Vergleichstest F800R in Motorrad 10/2013

Alle Infos rund um die F 800 R.

Vergleichstest F800R in Motorrad 10/2013

Beitragvon Mischl » 09.05.2013, 09:08

Hallo,

die Zeitschrift Motorrad hat aktuell einen Vergleichstest mit Mittelklasse Nakeds durchgeführt. Getestet wurden Aprilia Shiver 750, BMW F800R, MV Agusta Brutale 800, Triumph Street Triple, Kawasaki Z800, Suzuki GSR 750 und Yamaha FZ8. Ducati hat es leider nicht geschafft eine Monster 796 für den Test zur Verfügung zu stellen. Ansonsten ist das Testfeld ziemlich komplett. Im Gegensatz zu anderen Tests hatten fast alle Maschinen diesmal Sonderzubehör. Die F800R hatte Vollausstattung.

Das verzerrt aus meiner Sicht schon etwas das Ergebnis. Meiner Meinung nach sollte man immer alle Maschinen zur besseren Vergleichbarkeit nur im Serientrimm testen. Aber so ist es nun mal halt bei den Motorrad Tests. Somit heißt es zwischen den Zeilen lesen, um das für sich passende zu finden. ;-)

Am Ende kommen die Tester zu folgendem Ergebnis:

1. Triumph Street Triple
2. BMW F800R
3. Suzuki GSR 750
4. Kawasaki Z800
5. Yamaha FZ8
6. Aprilia Shiver 750
7. MV Agusta Brutale 800

Grüße
Mischl
Benutzeravatar
Mischl
 
Beiträge: 180
Registriert: 22.10.2012, 21:29
Wohnort: Köln
Motorrad: F800R

Re: Vergleichstest F800R in Motorrad 10/2013

Beitragvon Mischl » 09.05.2013, 10:03

TomX hat geschrieben:moin
hach ich liebe diese Test in den Zeitschriften..
weißt Du noch Anfang des Jahres, da war die Kawa ganz vorne.. :lol:
viewtopic.php?f=19&t=9285
schönen Vaddertach allerseits;

Gruss Tom


:D

Dir auch einen schönen Vatertag!
Benutzeravatar
Mischl
 
Beiträge: 180
Registriert: 22.10.2012, 21:29
Wohnort: Köln
Motorrad: F800R

Vergleichstest F800R in Motorrad 10/2013

Beitragvon Kajo » 09.05.2013, 10:11

In dem angegebenen Vergleichstest gewinnt die Triumph mit einem Punkt Abstand vor der F 800 R.

Die Vorstellung der neuen Hypermotard hat mit gefallen. Die werde ich bei nächster Gelegenheit mal ausgiebig zur Probe fahren.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Vergleichstest F800R in Motorrad 10/2013

Beitragvon Mischl » 09.05.2013, 10:48

Hallo Kajo,

stimmt, die neue Hypermotard gefällt mir auch nach den Bildern echt gut! Für den Soziusbetrieb ist sie wohl aber eher nichts. :-( Viel Spaß bei der Probefahrt! Nicht, dass Dir am Ende die Rote den Kopf verdreht. Das 11. Gebot lautet nicht umsonst: "Du sollst neben mir keine anderen Motorräder Probefahen!" :D

Bei der Triumph Street Triple war es übrigens die Normalversion und nicht die R. Ich war auch überrascht, dass die Tester den Abstand zur F800R so gering gesehen haben.

Grüße
Mischl
Benutzeravatar
Mischl
 
Beiträge: 180
Registriert: 22.10.2012, 21:29
Wohnort: Köln
Motorrad: F800R

Re: Vergleichstest F800R in Motorrad 10/2013

Beitragvon bimpf » 09.05.2013, 12:37

aber zumindest die ersten zwei plätze halte ich für durchaus richtig, motormäßig is die streety trotz weniger hubraum vorne. den rest kann man eh vernachlässigen, die ganzen japaner sind einfach viel zu schwer (vor allem die z800)
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Vergleichstest F800R in Motorrad 10/2013

Beitragvon Harry » 09.05.2013, 13:04

Interessanter Test. Allerdings ist die F800R mit der Triumph nicht zu vergleichen. Zwei unterschiedliche Motoradkonzepte.

Die enttäuschung in diesem Heft war für mich die erwartete R1200 Roadster. Wen sie so kommt bin ich nicht an ihr interessiert.
Der Auspuff -> Würg.
Das Design -> einfallslos
Insgesamt nicht das was ich erwarte.

Allerdings gefällt mir die neue F800GS Adventure.

Harry
Liebe Grüsse Harry :mrgreen:
Benutzeravatar
Harry
 
Beiträge: 386
Registriert: 28.03.2010, 13:23
Wohnort: WEHR
Motorrad: F800Gt

Re: Vergleichstest F800R in Motorrad 10/2013

Beitragvon Roadslug » 09.05.2013, 13:46

Diese ganzen Tests kann man doch mehr oder weniger in der Pfeife rauchen. Letztendlich bestehen sie zum großen Teil aus subjektiven Meinungen und Vorlieben des/der Tester(s), die mehr oder weniger willkürlich in ein Punkteschema gepresst werden. Auch wenn in Endresultat eine Punktewertung steht sind das größtenteils nur persönliche Meinungen, die ein anderer nicht teilen muss. Für mich ist das beste Moped dasjenige, das ich gerade fahre, basta. Wäre es nicht so hätte ich längst eine andere.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

BMW Roadster

Beitragvon Kajo » 09.05.2013, 17:26

Harry86kg hat geschrieben:...Die enttäuschung in diesem Heft war für mich die erwartete R1200 Roadster. Wen sie so kommt bin ich nicht an ihr interessiert. Der Auspuff -> Würg. Das Design -> einfallslos Insgesamt nicht das was ich erwarte...


Hallo Harry,

sehe ich genau so und wenn der Roadster wirklich so kommt, wird demnächst ein Motorrad einer anderen Marke in der Garage stehen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Vergleichstest F800R in Motorrad 10/2013

Beitragvon Heiko-F » 09.05.2013, 22:28

Diesen Test habe ich jeden Tag .Das die Street gewonnen hat ist i.O.Ist immer wieder ein schönes Gefühl wenn man so einfach die Moppeds tauschen kann.Trotzdem wird mich meine F bis zum Ende begleiten,bei der Street weiß ich das nicht .
Heiko-F
 
Beiträge: 3518
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Vergleichstest F800R in Motorrad 10/2013

Beitragvon levoni » 09.05.2013, 23:13

Kann jemand den Test als pdf posten?
Gruß Klaus
OIS ISI
Benutzeravatar
levoni
 
Beiträge: 539
Registriert: 12.04.2012, 19:53
Motorrad: GS/K50, SR500, PX200

Re: Vergleichstest F800R in Motorrad 10/2013

Beitragvon oilonice » 10.05.2013, 08:25

...und in der MOTORRAD gibt es noch eine Sache, die ich immer wieder bemerke: Wenn eine BMW nicht den Test gewinnt, dann weiß MOTORRAD meistens schon, dass es bald eine Nachfolgeversion gibt...siehe z.B. R1200RT... und Triumph Trophy. Für die MOTORRAD ist das ja auch super, dann gibt es wieder Schlagzeilen, wie: Kann die neue BMW nun die Triumph schlagen? Wenn die alte Version schon besser war, weiß man doch schon vorher, dass die neue Version auf jedenfall besser ist....

Ich jedenfalls lese keine MOTORRAD mehr...schon lange nicht....meine Kollege hat manchmal eine da und ich schaue die mal eben durch....Andere Magazine sind da beim Testen auch irgendwie viel besser. Die sagen auch nicht die Maschine ist besser, oder die andere. Die zählen Vor- und Nachteile auf und vermitteln Eindrücke und lassen den Leser selbst entscheiden. Für den einen sind nunmal Dinge wichtig, die der andere als irrelevant empfindet.
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Vergleichstest F800R in Motorrad 10/2013

Beitragvon Jan_Muc » 10.05.2013, 08:33

levoni hat geschrieben:Kann jemand den Test als pdf posten?
Gruß Klaus


Solle man wegen Urheberschutz nicht machen. hast aber ne PN, schau ins Postfach.
Jan_Muc
 

Re: Vergleichstest F800R in Motorrad 10/2013

Beitragvon Easyliving » 10.05.2013, 08:41

Wichtig bei solchen Tests sind ja die zu vergebenen Punkte nach festgelegten Kriterien.

Ich kann mich z.B. an einen Test mit der Monster 1100 Evo erinnern. Da schnitt diese gar nicht so schlecht ab.
Da der Motor aber ein superschmal nutzbares Drehzahlband und ein extrem schüttelnden Antrieb hat, würde dieser
bei mir gandenlos durchfallen, jemand anders empfindet dies jedoch als Charakter. Also jedem das seine.

Mich interessieren die Tests trotzdem. Eine Meinung ist halt eine Meinung, auch diese kann durchaus spannend sein.
Man sollte den Fehler nicht begehen, das Ergebnis zu binär zu sehen. Wer sich natürlich nur die Summenpunkte unter
dem Strich anschaut und danach ein Motorrad kaufne möchte, ist nicht gut beraten.
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Vergleichstest F800R in Motorrad 10/2013

Beitragvon Lafranconi » 10.05.2013, 09:10

Ich hatte mir den Test wegen der Brutale 800 durchgelesen (zur Zeit mein heißester Kandidat als Nachfolger für meine S, sobald die Brutale mit ABS zu haben ist). Interessant ist der Vergleich der Tests in Motorrad und MO. In der Motorrad gilt die Brutale als nahezu unfahrbar (wegen des schlechten Motormappings) und in der MO als der fahraktive Kurvenräuber der seinem Namen alle ehre macht.
Meine BMW-Abenteuer: http://my.opera.com/lafranconi
Benutzeravatar
Lafranconi
 
Beiträge: 77
Registriert: 17.06.2010, 15:37

Re: Vergleichstest F800R in Motorrad 10/2013

Beitragvon Jan_Muc » 10.05.2013, 09:46

Lafranconi hat geschrieben:Ich hatte mir den Test wegen der Brutale 800 durchgelesen (zur Zeit mein heißester Kandidat als Nachfolger für meine S, sobald die Brutale mit ABS zu haben ist). Interessant ist der Vergleich der Tests in Motorrad und MO. In der Motorrad gilt die Brutale als nahezu unfahrbar (wegen des schlechten Motormappings) und in der MO als der fahraktive Kurvenräuber der seinem Namen alle ehre macht.


Dem kann ich mich auch zu 100% anschließen. Bei der Brutale 800 mit ABS könnte ich auch schwach werden - die Tests zu deren Motor sind aber sehr unterschiedlich mit wohl mehrheitlicher Tendenz zu unfahrbahr. Wenn das Wetter an einem Wochende mal besser ist und ich dann auch noch Zeit dazu habe, werde ich das mal selbst ausprobieren und eine Probe fahren.
Jan_Muc
 

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum