Sattel / Sitz der F 800 R aufpolstern

Alle Infos rund um die F 800 R.

Sattel / Sitz der F 800 R aufpolstern

Beitragvon Centurio » 27.02.2013, 22:39

Hier möchte ich zeigen wie ich meinen Sitz bearbeite. Anregungen und Kritik erlaubt. Für den Einen oder Andern kann es vielleicht eine Hilfe sein.

Da meine R seit dem Kauf einen kleinen Riss im Sattel hat und ich sowieso lieber den höheren Sattel gehabt hätte, habe ich beschlossen selbst Hand anzulegen. Da der Preis passte kaufte ich keine andere Gebrauchte...

Soweit so gut. Auf dem Netz findet man Anleitungen zu Sitzaufpolsterungen. Sodann war ich heute früh beim Schaumstoffhändler. Da konnte ich die verschiedenen Stoffe probesitzen. Ich habe die mittlere Bank, bin 1.92 gross und 94kg, nur damit es gesagt ist. Ich bat um 3cm dicken Schaumstoff. Ein Reststück für 8 EUR war schnell gefunden. Der freundliche Verkäufer hat sogar noch etwas Kunstleder im Keller. Da werde ich ev. nochmals vorbeigehen.

IMG_0618.geaendert.JPG
Vor der Anpassung


IMG_0616.geaendert.JPG
Das Loch


Zuhause löste ich erst einmal die Klammern unter dem Sitz um dann den Bezug vom Polster zu trennen. Leider musste ich feststellen, dass der Bezug am Polster festgeklebt ist. :evil: Nun ist es etwas schwieriger. Ich denke das neue Stück wird schön zugeschnitten und schliesslich wir das neue Kunstleder über das Alte geklebt.

IMG_0617.geaendert.JPG
Verleimt!!!



To be continued...............
Centurio
 
Beiträge: 36
Registriert: 27.05.2012, 11:15
Motorrad: BMW F 800 R

Re: Sattel / Sitz der F 800 R aufpolstern

Beitragvon Kajo » 27.02.2013, 23:42

Drücke die Daumen für eine erfolgreiche Aufpolsterung.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Sattel / Sitz der F 800 R aufpolstern

Beitragvon Hias » 28.02.2013, 09:14

Viel Erfolg bei der "Operation" ;)

Das steht bei mir auch noch an. Ich bin 1,97 und da tuts die normale Sitzbank nicht so wirklich. Mir hat damals der Verkäufer in der BMW NL München sogar empfohlen besser aufpolstern zu lassen als eine höhere Sitzbank zu kaufen, da diese kaum einen merklichen Unterschied machen würde.

mfg Hias
Hias
 
Beiträge: 9
Registriert: 24.02.2013, 12:51
Motorrad: F800R

Sitzbankhöhe

Beitragvon Kajo » 28.02.2013, 09:46

Hias hat geschrieben:Viel Erfolg bei der "Operation" ;) ... Mir hat damals der Verkäufer in der BMW NL München sogar empfohlen besser aufpolstern zu lassen als eine höhere Sitzbank zu kaufen, da diese kaum einen merklichen Unterschied machen würde. mfg Hias


Der Unterschied ist deutlich merkbar. Bei meiner ersten F 800 R habe ich mit Harry (ebenfalls hier im Forum vertreten) bei einem Treffen die mittlere gegen die hohe Sitzbank getauscht.

Fahr mal bei Gelegenheit beim Freundlichen vorbei und mache eine Probefahrt mit der hohen Sitzbank. Falls es Dir nicht reicht, kannst Du ja immer noch aufpolstern lassen.

Mit gut sitzendem Gruß - Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Sattel / Sitz der F 800 R aufpolstern

Beitragvon Heiko-F » 28.02.2013, 23:30

Bei 197 cm wird auch die hohe nicht reichen,bin selber 193 cm und mußte noch aufpolstern lassen.
Heiko-F
 
Beiträge: 3518
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Sattel / Sitz der F 800 R aufpolstern

Beitragvon Chriz001 » 01.03.2013, 07:35

Hallo zusammen,
Bin 1,95 und hatte die ersten km die mittlere Sitzbank. Hat mir viele Probleme mit dem Knie gemacht. Jetzt habe ich eine originale hohe Sitzbank und die ist perfekt?

Gruß
Chriz
F800R 2011
Benutzeravatar
Chriz001
 
Beiträge: 91
Registriert: 07.10.2011, 18:28
Motorrad: BMW F800R

Re: Sattel / Sitz der F 800 R aufpolstern

Beitragvon HarrySpar » 01.03.2013, 09:36

Ich (181cm) habe meine Sitzbank beim Hornig von 840 auf 860, also um 20mm aufpolstern lassen.

Ich vermute aber, daß man locker auch um 40 oder 50mm aufpolstern kann.
Dann wird man aber wahrscheinlich nicht die kompletten 40 oder 50mm mit "weichem" Schaumstoff machen sondern unten erst mal was "hartes" rein als Unterbau nur zur Erhöhung. Und dann oben auf das harte noch einen weichen Schaumstoff.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9138
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Sattel / Sitz der F 800 R aufpolstern

Beitragvon Centurio » 02.03.2013, 20:19

Servus grosse Mannen.

Die 3cm Schaumstoff sind etwa gleich weich wie die originale Polsterung. Aus diesem Grund verzichtete ich auf mehrere Schichten.

Nun gehts weiter. Mit dem Winkelschlieffer und einem 80er Schleifpapier gings ans Werk. Ich war erstaunt wie leicht die Bearbeitung von statten geht. Drückt man zu stark, wird dies sofort mit dem Verrutschen des Sattels bestraft. Ich hatte ihn absichtlich nicht komplett fixiert um das nötige Feingefühl zu wahren. Das schwierigste war wieder die Originalform zu erreichen. Aber mit Geduld und einem Abgleich auf der R ging dies relativ gut. Jetzt habe ich noch den Schlitz hinten ausgebessert. Zum finish werde ich eventuell eine dünne, transparente Polsterung verwenden um die Unebenheiten zu glätten. Im Moment stellt es beim Tacker an. Der hat zu wenig Kraft...

Das schwarze Kunstleder habe ich bereits gekauft. 25 EUR fand ich fair.

Da die Bilder.
IMG_0629.geaendert.JPG
Mit Leim befestigt und bereit zur Verarbeitung

IMG_0630.geaendert.JPG
Der Winkelschleiffer und der erste Schleiferfolg

IMG_0631.geaendert.JPG
Da siehts bereits aus wie ein Sattel. Die Kante wurde bereits ausgebessert.
Centurio
 
Beiträge: 36
Registriert: 27.05.2012, 11:15
Motorrad: BMW F 800 R

Re: Sattel / Sitz der F 800 R aufpolstern

Beitragvon Centurio » 02.03.2013, 20:20

Nr. 4
Dateianhänge
IMG_0632.geaendert.JPG
Ready für das Finish
Centurio
 
Beiträge: 36
Registriert: 27.05.2012, 11:15
Motorrad: BMW F 800 R

Re: Sattel / Sitz der F 800 R aufpolstern

Beitragvon Centurio » 07.03.2013, 20:34

IMG_0639.geaendert.JPG


Nachdem der Schaumstoff geschliffen war, strich ich den Sattel mit dem Kleber ein. Zuerst in der Mitte und später die Seiten. Nun kam es nicht so wie erhofft. Das Kunstleder liess sich nicht genug dehnen und es bildeten sich Falten. Diese konnten nicht entfernt werden. Ich versuchte es sogar mit dem Heissluftfön. Ich beschloss es nochmals zu versuchen. Beim entfernen des Kunstleders, riss es mir einen Teil des Schaumstoffes ab. Dies musste ich neu aufkleben und abschleiffen. Leider gab es eine Kante....

Voller Mut und einem neuen Kunstleder versuchte ich es zum 2ten Mal. Diesmal liess ich den Leim 20 Minuten ziehen. Tatsächlich klebte er stärker. Doch Falten waren nicht zu vermeiden. Auch die kleinsten Unebenheiten zeichneten sich durch das Leder. :-(

Nun gut. Ich sitze 3cm höher. In Anbetracht, dass der Sitz so oder so ein Loch hatte ist es nicht soooo schlimm. Ich kann nun ruhig die + 3cm testen.

Ich erkläre das Projekt als gescheitert.

Falls doch jemand einen eigenen Versuch starten möchte:
Wählt einen Schaumstoff der sehr gut abgeschliffen werden kann oder einen dicken, dehnbahren Bezug. Dann könnte es klappen :wink:
Centurio
 
Beiträge: 36
Registriert: 27.05.2012, 11:15
Motorrad: BMW F 800 R

Re: AW: Sattel / Sitz der F 800 R aufpolstern

Beitragvon blackhawk2k » 07.03.2013, 21:01

Bei Ebay gibt es fertige Bezüge kosten 82–100 Euro und eigentlich nur für normale Höhe, aber mit Widerruf könnte man es riskieren. Befürchte allerdings ein Sattler kostet auch nicht viel mehr
blackhawk2k
 
Beiträge: 576
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: Sattel / Sitz der F 800 R aufpolstern

Beitragvon Selma » 05.04.2013, 20:13

Sorry aber bevor ich mir sowas antue bezahle ich lieber etwas mehr und lass mich die Sitzbank beim Niklas Lange (www.sitzbankbezieher.de) neu Polstern und nach Wunsch beziehen - ist günstiger als man oft denkt..... 8)
Gruß Andrea
Selma
 
Beiträge: 109
Registriert: 22.07.2009, 20:16

Re: Sattel / Sitz der F 800 R aufpolstern

Beitragvon schnecke » 05.04.2013, 20:35

Also das beim Aufpolstern das ganze auf dem Bezug gemacht wird ist mir neu. Ich kenne nur Bezug runter ab- auf- umpolstern Bezug (evtl. neu) drauf, fertig und bei einem Polsterer gar nicht mal so teuer. (Ohne Rechnung noch mal billiger)
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

Re: Sattel / Sitz der F 800 R aufpolstern

Beitragvon leobar » 05.04.2013, 21:55

Hallo,

finde schade das es nicht geklappt hat, aber Wir alle haben etwas daraus gelernt und könnten es als Laien auf diesem Gebiet etwas besser machen...

Auf jeden Fall danke ich Centurio für die gute Beschreibung und Fotos....


Auf ein neues!!!!


Gruß

leobar
F 800 GT Darkgraphit...
Benutzeravatar
leobar
 
Beiträge: 92
Registriert: 20.03.2013, 22:27
Wohnort: Leo
Motorrad: BMW F800GT Black

Re: Sattel / Sitz der F 800 R aufpolstern

Beitragvon Kajo » 06.04.2013, 08:00

leobar hat geschrieben:...Auf jeden Fall danke ich Centurio für die gute Beschreibung und Fotos...


Dem schließe ich mich an und sage besten Dank für die ausführliche und bebilderte Darstellung, die selbst ich als technicher Laie verstanden haben.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum