Inspektion beim Vorführer

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Inspektion beim Vorführer

Beitragvon LegeinEi » 05.06.2010, 09:48

1.) Bei den ersten Inspektionen reden wir i.d.R. über Kosten von 100 - 200 Euro. Meine Güte, sich darüber den Kopf tagelang zu zerbrechen und mit x Leuten aus der NL zu telefonieren und für einen erhofften Zuschuss von 50 Euro betteln zu gehen, kann doch niemand ernsthaft in Erwägung ziehen.

2.) Wieso sollte sich der Händler finanziell an Deinem persönlichen Fahrprofil beteiligen? Wenn ich das richtig verstanden habe, erbittest Du Dir einen finanziellen Zuschuss, weil Du so wenig im letzten Jahr gefahren bist. Ist das wirklich ernst gemeint?
Ich habe das Mop aber erst 8 Monate, davon stand es 5 Monate über Winter in der Garage und ich bin auch selbst erst 750 km gefahren.
Das sind die Fakten!
Richtig, allerdings sind es DEINE FAkten.

3.) Als ich meine mit 18.000km auf der Uhr beim Händler gekauft habe, war es Teil der Verhandlung, daß neben der obligatorischen Durchsicht auch gleich die 20Tausender Inspektion durchgeführt wird. Ich spare dabei etwa 200 Euro während der Händler dabei günstiger wegkommt als bei einem echten 200 Euro Rabatt auf den Kaufpreis.
...aber man hätte das Fahrzeug einer Inspektion unterziehen können bevor es zur Übergabe kommt.
Natürlich hätte man das machen können und es wäre auch eine gute Idee gewesen, daß beim Kauf mit dem Händler auszuhandeln.
LegeinEi
 
Beiträge: 118
Registriert: 25.03.2010, 20:12
Wohnort: Düsseldorf

Re: Inspektion beim Vorführer

Beitragvon DerSchwabe » 05.06.2010, 10:17

Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen!

Gehen wir mal von 300€ (die es aber nicht kosten wird) aus!
300/12*4= 100€ (bei 200€ wären es 66,66€) <<< Denn Du musst Dein Möpp jetzt 4 Monate früher zur Inspektion bringen, wie wenn der Service direkt vor dem Kauf gemacht wurden wäre!!!

Das ist ein Betrag den man mal eben bei einem Tag Schwarzwald investiert. Da Du aber Schönwetterfahrer bist, hast Du das Geld durch die bisher schlechten Tage schon X-fach wieder eingespart!!!

Wenn Du Dir die 66-100€ nicht leisten kannst, hast Du Dir eventuell das falsche Hobby ausgesucht!!!
Sorry, aber das ist meine Meinung darüber
Es lebe der Donner Italiens
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2009, 16:27
Wohnort: Württemberg

Re: Inspektion beim Vorführer

Beitragvon crysistense89 » 05.06.2010, 13:55

DerSchwabe hat geschrieben:Wenn Du Dir die 66-100€ nicht leisten kannst, hast Du Dir eventuell das falsche Hobby ausgesucht!!!
Sorry, aber das ist meine Meinung darüber


Das mit dem Hobby wollte ich auch schon schreiben, aber das ist natürlich schon etwas heftig.
F800ST...verkauft | CBR600RR...verkauft | Ducati Hypermotard 1100
Bild
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern

Re: Inspektion beim Vorführer

Beitragvon chm_tz » 07.06.2010, 07:36

so nun ich wieder!

ich denke auch, bis zur 10000er zu warten ist für die Garantie nicht ratsam, denn der Intervall ist immer ein Jahr oder 10000.
Und ich denke es ist alles über den BC auswertbar.

Das ist aber nun auch nicht mehr so wichtig, denn:

Ich habe nun endlich Antwort vom After Sales Manager bekommen.

Sie übernehmen 50% aller anfallenden Kosten bei der Inspektion.

Geht doch. oder?

Wenn ich so ganz im Unrecht gewesen wäre, hätten sie es denke ich ganz abgeschmettert.....

Also mein Rat, Fragenden Leuten wird auch beim Freundlichen geholfen!!!!

Grüße Thomas
Benutzeravatar
chm_tz
 
Beiträge: 21
Registriert: 06.08.2009, 11:43

Re: Inspektion beim Vorführer

Beitragvon LegeinEi » 07.06.2010, 08:00

chm_tz hat geschrieben:Ich habe nun endlich Antwort vom After Sales Manager bekommen.

Sie übernehmen 50% aller anfallenden Kosten bei der Inspektion.

Geht doch. oder?

Das ist wirklich tragisch. Da fällt mir ein Sprichwort über Agrarbedienstete und großgeratenes Erntegut ein. Das schlimme ist, daß dieses Geld an anderer Stelle und bei sinnvollen Kulanzanfragen dann fehlt. Es wird nicht derjenige bedient, der aufgrund eines Materialfehlers nach Garantieablauf wirklich die Hilfe benötigt sondern derjenige, der am lautesten ruft und nervt.

Auch wenn ich damit dem allgemeinen Tenor "Einfach mal probieren" meiner Vorredner widerspreche, ich halte so etwas für falsch.

@chm_tz
Ich hoffe, Du hast aufgrund der niedrigen Fahrleistung auch bei Versicherung und Finanzamt wegen Rückzahlung angefragt.
LegeinEi
 
Beiträge: 118
Registriert: 25.03.2010, 20:12
Wohnort: Düsseldorf

Re: Inspektion beim Vorführer

Beitragvon Romez » 07.06.2010, 08:12

nja, zunächst mal von mir glückwunsch, dass es so bei dir geklappt hat.
Ansonsten muss ich mich meienem vor-poster anschließen. irgendwie sehe ich die Logik nicht ganz. Es kann ja schließlich auch nicht sein, dass ich n gebrauchtes fahrzeig kaufe und mich dann beschwere, wenn die reifen, bremsen eher getauscht werden müssen als bei nem neufahrzeug. die dinge, die hier als argumente für eine kulante regelung des bmw-händlers angeführt worden sind, sind eigenltich argumente, mit denen man den kaufpreis drückt und den verminderten vorführwagenpreis rechtfertigt, nicht aber die kommenden inspektionen vergünstigt bekommen sollte.

Du hast halt in dienem fall anscheinend alles "rausgeholt" was ging, woran an sich natürlich nichts auszusetzen ist, wenns der händler mitmacht :D
Romez
 
Beiträge: 24
Registriert: 04.12.2009, 10:58

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum