Versicherungskosten F 800 R

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Versicherungskosten F 800 R

Beitragvon Art Vandelay » 05.04.2013, 08:19

Ahhh, so funktioniert das bei euch! Ihr Deutschen seid uns in manchen Dingen echt überlegen! :mrgreen:

Gut, wir hätten dafür die Möglichkeit, das Kennzeichen schon im März abzuholen, wenn das Wetter so schön ist, dass man fahren kann. Hahhahaha. So, ich geh jetzt mal Schnee schippen, bis später.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Versicherungskosten F 800 R

Beitragvon HarrySpar » 05.04.2013, 08:26

Daß die Versicherung für Motorräder in Österreich so viel teurer ist, kann eigentlich nur einen Grund haben:

Die österreichischen Motorradfahrer können viel schlechter fahren und bauen ständig Unfälle.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9138
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Versicherungskosten F 800 R

Beitragvon AtomAmeise » 05.04.2013, 10:04

Art Vandelay hat geschrieben:Ahhh, so funktioniert das bei euch! Ihr Deutschen seid uns in manchen Dingen echt überlegen!


Tröste dich - in vielen anderen Dingen sind wir Deutschen dafür weit hintendran... ;)
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: Versicherungskosten F 800 R

Beitragvon HarrySpar » 05.04.2013, 14:02

Art Vandelay hat geschrieben:Gut, wir hätten dafür die Möglichkeit, das Kennzeichen schon im März abzuholen, wenn das Wetter so schön ist, dass man fahren kann. Hahhahaha.

Wo ist da der Vorteil bei euch?
Wir können uns ja auch ein Saisonkennzeichen "03 bis 10" zulegen. Dann können wir ab ersten März losdüsen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9138
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Versicherungskosten F 800 R

Beitragvon Art Vandelay » 05.04.2013, 14:46

Naja, ich will doch hoffen, dass das ein enormer bürokratischer Aufwand ist, ein Saisonkennzeichen, das ab April gilt, auf März vorzuverlegen? So mit 15 Formulare ausfüllen, die angefangen vom Ordnungsamt über Polizei bis zum Bürgeramt abgestempelt werden müssen?
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Versicherungskosten F 800 R

Beitragvon Seb80-HH » 05.04.2013, 16:47

Aufwand ist relativ, das Kennzeichen hat die Saison eingestempelt wie die Zahlen und Buchstaben des Kennzeichens. Nimmst das Kennzeichen mit zum Strassenverkehrsamt, ziehst deine Nummer, gehst zum Sachbearbeiter, trägst das vor, latscht zum Entwertungsautomaten und machst die Amtssiegel runter. Kriegst nen Zahlschein. Ab zur Kasse, auf dem Rückweg draußen in einer der Buden neues Schild prägen lassen. Mit dem neuen Schild und der Quittung zum Sachbearbeiter, der klebt dir die Amtssiegel auf. Das Strassenverkehrsamt meldet dann an deine Versicherung die Veränderung.
Aufwand ca. 30mins - 2h je nach Wartezeit, zzgl. Kosten für die Änderung und das neue Schild.
Seb80-HH
 
Beiträge: 29
Registriert: 05.07.2012, 21:22
Motorrad: F800 R

Re: Versicherungskosten F 800 R

Beitragvon levoni » 06.04.2013, 07:30

Mischl hat geschrieben:und Zusatzversicherung für den Akra


Welches besondere Risiko ist denn hier versichert?
OIS ISI
Benutzeravatar
levoni
 
Beiträge: 539
Registriert: 12.04.2012, 19:53
Motorrad: GS/K50, SR500, PX200

Re: Versicherungskosten F 800 R

Beitragvon Mischl » 06.04.2013, 11:11

levoni hat geschrieben:
Mischl hat geschrieben:und Zusatzversicherung für den Akra


Welches besondere Risiko ist denn hier versichert?


Hallo Levoni,
in fast allen Versicherungen (VK, TK) sind Sonderzubehör bzw. Anbauteile wie bspw. der Auspuff ausgeschlossen. Steht im Kleingedruckten. Kann man dann per Zuschlag zusätzlich versichern lassen. Glaub mir, nach 2 Diebstählen machst Du das freiwillig. Ist ansonsten zu teuer in der Neuanschaffung.

Grüße
Mischl
Benutzeravatar
Mischl
 
Beiträge: 180
Registriert: 22.10.2012, 21:29
Wohnort: Köln
Motorrad: F800R

Re: Versicherungskosten F 800 R

Beitragvon levoni » 07.04.2013, 18:09

Der Auspuff ist aber kein Sonderanbauteil. Da ist ab Werk einer dran. Und der muss versichert sein.
Und ich vermute stark, dass der Originalauspuff als Ersatzteil nicht billiger ist als der Akra.
Also wenn der Auspuff tatsächlich geklaut wird, fährt man in die Werkstatt und lässt sich einen neuen montieren.
Auf der Rechnung sollte dann einfach "Auspuff/Endtopf" stehen.
OIS ISI
Benutzeravatar
levoni
 
Beiträge: 539
Registriert: 12.04.2012, 19:53
Motorrad: GS/K50, SR500, PX200

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum