Darin hat geschrieben:Habe mir überlegt das ich sie lieber doch nicht einnähe!
So kann ich sie leichter rausholen wenn ich mir ein neuen Helm kaufe ...
Habe mich nochmal richtig erkundigt und rausgefunden das man nur einen Hörer im Helm haben darf,
wegen den Umweltgeräcuehn! Also 2 Hörer und es wird bestraft!
Ps.: Tut mir leid, aber ich habe keine Kammera. man würde denk ich sowieso nicht sehr viel sehen da der Hörer mit fast dem gleichem Stoff überzogen ist!
Versuchs trozdem mal! Heute im laufe des Tages werd ich mich mal wieder dransetzten : )
Moin,
hab früher auch immer einen inear-hörer getragen aber auf Dauer drückt das und wenn man beim Helmaufsetzen nicht aufpaßt zupft man sich das Mistdinger immer wieder raus und fängt von vorne an

.
Deshalb hab ich im Sommer die Helmkopfhörer von polo gekauft, aber das ganze Klettgeraffel abgemacht und anschließend im Helm die seitliche Polsterung rausgenommen, vorsichtig den Stoffbezug aufgetrennt und dann das Styropor so ausgeschnitten das die Lautsprecher bündig reinpassen. Danach den Stoff wieder drüber und zugenäht. Hat den Vorteil das der Platz für die Ohren der selbe bleibt und man beim Helmaufsetzen nirgends hängenbleibt. Das kabel hab ich einfach linksseitig rausgeführt und klemm den Stecker zwischen Schale und Polster wenn ich mein Navi nicht dabeihabe.
Wieder ausbauen ist auch kein Problem, außerdem kosten die Dinger nur so um die 19,00 Euro, also würde ich mir mit einem neuen Helm auch neue Lautsprecher holen.
Funktioniert sehr gut, nur hat mein Navi leider ein bißchen wenig Leistung

, bis 120 km/h ist alles gut aber darüber sind meine Helme zu laut.
Bin jetzt am überlegen ob ich so eine Komplettlösung von N-Com oder Behr mal probiere aber fürchte das mein Problem wirklich das Navi ist und die genauso leise sind. Man müßte nen kleinen Verstärker dazwischen schalten aber davon hab ich leider überhaupt keine Ahnung.
Gruß
Christian