mangelnde Schräglagenfreiheit

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: mangelnde Schräglagenfreiheit

Beitragvon shmerlin » 02.07.2012, 22:05

Kajo hat geschrieben:
@ shmerlin - selbst auf dem Kringel, hart rangenommen, hat bei meiner F 800 R nichts aufgesetzt. Im Straßenverkehr ist es eher denkbar. Wenn Du eine Kurve ansteuerst und noch einmal kurz abbremst geht die "Kleine" in die Knie und je nach Rechts- oder Linkskurve setzt halt der Brems- oder Schalthebel auf.

Gruß Kajo


Denk ich mir, da muss man es schon ziemlich krachen lassen oder provozieren (z.B. durch Bremsen) bis man da aufsitzt. Bei mir sind bis jetzt auch nur die Außenseiten der Schuhe hin und wieder aufgesetzt, was als Warnung doch recht geschickt ist, vorallem wenn dann doch noch etwas Spielraum da ist bevor feste Teile kommen.
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: mangelnde Schräglagenfreiheit

Beitragvon Spezi » 04.07.2012, 01:11

Was zum Thema Schräglage findet sich hier http://www.youtube.com/watch?v=TI1J58-5xJ4
Woher soll ich wissen, was ich meine bevor ich hör, was ich sag ???
___________________________________________________________________
Grüße von Jürgen und seinem "kleinen Hobbit"
Benutzeravatar
Spezi
 
Beiträge: 67
Registriert: 28.06.2012, 12:34
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: BMW F800GT

Re: mangelnde Schräglagenfreiheit

Beitragvon minni » 04.07.2012, 06:24

Spezi hat geschrieben:Was zum Thema Schräglage findet sich hier http://www.youtube.com/watch?v=TI1J58-5xJ4

Ist eine Wiederholung von
SakuraKira hat geschrieben:Hier sieht man das eventuell auch gut. Sieht schon krass aus ... üben,üben,üben

Schon beeindruckend!
Gruß Minni
Sterben? Das ist das Letzte, was ich tue!
Ich bin nicht dagegen. Ich bin nicht dafür. Ich bin darin!
Benutzeravatar
minni
 
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2007, 07:19
Wohnort: Bad Cannstatt (bei Stuttgart)

Re: mangelnde Schräglagenfreiheit

Beitragvon TomTurbo » 04.07.2012, 16:47

Hmmm, vielleicht könnte es auch etwas bringen,die Vorspannung hinten zu erhöhen. Habe das Fahrwerk (soweit möglich) recht hart eingestellt und bin noch nie mit Fußrasten an den Boden gekommen...wenns die R doch nur mit 900er Motor und nem Öhlins Fahrwerk zu kaufen gäbe ... :evil:
TomTurbo
 
Beiträge: 112
Registriert: 26.09.2009, 17:17
Motorrad: F800R

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum