Lederkombi - Körpergröße

Alle Infos rund um die F 800 R.

Lederkombi - Körpergröße

Beitragvon Chriz001 » 12.05.2013, 17:43

Hallo zusammen,

Ich habe eine jungfräuliche Frage zu Lederkombis, da ich bisher Textil beim Fahren auf der R trage.

Das angehängte Bild zeigt meine 1,95 m beim Probesitzen.
Ich habe das Bild mal mit den Soziusrasten gemacht, um die "extremste Situation" darzustellen.

In Zahlen sind es von der Ferse bis zum Kombi 24 cm. Wenn ich meine Stiefel messe, sind es von der Sohle bis zum Rand 28 cm.

Meint ihr die Körpergröße ist für solch einen Kobi nicht geeignet? Der Kniewinkel ist ja etwas übertrieben aber die Frage ist 'wie weit darf so ein Kombi nach oben rutschen?'

Hatte die Größe 54 bei einem Alpinestars versucht, bin wie gesagt 1,95m und wiege immer zwischen 82 und 85 kg :roll:

Kann mir hier evtl. Jemand weiterhelfen?

Gruß
Chriz
Dateianhänge
Foto11.JPG
F800R 2011
Benutzeravatar
Chriz001
 
Beiträge: 91
Registriert: 07.10.2011, 18:28
Motorrad: BMW F800R

Re: Lederkombi - Körpergröße

Beitragvon pro-peller » 12.05.2013, 17:59

wieso nimmst du keine lange größe ? 108 in dem fall...
becker-lifter für f800r zu verkaufen
pro-peller
 
Beiträge: 449
Registriert: 25.06.2011, 16:05
Motorrad: K1300S

Re: Lederkombi - Körpergröße

Beitragvon Roadslug » 12.05.2013, 18:40

Es ist halt die Frage welche Größen es bei Einteilern gibt. Ich meine mit Sondergrößen wird es da eher mau aussehen. Muss es unbedingt ein Einteiler sein? Es gibt schließlich auch sehr gut sitzende Zweiteiler und bei getrennter Jacke und Hose kann man, zumindest in einem guten Geschäft, Jacke und Hose beliebig kombinieren.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Lederkombi - Körpergröße

Beitragvon Chriz001 » 12.05.2013, 18:56

Roadslug hat geschrieben:Es ist halt die Frage welche Größen es bei Einteilern gibt. Ich meine mit Sondergrößen wird es da eher mau aussehen. Muss es unbedingt ein Einteiler sein? Es gibt schließlich auch sehr gut sitzende Zweiteiler und bei getrennter Jacke und Hose kann man, zumindest in einem guten Geschäft, Jacke und Hose beliebig kombinieren.

Roadslug



Nein gewünscht wäre ein Zweiteiler!! Finde Einteiler nicht so praktisch.

Denkt ihr also, dass die Hose wie auf dem Foto zu sehen, zu kurz ist?

Gruß
Chriz
F800R 2011
Benutzeravatar
Chriz001
 
Beiträge: 91
Registriert: 07.10.2011, 18:28
Motorrad: BMW F800R

A n p r o b e

Beitragvon Kajo » 12.05.2013, 19:43

Chriz001 hat geschrieben:... Denkt ihr also, dass die Hose wie auf dem Foto zu sehen, zu kurz ist? Gruß Chriz


Die Hose ist zu kurz. Richtig ist ja schon mal, dass Du die Anprobe im Sitzen auf einer Maschine machst. Solltest Du keine "lange Sondergröße" finden, bleibt wohl nur noch der Weg zum Lederschneider.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Lederkombi - Körpergröße

Beitragvon TasmanischerTeufel » 12.05.2013, 20:05

ich hab ähnliche maße wie du! bin 190cm groß, kampfgewicht von 84kg und ich hab ne zweiteilige lederkombi von alpinestars, beides in der größe 54. mir persönlich passt sie wie angegossen und die hose ist mir noch nie über meinen stiefel gerutscht.

auf die art wie du oben dargestellt hab ich meine kombi allerdings nicht probiert. aber ich denke mal, dass es bei mir ähnlich aussieht...
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: AW: Lederkombi - Körpergröße

Beitragvon bimpf » 12.05.2013, 20:49

Die Kombi ist am Oberkörper schon fast zu weit. Schau mal dass du zB eine lang größe von dainese probieren kannst, 104 etwa oder was von Louis und co. Ein 54er wird dir wohl zu weit sein da du recht schlank auf dem Foto wirkst

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Lederkombi - Körpergröße

Beitragvon Chriz001 » 12.05.2013, 22:08

@tasmanischerteufel
Dann gehts dir so wie mir :wink: und wahrscheinlich sind meine 5cm mehr das "nackige" an den Beinen.
Wie gesagt habe ich mit Absicht mal den übertriebenen Kniekwinkel verwucht.

@kajo
Okay danke schonmal für die Rückmeldung!!!
Habe vor 2 Jahren schon einmal mein Glück mit Leder versucht, bin dann aber wegen der Größe
beim Textil (Vanucci HiRider) hängen geblieben...


@bimpf
Richtig, bin recht groß und eher eine schlanke Form (soweit man das behaupten kann :roll: )
Wie lang sind denn Hosen in Gr 54 im Vergleich zu 102? Kann man das pauschal sagen?
Schade habe mich schon etwas in diese Kombi verliebt, denke aber macht wenig Sinn...

Gruß
Chriz
F800R 2011
Benutzeravatar
Chriz001
 
Beiträge: 91
Registriert: 07.10.2011, 18:28
Motorrad: BMW F800R

Re: Lederkombi - Körpergröße

Beitragvon Gante » 12.05.2013, 22:21

Chriz001 hat geschrieben:Wie lang sind denn Hosen in Gr 54 im Vergleich zu 102? Kann man das pauschal sagen?

Das mag im Detail zwar von Hersteller zu Hersteller etwas variieren, aber von Dainese gibt es dazu eine ganz nette Tabelle: Größentabelle@Dainese

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Lederkombi - Körpergröße

Beitragvon TasmanischerTeufel » 12.05.2013, 22:30

Ich würde die kombi mal mit handschuhe und stiefeln probieren. Dann setzt du dich mal auf dein motorrad, falls es möglich ist mit deiner maschine zu dem verkäufer zu fahren, versuchst noch deine möglichen sitzhaltungen wie hanging off oder dergleichen. Und wenn dann die protektoren noch da sind, wo sie hingehören, dich nichts drückt oder abschnürt, kaufen! :wink:

Beim leder gehts ja imho hauptsächlich um die sicherheit und wenn da alles passt, warum solltest du die kombi nicht tragen bzw kaufen...?!
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: Lederkombi - Körpergröße

Beitragvon bimpf » 12.05.2013, 22:35

die 54er ist dir zu weit, da hilfts auch nichts wenn sie von der länge her passt. eine 104er langgröße entspricht ca einer 52er größe im körperumfang mit längeren ärmeln+beinen. die hose liegt ja auch nicht komplett an und das was man von der jacke sieht ist auch eindeutig zu locker für leder. leder weitet sich immer und solche falten sollte es nie schlagen. ich verkauf das zeugs, glaub mir ;) probier mal eine langgröße

nur mal als beispiel : http://www.motshop.de/index.php?s=3&cat ... &Attribute[Gender]=b_Herren&ref=2

http://www.louis.de/_106edab275f59e115f ... _gr=207032

http://www.axels-bikershop.de/shopware. ... ler?c=2241

http://www.axels-bikershop.de/shopware. ... ler?c=2241

von alpinestars hab ich jetzt auf anhieb garnichts gefunden
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Lederkombi - Körpergröße

Beitragvon Chriz001 » 13.05.2013, 06:34

@gante
Danke für die Tabelle!

@tasmanischerteufel
Ja werde rein interessehalber nochmals auf mein Bike damit sitzen und evtl noch mit der Größe variieren

@bimpf
Super Info und Links, vielen Dank! Ich gehe mal alle in Ruhe durch und schaue was ich machen kann.
Ja genau, glaube Alpinestars hat sowas nicht wirklich im Angebot. Schade eigentlich, dass es den Monster von Alpinestars nicht in der Langgröße gibt.

Allen eine erfolgreiche Woche!!


Gruß
Chriz
F800R 2011
Benutzeravatar
Chriz001
 
Beiträge: 91
Registriert: 07.10.2011, 18:28
Motorrad: BMW F800R

Re: Lederkombi - Körpergröße

Beitragvon bimpf » 13.05.2013, 10:09

verzichte doch einfach auf das monster zeug. freiwillig würde ich für keinen energyhersteller werbung durch die gegend fahren die ich auch noch bezahlt habe :!:
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Lederkombi - Körpergröße

Beitragvon Heiko-F » 13.05.2013, 22:36

Bin auch 193cm Groß,bei 93 kg.Viele Anbieter haben leider keine Zwischengrößen im Angebot.Habe mir dann vor einigen Jahren bei der Fa. Erbo eine Jacke und einige Zeit später noch eine Hose auf Maß anfertigen lassen,die beste Entscheidung wie ich finde.Top Qualität !!! Das Leder wird mich wahrscheinlich sogar noch überleben :lol: :lol: :lol:
Heiko-F
 
Beiträge: 3518
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R


Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum