Entscheidungsproblem

Alle Infos rund um die F 800 R.

Entscheidungsproblem

Beitragvon DerKolbenfresser » 12.01.2011, 18:17

Hallo zusammen,
ich muss in den nächsten Tagen eine wirklich schwierige Entscheidung treffen und dachte mir, ich befrage mal die Gemeinde...

Mein Vater wird sich ein neues Motorrad anschaffen und ich habe die Möglichkeit, seine "alte" kostenlos zu übernehmen. Es wäre ne R1200GS Adventure Baujahr 2007 mit Koffern, Navi, Lenkerumbau, Touratech-Sitzbank usw. Kurzum: das perfekte Reisemopped.
Ich habe meine 800R nun seit Oktober 2009 und 10´000 km auf der Uhr. Bin eigentlich recht zufrieden mit der "kleinen", auf langen Touren tut mir aber der Poppes weh, Koffer hab ich auch keine und ich bin oft mit Sozia unterwegs.
Rein sachlich betrachtet wäre die GS also die bessere Wahl.
Letztes Jahr hab ich mir die Dicke geschnappt und bin damit in 3 Tagen 900 km gefahren um herauszufinden wie sie so passt, ein Bekannter ist mit meiner kleinen mitgefahren.
Fazit: GS fahren ist kinderleicht, entspannt und überraschend zügig, gerade auf schlechten Straßen.
ABER: Es knattert nix, subjektiv fehlt der Punch beim Ausdrehen der Gänge und irgendwie hat man permanent das Gefühl. dass das Mopped mehr die Line bestimmt als man selbst :shock:

Außerdem ist die R MEINE Maschine, ich hab sie gekauft und es ist nicht die "alte" vom Papa :)

Achso, noch zu mir: Ich bin Student und ich denke es wird noch ne ganze Weile dauern bis ich mir selbst ne GS leisten kann... Aber kann man mit 26 schon GS fahren? :D

Was würdet ihr tun?

Das soll jetzt nicht bedeuten, dass ich meine Entscheidung von den Antworten hier abhängig machen würde, ein paar Denkanstöße wären aber schön...

Greets
Benutzeravatar
DerKolbenfresser
 
Beiträge: 83
Registriert: 18.11.2009, 19:50

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon Kajo » 12.01.2011, 18:24

Nach meiner Meinung hast Du den Sachverhalt hinsichtlich der Unterschiede beider Maschinen schon treffend beschrieben. Lass Doch die GS weiter auf Deinen Vater laufen und nutze Sie für die längeren Touren oder Ausfahrten mit Sozia. Für die Spasstouren ohne Sozia hast Du dann immer noch Deine R.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon DerKolbenfresser » 12.01.2011, 18:26

Ganz so einfach gehts leider nicht... Papa kauft ne Harley und hat mich nun gefragt, welche er in Zahlung geben soll... Meine oder seine...

Aber klar, wenn das möglich wäre würde ich beide behalten ;)
Benutzeravatar
DerKolbenfresser
 
Beiträge: 83
Registriert: 18.11.2009, 19:50

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon Luebecker1975 » 12.01.2011, 18:31

Moin,

stellt sich die Frage, ob Du mehr lange Touren fährst oder ob die R reicht.....ich würde aber die R behalten, da so wie Du schreibst doch eher das Agile fahren mit der R mehr liebst. Wobei wenn man der GS ordentlich am Griff dreht ist sie nicht minder langsam.....

Aber wenn Du die Maschiene für lau übernehmen kannst.....behalte doch beide oder musst Du dafür die R hergeben?

LG aus dem Norden
Denis


PS: nicht mehr lange warten und das Mopped kann aus der Garage und es geht wieder los!!!!
F 800 GS Adventure Bj 2018
Benutzeravatar
Luebecker1975
 
Beiträge: 561
Registriert: 20.07.2010, 20:27
Wohnort: Lübeck
Motorrad: F 800GS Adventure

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon DerKolbenfresser » 12.01.2011, 18:38

Wie gesagt, beide behalten ist nicht, die GS hat auch erst 25´000 auf der Uhr und bringt somit noch ihre 8-9k bei Inzahlungnahme.
Das müsste ich mindestens ausgleichen wenn ich denn beide haben will. Und das ist wiederum mehr als schwierig für mich...

Zum Thema agiles Fahren: Macht mir, klar, jede Menge Spaß, ich will auch etwas arbeiten auf der Maschine. Aber jeder der mal auf ner GS saß kann mich wohl verstehen... Ist schon was ganz bequemes.
Kopf sagt GS, bauch sagt heute GS, morgen evtl wieder R...
Warum hat er keine 1200R? Dann wüsste ich es sofort ;)
Benutzeravatar
DerKolbenfresser
 
Beiträge: 83
Registriert: 18.11.2009, 19:50

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon Luebecker1975 » 12.01.2011, 18:48

Hmmm dann wird es schwer....ich würde mich dann doch eher für die R entscheiden! :D Einfach daher weil doch das Sportlichere Bike von beiden UND ehrlich auch das schönere! Bin zwar auch schon in den Genuss einer GS gekommen, aber das kann ich fahren wenn ich älter bin.....

Bin auch mit meiner viel mit Soziusbetrieb ( ab diesem Jahr fährt sie aber selbst ) und Gepäck unterwegs und es geht auch bequem wenn man denn will!!
F 800 GS Adventure Bj 2018
Benutzeravatar
Luebecker1975
 
Beiträge: 561
Registriert: 20.07.2010, 20:27
Wohnort: Lübeck
Motorrad: F 800GS Adventure

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon Tiefflieger » 12.01.2011, 18:53

Ich denke, ich würde die GS nehmen.
Da spielt für mich der Geldbeutel eine große Rolle. Wenn die GS besser ausgestattet ist (wie du ja geschrieben hast) und die dir nach nem Jahr nicht mehr wirklich zusagt bekommst du dafür auch locker wieder ne R mit passabler Laufleistung.
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon DerKolbenfresser » 12.01.2011, 18:54

Da ist was dran... Danke für den Tipp
Benutzeravatar
DerKolbenfresser
 
Beiträge: 83
Registriert: 18.11.2009, 19:50

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon 800power » 12.01.2011, 19:00

Ich bin mit 47 Jahren im Oktober 2010 vom Boxer(R1150R) auf eine neue F800R umgestiegen und habs bis jetzt nicht bereut,sie ist doch leichter und spritziger.Nur selten fehlt mir der Dampf von unten raus bei dem Boxer.
Zudem hat meine Frau den Führerschein gemacht und ich fahre jetzt solo,da ist mir die Entscheidung leicht gefallen.
Zu zweit würde ich aber den Boxer bestimmt wieder vorziehen.
800power
 

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon Heiko-F » 12.01.2011, 19:01

Mußt du denn für Unterhalt und Reparaturen der Moppeds selber aufkommen ? Die Inspektionen beim Boxer sind doch schon heftig.So billig wie mit der F fährst du mit dem Boxer nicht.Ich bin selber über 25 jahre Boxer gefahren auch GS,aber den Kauf der F habe ich nie bereut.ich würde die F behalten !!
Gruß heiko
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon TasmanischerTeufel » 12.01.2011, 19:06

be mir ist es so ziemlich das gleiche umfeld...
mein vater fährt auch GS, ich bin 21 und student mit ner R.
bin desöfteren auch schon mal mit der GS unterwegs gewesen, aber mein ding wär sie nicht. zumindest noch nicht. ich find die R deutlich agiler, spirtziger, sportlicher.

letztendlich kommts immer drauf an, für was wird das mobbed genutzt? was hast du konkret vor mit der maschine? ... und meiner meinung nach kann man mit der R auch alles machen. und die umbauten gibts schließlich ja auch für die R :D
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon Wobbel » 12.01.2011, 19:09

Ich fahre auch ca. 80% mit Sozia und es ist für uns beide bequemer als auf meiner R1150R vorher. Für Urlaubstouren habe ich einen Koffersatz den ich dann montiere, sieht zwar verboten aus :oops: ist aber äußerst zweckmäßig.
Ich habe auch lange mit einer R1200GS geliebäugelt würde meine F800R nach inzwischen 18000 km aber nicht mehr tauschen wollen. Für mich ist auch einer der (unsachlichen ) Gründe, dass fast jeder zweite eine große GS fährt. :(
Die Frage ist was oder wie fährst du mehr ? Wenn du überwiegend mit zwei Personen länger ( mindestens zwei Tage ) Touren machst ist die GS wohl eine Überlegung wert. Wenn du jedoch mehr (auch ausgiebige ) Tagestouren fährst würde ich dir die F800R empfehlen.
Und eins hast du ja auch schon selbst ein wenig festgestellt, mit 26 Jahren hat man noch genüget Zeit irgendwann einmal eine große GS zu fahren. Ich bin zwar 20 Jahre älter als du fahre dennoch lieber F als GS.

Frohes Nachdenken. :D :D
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon DerKolbenfresser » 12.01.2011, 19:14

Jupp, Unterhalt geht auf mich... Sollte jetzt aber nicht das Problem darstellen weil ich ja dann auch die Kosten für ein bei der R fälliges Kofferset mit einrechenn müsste. Dann kan man wieder ne ganze Zeit GS fahren und warten...

Aber ne rein finanzielle Überlegung solls eh nicht werden, es geht mir nur ums fahren, nicht ums zahlen ;) Teuer ist dieses Hobby eh, da kommts nicht auf 100€/Jahr an.

Ich hab mal gelesen dass man seine Entscheidung innerhalb weniger Sekunden trifft. Die R wollte ich nach 5 Sekunden haben, bei der GS überlege ich schon ziemlich lange...

Hilft nix, werde wohl am Samstag noch ne Runde drehen müssen um mich zu entscheiden. Wetter soll ja passen...

@ Wobbel: Schön gesagt... In erster Linie gibts für mich Tagestouren, mehrere Tage klappt sehr selten (bisher 2 mal)...

Dann Denke ich mal...
Benutzeravatar
DerKolbenfresser
 
Beiträge: 83
Registriert: 18.11.2009, 19:50

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon ronne » 12.01.2011, 19:49

Wenn Du mit ner GS richtig umzugehen weißt, dann hast Du ein Motorrad für alles.

Aber eine Guzzi mit Hängetitten würde bei mir aus optischen Gründen schon nicht in den Schuppen kommen.

Gruß
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Entscheidungsproblem

Beitragvon quattro » 12.01.2011, 20:08

Eine normale GS würde ich behalten, aber nicht die Adventure. 50Kg mehr als deine F800R ist schon einiges.
Besser du holst dir eine andere Sitzbank, kaufst dir anständige Koffer (nicht die orginal Schminkkoffer) und behältst deine Kleine.
Harleyfahren ist wie Motorradfahren, nur ohne Kurven
quattro
 
Beiträge: 113
Registriert: 21.02.2010, 22:21

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum