Und ob bisher schon größere Probleme aufgetreten sind.

chillout_andi hat geschrieben:75000? Wow. Nö, bin erst bei 55.000 [emoji6] Lenkkopflager wurde mal vor ca. 10.000 gewechselt. Schaltereinheit am Lenker relativ früh. Scheinwerfer, wegen mehrfachen Kabelbruchs, zwangsläufig tauschen müssen. Ansonsten nur Reifen und Motoröl/Bremsflüssigkeit.
Bremsscheiben und Beläge sind wohl dieses Jahr das 1. Mal dran.
Ich bin zufrieden [emoji3]
Heiko-F hat geschrieben:Fahre zwar ne S aus der vor lange Zeit eine R wurde,und sie hat jetzt ca. 70000 km drauf. Ist die 2. Batterie drin, 2 Sätze Bremsbeläge hinten ,sonst nur Öl , Sprit und Reifen !! Motormäßig bis heute keine Probleme !
Gruß Heiko
hugo56 hat geschrieben:
Regelmäßig Service (Öl+Filter)
Noch keine Ventilspiel korrektur erf.
Keine Panne (ausser Reifen)
3 Blinkerschalter
2 X H7, 1 X neuer Stecker
2 X Bremsen neu
F800R Freak hat geschrieben:Ja mit der Abblendlichtbirne H7 hatte ich letztens auch ein Problem, ist scheinbar eine Krankheit.
Habe mich letztens auch mit einem F800 Fahrer unterhalten, bei dem hat sich die Birne auch bei ca. 17000km verabschiedet.
Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste