Halterung Sitzbank

Alle Infos rund um die F 800 R.

Halterung Sitzbank

Beitragvon DerKolbenfresser » 01.06.2010, 17:45

Hallo zusammen, ich hab ein Problem:
Nach längeren Fahrten auf meiner R (>300km) tut mir der Hintern massiv weh. Jetzt ist mir aufgefallen, dass meine Sitzbank nur sehr widerwillig einrastet. Will heißen dass ich den Eindruck habe, dass die "Nase" vom Motorrad nur schlecht in die vrgesehene Aussparung am unteren Teil der Sitzbank passt. Evtl hat die Sitzbank dadurch etwas Spiel und macht mir deshalb aua am Poppes?!?!? :oops:
Ich bekomme die Sitzbank auf jeden Fall nur mit mäßiger Gewalt in die richtige Position.
Wie ist das bei euch so?
Danke schonmal im voraus...
Greets
Benutzeravatar
DerKolbenfresser
 
Beiträge: 83
Registriert: 18.11.2009, 19:50

Re: Halterung Sitzbank

Beitragvon Bruellmuecke » 01.06.2010, 18:20

Hallo DerKolbenfresser,

im Normalfall sollte die Sitzbank problemlos einrasten. Ich denke eher, dass Du die falsche Sitzbank hast.
Es gibt drei Sitzbänke tief, normal und hoch. Ich hatte am Anfang die tiefe Sitzbank und dadurch hatte
ich wie Du "aua Poppes". Nachdem ich die Sitzbank gegen die normale getauscht habe, hat sich das gebessert.

Bis dann
Bruellmuecke
 
Beiträge: 1
Registriert: 30.05.2010, 19:33
Motorrad: F800R

Re: Halterung Sitzbank

Beitragvon SailorHH » 01.06.2010, 19:36

Jetzt ist mir aufgefallen, dass meine Sitzbank nur sehr widerwillig einrastet. Will heißen dass ich den Eindruck habe, dass die "Nase" vom Motorrad nur schlecht in die vrgesehene Aussparung am unteren Teil der Sitzbank passt.


Hallo,

das war bei meiner hohen Sitzbank von Anfang an so. Die rastete gar nicht ein. Habe daraufhin die Nase etwas mit der Feile bearbeitet (Unterseite) und jetzt klappt es.

Gruß

SailorHH
SailorHH
 
Beiträge: 223
Registriert: 07.06.2009, 18:12
Wohnort: Hamburg

Re: Halterung Sitzbank

Beitragvon Roadster1962 » 01.06.2010, 19:42

SailorHH hat geschrieben:
Jetzt ist mir aufgefallen, dass meine Sitzbank nur sehr widerwillig einrastet. Will heißen dass ich den Eindruck habe, dass die "Nase" vom Motorrad nur schlecht in die vrgesehene Aussparung am unteren Teil der Sitzbank passt.


Hallo,

das war bei meiner hohen Sitzbank von Anfang an so. Die rastete gar nicht ein. Habe daraufhin die Nase etwas mit der Feile bearbeitet (Unterseite) und jetzt klappt es.

Gruß

SailorHH


Moin,
hab hier im Forum getauscht (meine niedrige gegen eine hohe) und hatte auch anfangs Schwierigkeiten aber da war das Blech auf dem dieser "Plastikhaken" sitzt der in die Sitzbank einrastet minimal nach unten gebogen war. Kurz zurück gebogen und alles war gut.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Halterung Sitzbank

Beitragvon -Mike- » 01.06.2010, 20:28

Meine rastet auch etwas eigenwillig ein.
Bmw hat die f800r mit der niedrigen bestellt und auf meinen Wunsch auf die mittlere ausgetauscht.
-Mike-
 
Beiträge: 21
Registriert: 20.05.2010, 11:16
Wohnort: Luxemburg

Re: Halterung Sitzbank

Beitragvon Roadslug » 01.06.2010, 20:38

Hallo Leute
Ich habe bei meiner "R" auch die mittlere Sitzbank, könnte von meiner Statur auch die höhere problemlos vertragen. Bei meiner letzteren größeren Runde (350km am Stück) hatte ich auch ziemlich aua aua an den vier Buchstaben. Dazu meine Frage: kann man die Sitzbank problemlos umtauschen? Und wenn ja, wie läuft das ab?

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Halterung Sitzbank

Beitragvon Roadster1962 » 01.06.2010, 20:41

Moin,

wenn ich richtig mitgelesen habe hast Du ja wohl neu gekauft - also eine Frage der Kulanz Deines :D

Ansonsten hier im Forum zum Tausch anbieten, hat schon bei vielen - auch bei mir problemlos funktioniert.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Halterung Sitzbank

Beitragvon Roadslug » 01.06.2010, 22:18

OK, Danke für die Info.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Halterung Sitzbank

Beitragvon Hajo » 02.06.2010, 19:28

Die Hohe Sitzbank ist aber auch nicht das gelbe vom ei.Werde meine Umpolstern lassen,oder von wunderlich die nehmen.
Fahre niemals Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann
F650GS
Grüße aus dem Rheinland Hans
Benutzeravatar
Hajo
 
Beiträge: 34
Registriert: 08.11.2009, 16:07
Wohnort: Pulheim/NRW

Re: Halterung Sitzbank

Beitragvon franzenmann » 04.06.2010, 08:27

Hallo,

ich kann wegen meinen kurzen Beinen nur die niedrige Sitzbank nutzen und habe zwischendurch auch mal Schmerzen am Popes.

Aber wie sagt der Orthopäde so schön: aktives sitzen. Ich verlage also meine Beine z.B. mal nach hinten auf längeren Strecken. Dadurch wird der Po anders belastet.....

und weil das auch nicht als Allheilmittel zu werten ist, werde ich mir zu Weihnachten eine Bagster-Bank mit Geleinlage wünschen...!!!

Liebe Grüße
Liane
franzenmann
 

Re: Halterung Sitzbank

Beitragvon Philemon » 04.06.2010, 09:20

Kenn' ich, meine niedrige Sitzbank rastete vorn gar nicht ein. Hat der Freundliche bei der Inspektion "hingebogen".
Philemon
 

Re: Halterung Sitzbank

Beitragvon Wobbel » 04.06.2010, 11:39

Ich habe auf meiner die Normale / Standard sprich mittlere Sitzbank.
Sowohl „Die beste Sozia von allen“ als auch ich sitzen besser als auf meiner R1150R.
Auch bei Tagesetappen von über 300 km. :D :D
Also was habt ihr denn alle für eine sensible Kehrseite. :wink:
Zuletzt geändert von Wobbel am 06.06.2010, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Halterung Sitzbank

Beitragvon DerSchwabe » 05.06.2010, 10:24

Roadslug hat geschrieben:Hallo Leute
Ich habe bei meiner "R" auch die mittlere Sitzbank, könnte von meiner Statur auch die höhere problemlos vertragen. Bei meiner letzteren größeren Runde (350km am Stück) hatte ich auch ziemlich aua aua an den vier Buchstaben. Dazu meine Frage: kann man die Sitzbank problemlos umtauschen? Und wenn ja, wie läuft das ab?

Roadslug


Also bei einem halbwegs kundenfreundlichem Händler, sollte das völlig ohne wenn und aber gehen!!!

Die Bank passt ja auf die S/ST/R (GS weiß ich nicht), und da sollten doch verschiedene Bänke Vorort haben!!!
Es lebe der Donner Italiens
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2009, 16:27
Wohnort: Württemberg

Re: Halterung Sitzbank

Beitragvon Roadslug » 05.06.2010, 11:50

Wobbel hat geschrieben:Sowohl „Die beste Sozia von allen“ als auch ich sitzen besser als auf meiner R1150R.
Auch bei Tagesetappen von über 300 km. :D :D
Also was habt ihr denn alle für eine sensible Kehrseite. :wink:
Hm, merkwürdig. Ich habe /hatte auch eine R1150R und meine Erfahrung ist genau gegenteilig. Das heißt ich bin mit dem Boxer auch schon mal mehr als 650km am Stück ohne größere Pausen gefahren und das ohne Sitzbeschwerden. Mit der "Kleinen" war ich dagegen letztlich nach 350km echt froh, als ich zu Hause war. Demnach ist nicht nur die Sitzbank sondern auch die "Form des Hintern" eine maßgebliche Größe. :wink:

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Halterung Sitzbank

Beitragvon Tazi » 05.06.2010, 11:58

Hey stellt doch mal Bilder von Euren Sitzbänken und Hintern ein... dann kann man das näher analysieren :lol:


Jaja ich weiß... Frauen halt :lol:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum