Leo Vince koffertauglich?

Alle Infos rund um die F 800 R.

Leo Vince koffertauglich?

Beitragvon cleid0 » 18.12.2011, 14:19

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und will in den nächsten Tagen meinen Kaufvertrag unterschreiben. Eigentlich wollte ich gleich einen Zach- Dämpfer montieren lassen, aber mein :) riet mir zu einem Leo Vince Factory. Den hatte ich auch schon einmal auf dem Zettel, weiß aber nicht ob er koffertauglich ist. Und das wäre denn nun meine erste Frage, ist er, oder ist er nicht?
Ich will mir eventuell im Sommer Koffer kaufen, um größere Touren zu fahren, da hätte ich dann unter Umständen mit Zitronen gehandelt.
Eine weitere Frage hätte ich noch: Mein :) möchte sehr gerne in diesem Jahr noch einen Kaufvertrag mit mir machen. Begründung: Die aktuelle Finanzierungsmöglichkeit (Anzahlung, 3 Jahre geringe Rate, Restzahlung, 2,25 % (?) Zinsen) läuft wohl zum Jahresende aus. Ist das so, oder gibt es da womöglich andere Motive meines :) ?

Über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
cleid
cleid0
 

Re: Leo Vince koffertauglich?

Beitragvon Tiefflieger » 18.12.2011, 14:21

Warum hast du nicht direkt deinen :D gefragt, ob die Koffer passen?
Der hat sicher welche da/kann welche bestellen -> ausprobieren.
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: Leo Vince koffertauglich?

Beitragvon Quza » 18.12.2011, 15:50

Der LeoVince Factory ist wesentlich kleiner als der orig. Pott. Würde mich wundern wenn da was anstößt...
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Leo Vince koffertauglich?

Beitragvon Kinebauer » 19.12.2011, 12:09

Ich habe vor kurzem einen Leovince One montiert. In der Anleitung steht, Zitat: "Bmw-Koffer können nach der Montage des Schalldämpfers angebracht werden (mit Abstandhalter h= 10mm)" Die Lieferung ist überaus großzügig, es gab zwei Abstandshalter mit 5mm und 10mm, sowie alle Federn, Schrauben, usw. Ich brauchte nicht einmal die Hälfte des Montagematerials, da die Originalen Bmw Schrauben und Federn zum größten Teil am neuen Auspuff passten. mfg Kinebauer
Dateianhänge
IMG_0803.JPG
IMG_0803.JPG (158.24 KiB) 1098-mal betrachtet
F800R, ., Bordcomputer, ABS, Heizgriffe, LED-Blinker; Touratech: Motorschutzplatte, Motorschtzbügel, Bremsverteilerblende, Blendschutz, Kabelblende, ABS-Schutz;
Wunderlich: Bremsflüssigkeits-ausgleichsbehälterschutz Vorne und Hinten, Kühlerschutz, Motor Carbonkit., Louis Felgenbänder., Leovince Lv One Auspuff;
Lass uns die Reifen heizen und nicht mit Feuer geizen!
Benutzeravatar
Kinebauer
 
Beiträge: 41
Registriert: 27.06.2011, 19:16
Wohnort: Vilsbiburg bei Landshut im schönen Niederbayern
Motorrad: F800R

Re: Leo Vince koffertauglich?

Beitragvon cleid0 » 19.12.2011, 22:35

Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Besonders der Beitrag von Kinebauer hat geholfen und beruhigt mich. Fehlt nur noch ein Beitrag zur Finanzierung. Also, nochmals danke.

Viele Grüße

cleid
cleid0
 

Re: Leo Vince koffertauglich?

Beitragvon Quza » 20.12.2011, 00:07

cleid0 hat geschrieben:ein Beitrag zur Finanzierung.
nix kaufen was man sich net leisten kann :)
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Leo Vince koffertauglich?

Beitragvon cleid0 » 20.12.2011, 17:49

Vielleicht beherrsche ich ja auch nur Zinsrechnung... :)
cleid0
 


Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum