Mal was Positives: Unsere beiden F laufen bis jetzt problemfrei. An meiner war allerdings mal die Batterie kaputt, was eine Panne zur Folge hatte. Scheint aber auf Kulanz gegangen zu sein, da bisher keine Rechnung folgte.
Gruß Eike
Heiko-F hat geschrieben:Wenn sie nur ein klein wenig mehr Aufwand betrieben hätten wie bei der S 1000 RR wäre alles Gut !!!!!
aragorn2 hat geschrieben:Der Spaß geht weiter, nachdem der Motor zerlegt und wieder zusammengebaut wurde, was passierte bei der ersten Probefahrt - richtig - daß Kühlwasser sprudelt lustig weiter vor sich hin. Also weiter mit lustiger Fehlersuche... Das Mistding steht jetzt bereits seit 5 Wochen beim, Freundlichen. Hätte ich doch nur die Morini behalten !
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Lichtmann hat geschrieben:...und es nicht die Kopfdichtung ist, bleibt ja nur noch der Block mit Minihaarriss...
aragorn2 hat geschrieben:Mein Freundlicher konnte kein CO2 im Kühlwasser messen, so daß eigenlich nur Druck aus dem Kurbelgehäuse übrig bleibt. Mal abwarten was die weiteren Forschungen eergeben.
Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste