009, 15:05
Wohnort: Wuppertal

Re: Resümee/Erkenntnis/Fazit mit der "R" bis jetzt ...

Beitragvon Tanke » 06.08.2010, 23:29

hab ja schon irgendwann irgendwo mal geschrieben wie zufrieden ich mit der R bin. das ist jetz nach knapp über 16000km immernoch so.

aber ich hab ne neue und sehr merkwürdige erkenntnis gewonnen: die R is nix für meine (anscheinend zu breiten) stiefel! :D
kurz vorm abflug kann ich meine füße nicht so unterbringen dass die fußrasten zuerst aufsetzen. ich dachte eigentlich dass es die fußraste war, aber als ich mal nachgesehn hab...

Bild

Bild

eine möglichkeit wär ein hang off mit knie zum boden damit ich die füße etwas schräg ablegen kann. aber das macht mit textilklamotten keinen sinn ^^ oder einfach stiefel mit schmaler sohle zulegen? :P

hat das noch jemand erfahren müssen? ok, das war jetz aber auch "erzwungen" und wird wahrscheinlich nie wieder vorkommen dass ich es so ausreize, aber bin trotzdem etwas erstaunt...
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Resümee/Erkenntnis/Fazit mit der "R" bis jetzt ...

Beitragvon Biker 9309 » 07.08.2010, 00:07

... Junge, Junge mein lieber Tanke - das war jawohl auf dem neuen Indikator des Metzeler M5 Kurvencode 6 :oops: , nur der Schräglagen- Index auf dem Reifen geht doch bloß bis "5" :!: :?: :shock:
Haste da nich' Angst jehabt, das da noch 'n Jang hoch jeschalten wird :?: - so von automatisch inner Kurve :roll: - wo fährst Du solche Schräglagen :?: :?: :?:

Meine Empfehlung: ... ich überleg gerade die ganze Zeit, aber ich bin gerade so schockiert, dass mir da gar nix zu einfällt :oops: - und mit 'n Trennjäger haste da nich' bisschen rumgeschliffen - ich bin fertig :shock:

Gruß :wink:
Biker 9309
 

Re: Resümee/Erkenntnis/Fazit mit der "R" bis jetzt ...

Beitragvon Lux » 07.08.2010, 11:19

:shock: :shock: :shock:

aaaalter schwede... keine Fragen mehr...
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: Resümee/Erkenntnis/Fazit mit der "R" bis jetzt ...

Beitragvon runner » 07.08.2010, 11:29

:roll: respekt :roll:
Benutzeravatar
runner
 
Beiträge: 74
Registriert: 24.05.2010, 21:55
Motorrad: R1200GS LC 2015

Re: Resümee/Erkenntnis/Fazit mit der "R" bis jetzt ...

Beitragvon Quza » 07.08.2010, 13:49

Tanke hat geschrieben:hab ja schon irgendwann irgendwo mal geschrieben wie zufrieden ich mit der R bin. das ist jetz nach knapp über 16000km immernoch so.

aber ich hab ne neue und sehr merkwürdige erkenntnis gewonnen: die R is nix für meine (anscheinend zu breiten) stiefel! :D
kurz vorm abflug kann ich meine füße nicht so unterbringen dass die fußrasten zuerst aufsetzen. ich dachte eigentlich dass es die fußraste war, aber als ich mal nachgesehn hab...

http://www.imgbox.de/users/F800/bremshebel.JPG

http://www.imgbox.de/users/F800/schalthebel.JPG

eine möglichkeit wär ein hang off mit knie zum boden damit ich die füße etwas schräg ablegen kann. aber das macht mit textilklamotten keinen sinn ^^ oder einfach stiefel mit schmaler sohle zulegen? :P

hat das noch jemand erfahren müssen? ok, das war jetz aber auch "erzwungen" und wird wahrscheinlich nie wieder vorkommen dass ich es so ausreize, aber bin trotzdem etwas erstaunt...

also die plastikschoner meiner stiefel hab ich mit meiner ersten R auch schon ziemlich drangsaliert, aber das :shock:, warst du aufm kringel? ich möcht dich mal live erleben^^
wie handhabst du das eigentlich mit den 'angststreifen' vorne? jedes mal wenn ich da drauf fahr fängt mir die maschine an zu rutschen ... da hab ich jedesmal schiss dass sie mir wieder übers Vorderrad abhaut...
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Resümee/Erkenntnis/Fazit mit der "R" bis jetzt ...

Beitragvon Tanke » 07.08.2010, 15:16

also wie gesagt, da hab ich es wirklich ausgereizt und wenn ich da aufsetze is die maschine praktisch kurz am wegrutschen und ich fang sie wieder.
provoziert hab ich das aufm testgelände am handlingskurs! also super grip und krankenwagen stand gleich in sichtweite aufm hügel!
"wenn nicht dort wo dann" hab ich mir gedacht. ;-)
das war im mai noch mit dem M3 den ich aber richtig auf temperatur bringen musste. der M3 is mir auf den öffentlichen auch öfter mal weggerutscht, vorallem dann nur übers vorderrad wie Quza es auch erfahren hat. lol das reimt sich alles^^
erschrocken bin ich aber vor kurzem etwas als ich mit dem M5 am kesselberg unterwegs war (also auch super griffiger belag!)...der hat so brutalen grip bis auf die letzte rille dass man eigentlich erst merkt dass man schon am limit fährt wenn ne kleine bodenwelle kommt...fing dann aber "angenehm" über beide räder zu rutschen an, und nicht gleich so extrem wie der M3. da bin ich eigentlich nicht grade stolz drauf, denn am kesselberg will ich mich nicht hinlegen, aber hätte nicht gedacht dass der reifen so sicher (gefühlsmäßig) so krasse schräglagen zulässt...aber ich musste ihn ja unbedingt ordentlich einfahren und testen wie weit man gehn kann......^^ (nie wieder! isn scheiss gefühl wenn zwei meter weiter rechts ne leitplanke lauert und die maschine rutscht weg!) ;-)

aber was ich ja eigentlich seltsam finde ist das stiefel/fußrasten problem. ich wiege mit klamotten grad mal 65kg, da müsste es also doch mehr leute geben die schon mal mit irgendwas aufgesetzt sind. oder ist es gerade weil ich so wenig auf die waage bringe.. dass die maschine also bei mehr gewicht schon viel früher mit den fußrasten aufsetzen würde wenn noch mehr platz für mein schuhwerk wär? aber dann könnte man ja evtl. weniger schräglage fahren als die reifen zulassen würden, was man bei so nem sportlichem kurvenräuber ja eigentlich nicht will.

ich hab gestern schon die cam an die hintere fußraste montiert und am montag gehts eh an den kesselberg, dann schau ich mal wieviel platz da noch is wenn ich normal fahre
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Resümee/Erkenntnis/Fazit mit der "R" bis jetzt ...

Beitragvon waver929 » 07.08.2010, 17:27

Muss auch sagen, Respekt! :twisted:

Ich muss auch sagen, dass ich letzens 2 mal ein blödes Gefühl mit dem M3 vorne hatte (leichter rutscher), da bin ich aber brav noch die 2,5 bar gefahren... jetzt bin ich 0,3 bar runter und finde dass er wieder babbt wied sau. Und der M5 klebt noch besser?

UND MEIN FAZIT ZUR R BISHER: ZUUU WENIG ZEIT ZUM FAHREN!!!! :evil:
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Resümee/Erkenntnis/Fazit mit der "R" bis jetzt ...

Beitragvon Tanke » 07.08.2010, 18:01

das war das erste was ich mit dem M3 nach meiner ersten pässetour auch gemacht habe! erst mal luft ablassen, denn mit den 2,5 und 2,9bar konnte ich den überhaupt nicht fahren, da war ich unterwegs wie andere auf nasser fahrbahn! war schrecklich wie oft ich da in kehren mehr gerutscht als gerollt bin...bei normaler reisegeschwindigkeit in der gruppe und schräglagen dass der elefant nich mal annähernd angst bekommen hat..^^
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Resümee/Erkenntnis/Fazit mit der "R" bis jetzt ...

Beitragvon waver929 » 07.08.2010, 19:12

He He... Genau, lasst uns dem Elefant den Rüssel abfahren!

Also als Resümee zur "R" und Metzler M3 ... Runter mit dem Druck!
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Resümee/Erkenntnis/Fazit mit der "R" bis jetzt ...

Beitragvon Quza » 08.08.2010, 00:11

Also ich (70kg) fahr im Moment mit 2,1/2,5 und trotzdem rutscht das vorn ab und zu... hab richtig Schiss die Maschine auf den öffentlichen weiter reinzulegen, hat schonmal wer probiert den Angststreifen abzuschmirgeln?
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum