F800R Modell 2012 bzw. Nachfolgerin?!?!?

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: F800R Modell 2012 bzw. Nachfolgerin?!?!?

Beitragvon Octane » 15.09.2011, 09:46

Roadslug hat geschrieben:Vielleicht ist der der Hauch von Abenteuer und Freiheit der die GS wie eine Aura umgibt, obwohl wahrscheinlich die meisten Leutchen damit nur auf ihrer gewohnten Stammstrecke fahren.


Die GS ist halt der SUV unter den Motorrädern. Das wollen viele Leute kaufen. Insbesondere die Adventure Version mit dem vollen Alukoffersatz und Zusatzscheinwerfern wirkt auf mitteleuropäischen Asphaltstrassen leicht lächerlich...
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: F800R Modell 2012 bzw. Nachfolgerin?!?!?

Beitragvon ~Christian~ » 15.09.2011, 13:06

@Roadslug
Du bist doch sicher die GS schonmal gefahren, oder? Dann müsstest du die Antwort kennen. Das Teil ist handlich wie ein Mountain Bike, perfekt für große Touren, hat gute Nehmerqualitäten und einfach einen ausgezeichneten Ruf.
Die R 1200 R mag für die meisten die bessere Lösung sein, aber auf dieser fühlt man sich nicht wie der König der Landstraße, die GS verleiht schon ein erhabenes Gefühl finde ich. NeMischung aus Mythos aber eben auch nicht von der Hand zu weisende Qualitäten.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: F800R Modell 2012 bzw. Nachfolgerin?!?!?

Beitragvon Octane » 15.09.2011, 13:37

~Christian~ hat geschrieben:Die R 1200 R mag für die meisten die bessere Lösung sein, aber auf dieser fühlt man sich nicht wie der König der Landstraße, die GS verleiht schon ein erhabenes Gefühl finde ich.


Ganz bestimmt sogar. Ich wüsste nicht was die GS auf befestigten Strassen besser könnte als die R. Und ein "erhabenes Gefühl" brauche ich nicht. Hab ja keine Minderwertigkeitskomplexe :roll:. Bei der R spart man beim Kauf doch noch einige Tausender.
Mir hatte die Sitzposition auf der GS nicht gepasst. Aber das ist Ansichtssache. Bequem war sie. Und fahren liess sie sich auch prima. Den wirklich geilen Motor nutze ich nun aber lieber in der R.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: F800R Modell 2012 bzw. Nachfolgerin?!?!?

Beitragvon Roadslug » 15.09.2011, 13:49

Hey Christian
Ja, ich habe die GS schon einige Male gefahren, ausgeliehen von unserer Motorradabteilung, als ich noch berufstätig war. Die Maschine ist schon ein Respekt-einfößendes Schlachtschiff, aber durch den tiefliegenden Schwerpunkt des Flat-Twins fährt sich handlicher, als man vom Aussehen erwarten sollte. Aber die Handlichkeit ändert sich schlagartig, wenn man nicht fährt, sondern die schwere Kiste mal irgendwo hinrangieren muss. Anderseits war für mich natürlich die Umstellung von meiner privat gefahrenen R1150R auch nicht sooo gewaltig.
Ich habe auch mit keinem Wort geschrieben, dass die GS ein schlechtes Motorrad ist, sondern nur, dass sie mir nicht gefällt. Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, wobei ich mir vorstellen kann, dass viele sich die Maschine kaufen eben weil sie ein Erfolgsmodell ist und man damit nichts falsch machen kann. Stimmt ja auch irgendwie.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: F800R Modell 2012 bzw. Nachfolgerin?!?!?

Beitragvon ~Christian~ » 15.09.2011, 13:57

Mir ging es ja ähnlich, Octane. Fand die GS schon geil, aber nach genauem überlegen macht die R für meinen Einsatzzweck mehr Sinn. Deshalb wird die R 1200 R mein nächstes Bike und nicht die GS.
Ich kann es aber absolut verstehen warum die GS so beliebt ist.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: F800R Modell 2012 bzw. Nachfolgerin?!?!?

Beitragvon Roadster1962 » 15.09.2011, 14:19

Roadslug hat geschrieben:Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, wobei ich mir vorstellen kann, dass viele sich die Maschine kaufen eben weil sie ein Erfolgsmodell ist und man damit nichts falsch machen kann. Stimmt ja auch irgendwie.

Roadslug


Moin,
so einen - für meine Begriffe hirnkranken - hab ich in der Nachbarschaft. Findet sie häßlich, hat sie nur gekauft weil sie immer Testsieger ist. Das Schlimmst, er kann auch nicht mit umgehen :roll:

Da kann man sich nur an den Kopf fassen :shock:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: F800R Modell 2012 bzw. Nachfolgerin?!?!?

Beitragvon oilonice » 15.09.2011, 18:20

Die GS1200 ist mit Sicherheit ein tolles Motorrad...aber ich würde die F800R auf jeden Fall vorziehen....weil:

- günstiger (Anschaffung, Steuer, Versicherung)
- viel weniger Verbrauch 15-20%
- wassergekühlt (BMW hat nun ja auch gemerkt, dass die Luftkühlung am Ende ist :-) )
- Kettenantrieb (man muss sich mal die Teile eines Kardanantriebs und eines Kettenantriebs nebeneinander legen...ich glaube dann sieht man den Vorteil der Kette. Und so ein Kardan hält laut Erfahrungen auch nur ca. 100.000km bis zur Überholung; da fahre ich den 3. Kettensatz, den man bei der F800R echt schnell wechseln kann)
- handlicher und viel leichter
- kein BMW Integralbremssystem (das BMW Integral System entlüften ist ganz schön ätzend und mir persönlich zu aufwändig)
keine Scheibe ich empfand das Fahren mit dieser komischen Scheibe im Sichtbereicht als echt unangenehm. Als Windschutz bestimmt toll, aber mich stört das irgendwie total.

Das einzige, was ich an der F800R doof fand, ist der mangelnde Spritzschutz. Vorne fliegt das Wasser bis direkt unters Lenkkopflager und hinten ballern die Steinchen auf den Stoßdämpfer. Ich hab da weitestgehend für Abhilfe gesorgt.

Gruß
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: F800R Modell 2012 bzw. Nachfolgerin?!?!?

Beitragvon Kajo » 15.09.2011, 23:09

Für die "dicke" GS spricht nach meiner Bewertung:
- satt Drehmoment
- volle Tourentauglichkeit auch mit Sozia
- ESA
- Kardan

Habe gestern Nachmittag mal die R 1200 R ausgiebig zur Probe gefahren, die Entscheidung von Christian, der F 800 R die R 1200 R folgen zu lassen, kann ich daher verstehen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: F800R Modell 2012 bzw. Nachfolgerin?!?!?

Beitragvon duck » 16.09.2011, 07:49

Kajo hat geschrieben:[b], die Entscheidung von Christian, der F 800 R die R 1200 R folgen zu lassen, kann ich daher verstehen.

Gruß Kajo

genau das kann ich nicht verstehen- Habe die 1200R im Rahmen der Inspektion für einen Tag mal gefahren- dachte zunächst auch ich würde mich in sie vergucken, aber war eher enttäuscht- Telever konnte ich mich nicht daran gewöhnen- ok- die blauen Knie von den Zylindern kann man sicherlich auch ganz schnell abstellen, aber irgenwie war mir das Fahrwerk trozt ESA durch den Telever einfach unpassend- Vielleicht bräuchte ich ja mehr Zeit um mich daran zu gewöhnen- aber für mich ist die 800R einfach direkter, ehrlicher- ein Moped das im vergleich zur 1200R noch gefahren werden will und mehr Rückmeldung gibt.

Wobei der Motor schön laufruhig während der Fahrt ist und im Stand schön Bollert....

Wer weiß- in ein paar Jahren vielleicht noch mal ein versuch...
Freude am Fahren :-)
-Markus-
Benutzeravatar
duck
 
Beiträge: 188
Registriert: 20.08.2009, 17:12
Wohnort: Ende vom Ruhrpott

Re: F800R Modell 2012 bzw. Nachfolgerin?!?!?

Beitragvon oilonice » 16.09.2011, 09:25

Kajo hat geschrieben:Für die "dicke" GS spricht nach meiner Bewertung:
- satt Drehmoment
- volle Tourentauglichkeit auch mit Sozia
- ESA
- Kardan

Habe gestern Nachmittag mal die R 1200 R ausgiebig zur Probe gefahren, die Entscheidung von Christian, der F 800 R die R 1200 R folgen zu lassen, kann ich daher verstehen.

Gruß Kajo



Also das Drehmoments/Gewichtsverhältnis ist bei der F800R nicht viel schlechter, als bei der GS. Als voll tourentauglich mit Sozia sehe ich die 800R auch an...(oder meine Freundin ist einfach ne harte Sau)
ESA ist zwar an sich ganz toll, nur für über 600Euro kurbel ich lieber selbst. Für den Preis gibs echt sinnvolleres Zubehör.

Was für ein Irrsinn der Kardan beim Moped ist, muss man sich mal vor Augen führen. Früher zu R32 zeiten gabs nur starre Rahmen...da war ein Kardan ja noch leicht zu Konstruieren. Dann kam die HiRaFe und später die Schwinge
und da fing das Elend mit den zig Gelenken und Längenausgleich etc erst an.
Und so wie BMW den Paralever gelöst hat, ist er schlicht zu kompliziert und wird nur noch gebaut, weil bestimmte Leute bei BMW ihre Patentgebühren dafür bekommen. Sobald die patente auslaufen, wird BMW auch eine andere Lösung bauen....da bin ich mir sicher
Das System von Moto Guzzi oder auch die Lösung der neuen Super tenere von Yamaha ist da schon besser gelöst.
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: F800R Modell 2012 bzw. Nachfolgerin?!?!?

Beitragvon Easyliving » 16.09.2011, 10:04

Ich glaube eingedampft sind die Vorteile der R1200R gegenüber der F800R folgende:
> tourentauglicher, da Fahrbahnunebenheiten besser "gefiltert" werden und die Sitzposition bequemer ist.
> Ein deutlich besser Durchzug (da täusct auch ein schöngerechnetes Gewichts-/Leistungsverhältnis nicht drüber hinweg)
> Boxer, wer ihn mag
> Kardan, wer ihn mag
> mehr Austattung möglich
> mehr Gepack hat Platz

> Den Nachteil sehe ich in der deutlich weniger sportlichen Auslegung
> Natürlich auch ein mehr an Gewicht
> Und unfreiwillig wandelt man natürlich auch auf Großvaters Pfaden. :wink:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: F800R Modell 2012 bzw. Nachfolgerin?!?!?

Beitragvon oilonice » 16.09.2011, 12:06

Easyliving hat geschrieben:Ich glaube eingedampft sind die Vorteile der R1200R gegenüber der F800R folgende:
> Ein deutlich besser Durchzug (da täusct auch ein schöngerechnetes Gewichts-/Leistungsverhältnis nicht drüber hinweg)
:


Schönrechnen kann man nur bei variablen Werten...nicht bei zwei festen Werten :wink:
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: F800R Modell 2012 bzw. Nachfolgerin?!?!?

Beitragvon Easyliving » 16.09.2011, 13:39

oilonice hat geschrieben:
Schönrechnen kann man nur bei variablen Werten...nicht bei zwei festen Werten :wink:


Doch kann man schon.
Und zwar in dem man das Gewicht des Fahrers nicht mit einkalkuliert. :mrgreen:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: F800R Modell 2012 bzw. Nachfolgerin?!?!?

Beitragvon Kajo » 16.09.2011, 19:24

@ Easyliving - volle Zustimmung!

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: F800R Modell 2012 bzw. Nachfolgerin?!?!?

Beitragvon ~Christian~ » 16.09.2011, 20:26

Eigentlich das Hauptargument für die R 1200 R ist bei mir das Telelever und Paralever inkl. ESA Fahrwerk. Ich finde das geht je nach Modus so geil um die Kurven, wie auf Schienen. 600€ Aufpreis ist mir das locker wert. Ich würd sogar beim doppelten Preis nicht lange überlegen und es dazu buchen.
Lieber ESA wie nen neuen Pott für das Geld, das ist zumindest meine Meinung.
Ich bin ohne Übertreibung mit R 1200 R und GS die Kurven auf der Landstraße ab der ersten Minute 10-15% schneller gefahren ohne es zu merken, bekam das nach der Fahrt dann gesagt.

Sitzposition find ich auch extrem geil, denke da komm ich nochmal 1oo km weiter wie auf meiner F 800 (im Schnitt 300-350 km) bevor mir der Hintern und das Kreuz weh tun.
Ich liebe den Motor unserer F 800, exht ein super Wurf von BMW, aber ich finde der R 1200er kann alles noch ein Tick besser... nicht das es nötig wäre, aber nice to have. Mehr muss ich dann aber wirklich nicht haben.

@duck
War bei dir vielleicht das ESA falsch eingestellt? Auf Sozius Betrieb und Comfort vielleicht? Denn auf Single und Sport liegt das Teil echt mega!!
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum