Kajo hat geschrieben:Für die "dicke" GS spricht nach meiner Bewertung:
- satt Drehmoment
- volle Tourentauglichkeit auch mit Sozia
- ESA
- Kardan
Habe gestern Nachmittag mal die R 1200 R ausgiebig zur Probe gefahren, die Entscheidung von Christian, der F 800 R die R 1200 R folgen zu lassen, kann ich daher verstehen.
Gruß Kajo
Also das Drehmoments/Gewichtsverhältnis ist bei der F800R nicht viel schlechter, als bei der GS. Als voll tourentauglich mit Sozia sehe ich die 800R auch an...(oder meine Freundin ist einfach ne harte Sau)
ESA ist zwar an sich ganz toll, nur für über 600Euro kurbel ich lieber selbst. Für den Preis gibs echt sinnvolleres Zubehör.
Was für ein Irrsinn der Kardan beim Moped ist, muss man sich mal vor Augen führen. Früher zu R32 zeiten gabs nur starre Rahmen...da war ein Kardan ja noch leicht zu Konstruieren. Dann kam die HiRaFe und später die Schwinge
und da fing das Elend mit den zig Gelenken und Längenausgleich etc erst an.
Und so wie BMW den Paralever gelöst hat, ist er schlicht zu kompliziert und wird nur noch gebaut, weil bestimmte Leute bei BMW ihre Patentgebühren dafür bekommen. Sobald die patente auslaufen, wird BMW auch eine andere Lösung bauen....da bin ich mir sicher
Das System von Moto Guzzi oder auch die Lösung der neuen Super tenere von Yamaha ist da schon besser gelöst.