Viele Fragen - bin neu hier

Alle Infos rund um die F 800 R.

Beitragvon Tanke » 11.10.2009, 21:35

hätte auch gern nen breiteren lenker an der R. steht bei mir auch für nächstes jahr auf der liste.
hab mich auch schon gefragt warum sie (fast) den gleichen lenker wie an der ST verbaut haben. soll wahrscheinlich auch ein stück sportlichkeit vermitteln, denn sie sitzposition mit dem lenker ist ja eigentlich ein sehr guter kompromiss. aber eben nicht das optimale für mich.

@schoppenhauer, da warst du mit abs wahrscheinlich besser dran!
wenns schon so weit is dass ein rad blockiert bremst du ohne abs garantiert nicht besser runter...

ich bin heilfroh dass ich mir wie immer das abs gegönnt habe.
bin kürzlich mit 120 durch ein waldstück bei feuchter/schmieriger straße, direkt nach ner kurve faule straßenarbeiter dies nicht für nötig hielten vor der kurve ein schild aufzustellen! musst in schräglage bei schmieriger straße ne vollbremsung hinlegen! bin dann aller supermoto in nem drift angekommen (sah bestimmt geil aus^^), da ich jedoch darin nicht gerade der routinierte fahrer bin war ich froh als das abs ab nem bestimmten punkt hinten geregelt hat und ich nimmer im drift daherkam! :-) sonst wär ich denk ich echt dagelegen!
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Beitragvon Wuffi » 12.10.2009, 16:47

@schoppenhauer

Postojna ist mir natürlich ein Begriff. Was bezeichnest du aber als Postojnatal?
Grüße-Wuffi-F800R
Wuffi
 
Beiträge: 86
Registriert: 27.05.2009, 16:25

Beitragvon schoppenhauer » 12.10.2009, 17:20

@ wuffi
http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... 29095&z=10

122 wirklich feine Kilometer für Genießer. Landschaftlich nur 2b, aber schöne Kurven und schneller Asphalt. Und dann in Bovec einkehren, beim Pizzamann:

http://www.slovenia.info/pictures%5Ccui ... _42562.jpg
- wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät -
schoppenhauer
 
Beiträge: 59
Registriert: 02.09.2009, 20:49
Wohnort: Kärnten

Beitragvon schoppenhauer » 12.10.2009, 17:34

Hier noch eine Wetterwarnung!!! Habe mir diesen Tankrucksack von Wunderlich gekauft:

http://www.wunderlich.de/frame.php?Make ... id=1250138

Bewertung: :( :( :(

Ich brauche auch bei längeren Touren nur wenig Platz. Das ist bei uns ein kleiner Wettkampf: Wer kommt mit dem geringsten Gepäck aus? So trägt bspw. ein Freund von mir immer sein Dainese-Innenfutter als Ausgeh-Jacke, wenn es abends los geht. Sieht voll blöd aus. :shock:

Die angegebenen 15 Liter würden bei mir eigentlich für 3-4 Tage reichen, leider sind das aber keine 15 Liter. Mann kann den Sack nämlich nicht richtig voll stopfen. Dann lässt er sich nicht mehr über die Tank-Krümmung biegen, was dazu führt, dass der Krepp-Verschluss (wie schreibt man Krepp?) nicht mehr verschließt.

Also besser den größeren Kaufen !!! Ich werde mir jetzt mal die Hecktasche "TripBag" dazu bestellen, dann müsste es passen.
- wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät -
schoppenhauer
 
Beiträge: 59
Registriert: 02.09.2009, 20:49
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Tito_2000 » 12.10.2009, 19:28

Wieso tragt ihr keinen Rucksack ? Wenn ich tagsüber unterwegs bin, hab ich meinen immer aufm Rücken, wenn der nicht grade voll ist, merk ich den gar nicht !
Bild
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2065
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Tanke » 12.10.2009, 19:40

ich hab den großen tankrucksack von wunderlich und der is TOP.
für kürzere oder spontane ausflüge schnall ich mir auch nen kleinen rucksack in dem ich nur ne flasche wasser und brotzeit mitnehme.
aber wenn ich den ganzen tag fahre oder noch badehose und handtuch einpacke nehm ich den tankrucksack, weil mir ein vollbepackter rucksack auf dauer unangenehm ist.
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Beitragvon schoppenhauer » 12.10.2009, 19:50

Tito_2000 hat geschrieben:Wieso tragt ihr keinen Rucksack ? Wenn ich tagsüber unterwegs bin, hab ich meinen immer aufm Rücken, wenn der nicht grade voll ist, merk ich den gar nicht !


Hast ja Recht. Wir waren aber übers Wochenende unterwegs, und dann muss im Herbst auch noch ein Regenkombi mit rein. Irgenwie mag ich das Gefühl nicht, beim Biken mein Päckchen selber tragen zu müssen. :)

Tanke hat geschrieben:.... bin war ich froh als das abs ab nem bestimmten punkt hinten geregelt hat und ich nimmer im drift daherkam! :-) sonst wär ich denk ich echt dagelegen!


Hab ich das richtig verstanden, du bremst in Stresssituationen auch hinten? Das würde ich sein lassen, da das Grosshirn komplett überfordert ist, im Stress hinten und vorne gleichzeitig voll auf die Bremse zu steigen. Hinten nur, wenn du sie gezielt legen willst. Obwohl, geht das überhaupt mit ABS?
- wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät -
schoppenhauer
 
Beiträge: 59
Registriert: 02.09.2009, 20:49
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Wuffi » 12.10.2009, 20:25

@schoppenhauer
Danke für die Tips, offizieller Name ist "Postojnatal" aber keiner,ist deine Bezeichnung oder? Von Bovec bis Tolmin kenn ich die Strecke aber!
Zum Thema Notbremse noch ein Tip - Fahrsicherheitstraining - macht Spaß und bringt einiges!
Grüße-Wuffi-F800R
Wuffi
 
Beiträge: 86
Registriert: 27.05.2009, 16:25

Beitragvon Tanke » 12.10.2009, 22:34

schoppenhauer hat geschrieben:Hab ich das richtig verstanden, du bremst in Stresssituationen auch hinten? Das würde ich sein lassen, da das Grosshirn komplett überfordert ist, im Stress hinten und vorne gleichzeitig voll auf die Bremse zu steigen. Hinten nur, wenn du sie gezielt legen willst. Obwohl, geht das überhaupt mit ABS?


nur vorne bremsen? wo hast du denn den tip her? würd ich gleich mal mit ner flasche schnaps ausm gehirn löschen...und dann flasche aufm kopp von dem du das hast :-)

ab ner gewissen schräglage nützt leider auch abs nichts wenn man hirnlos voll reingreift. habt ihr noch nie euer abs mal ordentlich getestet, ausgereizt und probiert was man damit alles anstellen kann? macht das mal falls nicht.
ich bin jetz kein rennfahrer, aber auch kein anfänger. in der situation die ich beschrieben habe war ich schon noch herr der lage und der drift war zwar unerwartet aber für mich nichts neues, jedoch etwas unangenehm auf der 800er. ich war zwar nicht überfordert, aber einfach heilfroh als nach so 10-15m das abs gecheckt hat dass da was nicht so ganz stimmt, kurz eingegriffen hat und das motorrad sofort wieder stabil war. das hat sofort wieder sicherheit vermittelt.
wie gesagt, das war schon ein geiler drift, nur wenn man den bewusst mit ner supermoto einleitet ist das was andres als wie mit so ner 800er auf glitschiger straße... gezwungenermaßen..^^
nääääh...muss ich nicht nochmal haben...braves abs..., denn ich weiss nicht wies ohne ausgegangen wär...

achja, und in stresssituationen richtig zu bremsen kann man zwar nicht direkt üben, jedoch kann man allgemein das bremsen üben, und das sollte eh jeder so lange machen bis man dann selbst in stresssituationen automatisch richtig bremst.
darum sollte sich meiner meinung nach auch keiner so sachen aneignen wie die hinterbremse nicht zu benutzen.
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Beitragvon Tito_2000 » 12.10.2009, 22:47

Toll, für mich kommt da aber bis jetzt nicht viel rüber, wie brems ich denn in der Kurve jetzt am besten ?

Die Hinterradbremse benutz ich kaum, nur bei Geradeausfahrt und Gefahr um die Vorderbremse etwas zu entlasten, aber sonst....

Ein paar Tipps (für mich) wären mal ganz praktisch
Bild
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2065
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon schoppenhauer » 12.10.2009, 23:02

Tanke hat geschrieben:darum sollte sich meiner meinung nach auch keiner so sachen aneignen wie die hinterbremse nicht zu benutzen.


Davon war nicht die Rede. Mit beiden Bremsen bremsen ist sicherlich nicht falsch. Einen geilen Drift mit der Hinterradbremse einzuleiten ist bestimmt auch etwas feines. Wenn ich dich aber richtig verstanden habe, musstest du ziemlich überraschend schnell das Tempo reduzieren. Und dann gilt, ABS hin oder her: Konzentriere dich auf die Hand oder den Fuss, wenn es wirklich eng wird. Und da nun mal 80% der Bremskraft von der Vorderrad-Bremse ausgehen, würde ich die Hand nehmen.

Also noch mal: Musst du voll in die Eisen gehen, ist das Gehirn einfach überfordert, mit Fuss und Hand gleichzeitig optimal zu dosieren. Da reicht die Verarbeitungsgeschwindigkeit einfach nicht für aus. Im Zweifelsfall haut dir das Hinterrad weg und du kannst es im Nachhinein, wenn du Glück hattest, als geilen Drift darstellen...
- wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät -
schoppenhauer
 
Beiträge: 59
Registriert: 02.09.2009, 20:49
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Tanke » 12.10.2009, 23:31

wenn du hinten nicht sicher bist wie stark du bremsen kannst auf jedenfall immer leicht mitbremsen. auch wenns nur wirklich ganz minimal ist.
du schreibst ja schon selbst dass du es ab und zu machst. jedoch solltest du es nicht machen um die bremse vorne zu schonen, sondern eher um bei einleitung der bremsung das fahrwerk zu stabilisieren.
darum ist es in der kurve umso wichtiger hinten mitzubremsen, denn gerade da will man doch ein stabiles fahrwerk oder?

wann du jetz wie stark bremsen kannst musst du jedoch selbst erfahren, oder am besten irgendwo abseits ausprobieren und üben.
aber ich kann dich beruhigen, das abs regelt sehr gut, und bis zu einer bestimmten schräglage kann man sogar sorglos hinten voll reinsteigen.
darauf würd ich mich jetz aber nicht verlassen! ^^
fahr auf nen großen parkplatz und versuch es.
ich hab mich bei vielen fahrertrainings und auf verlassenen straßen insgesamt bestimmt mehrere stunden probiert und mich an die grenzen des abs gewagt als ich auf bmws mit abs umgestiegen bin.
denn diese grenzen sollte man kennen wenn man abs an bord hat, und sich nicht blind drauf verlassen.
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Beitragvon Tito_2000 » 13.10.2009, 01:18

Also von Bremsen schonen hab ich nichts gesagt, lediglich entlasten in Form von Kraftverteilung.

Nunja irgendwo mit der Kiste üben hab ich auch schonmal drüber nachgedacht nur war ich mir bis jetzt nie sicher ob das ne gute Idee wäre da ich irgendwie Schiss hatte, mich durch irgendein dummes Manöver hin zu legen, schätz mal son Sicherheitstraining wäre wirklich angebracht...
Bild
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2065
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon schoppenhauer » 13.10.2009, 11:10

Zwischen Senj und Zadar, im lovin it:


Bild


Warum klappt das mit dem Bild nicht - bin ich zu blöd?
- wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät -
schoppenhauer
 
Beiträge: 59
Registriert: 02.09.2009, 20:49
Wohnort: Kärnten

Bremsen

Beitragvon rogerio » 13.10.2009, 11:30

Hi,

Seit ich das Teil hab bremste ich noch nie bewusst ins ABS... :lol:

Es ist schön, wenn es vorhanden ist, aber ich hab mir eine effektive Bremstechnik angeeignet :twisted:

Driften mit dem Hinterrad? MIT ABS !?!?

Hab mal gehört (weiss nicht ob es stimmt), dass das ABS ab einer gewissen Schräglage nicht mehr regelt !!! Also wäre ich in Schräglage sehr vorsichtig es auszutesten! Und wenn das nicht so ist, dass das ABS abschaltet, dann kann ein gezieltes Ablegen des Bikes (um Kollision zu vermeiden) mit der Hinterradbremse auch nicht möglich sein.... :o

Beste Bremsleistung!

Mit Vorder- und Hinterradbremse an die Kurve, Gewicht verlagern, Hinten lösen, einlenken, Knie zum Boden, Vorderradbremse lösen und Händchen ans GAS !

Grüsse

Rogerio
Dumm ist, wer Dummes tut !

Fahrt im Südschwarzwald: http://vimeo.com/14589155

- silberne 09-er BMW F 800 R, Wilbers-Gabelfedern, Plastik-Motorspoiler, Plastik-Kühlerblende, Metzeler Z8, ZACH-Endtopf, Wunderlich-Sturzpads und Radinnenkotflügel.
Benutzeravatar
rogerio
 
Beiträge: 118
Registriert: 09.08.2009, 21:28
Wohnort: Nähe Elgg

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum