Das schoene neue Blau Folieren

Alle Infos rund um die F 800 R.

Das schoene neue Blau Folieren

Beitragvon seltersonal » 13.09.2012, 17:19

Hi,

hat jemand den Farbcode von diesem netten Blau? Hab ne 2011er Schwarz/Weisse "R" und wuerde die evtl. Folieren lassen da gerade die matten Teile so schnell verkratzen und mein Lack auch schon abblaettert. Hat da jemand Erfahrung?
seltersonal
 
Beiträge: 57
Registriert: 11.09.2012, 14:46
Motorrad: F800R (2011)

Re: Das schoene neue Blau Folieren

Beitragvon shmerlin » 13.09.2012, 18:07

Ich hab mal nach einer Möglichkeit gesucht die Sonderlackierung die es bis Mod.2012 gab folieren zu lassen. Als ich den Preis sah hab ichs gelassen. :shock:

Zum Thema, die gleiche Farbe wirst du nur sehr schwer bekommen bzw. eher gar nicht. Die Farben der Folien entsprechen eigentlich nie den Lackfarben, man kann nur versuchen eine Folie zu bekommen die möglichst nahe an den Originalfarbton hinkommt. Es gibt auch Folien die den Metalliceffekt etwas nachbilden, müsste man mit einer Folienprobe direkt am Original vergleichen.

Am besten einfach mal bei einem Folieren anfragen was er für Folien da hat und was er für die Folierung möchte.

Bei mir wollte man für die Folierung des Tankmittelteils in blau, das Herstellen und Verkleben der beiden roten Zierstreifen auf den Seitenteilen, sowie das Herstellen und Verkleben der Folie für das vordere Schutzblech annähernd 400€. Dafür könnte man sich übrigens auch fast die Originalteile in entsprechender Lackierung bei BMW kaufen und käme nicht mal so schlecht weg.


Mfg shmerlin


P.S.: Ich würde mal bei einem Lackierer nachfragen was er für die Komplettlackierung in der entspr. Farbe will. Die sind tw. sogar überraschend "günstig".
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Das schoene neue Blau Folieren

Beitragvon Tanke » 13.09.2012, 19:14

geh mal zu nem guten/bekannten folierer oder ruf am besten vorher bei 2-3 an.

@shmerlin, ich weiss ja nicht was das für ein folierer ist bei dem du warst, aber für 400euro bekommt man schon fast ein halbes auto foliert...
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Das schoene neue Blau Folieren

Beitragvon seltersonal » 14.09.2012, 07:26

Habe nun ein angebot bekommen. Allerding nur fuer 3 teile und carbon optik folie.

Die beiden hinteren seitenteile und das tank mittelteil kosten 120 euro.

Das ist ok. Ich gehe davon aus das ein normales blau eher weniger kostet wie carbon folie. Wobei blauer carbon look sieht auch super aus. ;-).
Zum thema original teile.

Meine schwarzen kosten

Tankverkleidung - 156,80 Euro
Heck links - 134,- Euro
Heck rechts - 134,- Euro

Fuer den preis bekomm ich die fast schon in echtem cabon.



Sent from my BlackBerry 9900 using Tapatalk
seltersonal
 
Beiträge: 57
Registriert: 11.09.2012, 14:46
Motorrad: F800R (2011)

Re: Das schoene neue Blau Folieren

Beitragvon shmerlin » 14.09.2012, 08:56

Tanke hat geschrieben:geh mal zu nem guten/bekannten folierer oder ruf am besten vorher bei 2-3 an.

@shmerlin, ich weiss ja nicht was das für ein folierer ist bei dem du warst, aber für 400euro bekommt man schon fast ein halbes auto foliert...


Ja, ich war dann doch etwas überrascht, aber die Drei-Farben-Lackierung umfasst ja am Schutzblech vorne und an den Seitenteilen vorne Teile die man zuerst vektorisieren und plotten muss und nicht nur große Flächen. Vermutlich war das und die Verklebearbeitszeit der Kostentreiber.
Vom Renomée ist das bei uns ein bekannter Folierer/Schildermacher, also die Arbeit ist schon hochwertig.

seltersonal hat geschrieben:Habe nun ein angebot bekommen. Allerding nur fuer 3 teile und carbon optik folie.

Die beiden hinteren seitenteile und das tank mittelteil kosten 120 euro.

Das ist ok. Ich gehe davon aus das ein normales blau eher weniger kostet wie carbon folie. Wobei blauer carbon look sieht auch super aus. ;-).
Zum thema original teile.

Meine schwarzen kosten

Tankverkleidung - 156,80 Euro
Heck links - 134,- Euro
Heck rechts - 134,- Euro

Fuer den preis bekomm ich die fast schon in echtem cabon.


Ja, so gesehen sind die Teile nicht billig, aber wenn man z.B. seine "Altteile" weiterverkaufen würde, dürfte es interessant werden. (Carbon ist noch teurer)

120€... Hm, wenn es dir nicht ausmacht, dass es dauerhaft ist, dann frag doch mal bei einem Lackierer an was er für die Lackierung der gleichen Teile bzw. der Teile die am Mod.2013 blau sind haben will.
Lackierer werden pro Teil um einiges günstiger sobald die Menge steigt, Folierer eher weniger.
Meine beiden Seitenteile hinten lagen bei 70€ inkl. allem.

Achtung, was man nicht vergessen sollte, BMW will für die beiden Aufkleber hinten ca. 64€!

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Das schoene neue Blau Folieren

Beitragvon seltersonal » 14.09.2012, 09:08

Da muss nix vektorisiert oder geplottert werden. Schau dir mal ein Paar Videos ueber Car Wrapping an.

Ob ich das dauerhaft haben will... Keine Ahnung da muss ich nochmal in mich rein horchen. Den Komischen Aufkleber kann man sich gut sparen :D und zur not gibts billige in der Bucht.

Ja Carbon Teile sind ein wenig teurer:
http://www.wunderlich.de/shopart/8160837-1-1755/Shop/Teilepool/8/Carbon-Heckverkleidung-F-800-R.htm

jedoch eben aus carbon und wiederstandsfaehig. Bei meinen geht schon die Farbe ab die sind richtig schlecht... Mal sehen was mein Freundlicher sagt. Mit verkauf is da nix zu holen.

Denke ich werde mir das Wrapping wirklich ueberlegen.
seltersonal
 
Beiträge: 57
Registriert: 11.09.2012, 14:46
Motorrad: F800R (2011)

Re: Das schoene neue Blau Folieren

Beitragvon shmerlin » 14.09.2012, 09:34

seltersonal hat geschrieben:Da muss nix vektorisiert oder geplottert werden. Schau dir mal ein Paar Videos ueber Car Wrapping an.

Ob ich das dauerhaft haben will... Keine Ahnung da muss ich nochmal in mich rein horchen. Den Komischen Aufkleber kann man sich gut sparen :D und zur not gibts billige in der Bucht.

Ja Carbon Teile sind ein wenig teurer:
http://www.wunderlich.de/shopart/8160837-1-1755/Shop/Teilepool/8/Carbon-Heckverkleidung-F-800-R.htm

jedoch eben aus carbon und wiederstandsfaehig. Bei meinen geht schon die Farbe ab die sind richtig schlecht... Mal sehen was mein Freundlicher sagt. Mit verkauf is da nix zu holen.

Denke ich werde mir das Wrapping wirklich ueberlegen.


Das Vektorisieren bezog sich auf die Drei-Farblackierung.

Vollflächige Folierungen sind sicherlich weniger anspruchsvoll, m.E. aber auch weniger haltbar als eine Lackierung mit polierbarem Klarlack. Da kriegt man Kratzer meist noch raus, wohingegen polierbare Folien eher selten sind.

Ob Carbon bei dieser Anwendung wirklich widerstandsfähiger im Vergleich zu lackiertem Kunststoff ist?
Es gibt hier m.E. keinen Vorteil. Das Gewebe wird mit einem Kunststoff geflutet, welcher dann auch noch eine kratzempfindliche Oberfläche bietet bzw. wenn man Pech hat sich bei Hitze/UV-Strahlung verfärbt.

Weiterhin ist das Gewebe tw. auf eine Kunststoffform als Träger aufgebracht, also nur Show und schwerer als OEM-Teile.

Ohne Verstärkung läuft man auch Gefahr, dass sich das Carbon delaminiert, sollte man es stärker belasten.

Carbon nur dann wenn es auch Sinn macht und echte Vorteile bringt.


Wo und warum löst sich bei deiner Maschine der Lack?
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Das schoene neue Blau Folieren

Beitragvon seltersonal » 14.09.2012, 09:42

Der Lack loest sich an der Kante also genau am knick auf der linken seite. Warum...? Das wuerde ich auch gerne wissen. Kommt auf jedenfall Weiss hervor.

Und zudem habe ich einen Art Steinschlag auf beiden Seiten. Als ich den Aufkleber von meinem Verkaeufer abmachen wollte ging der Lack das trotz Foenen mit ab. Der Haendler meinte nur jaja haetten Sie das uns machen lassen (da hat er denke ich recht).

Nun such ich eben eine moeglichkeit es schoener aussehen zu lassen. Die Folien sind recht Robust. Denke die halten mehr aus als diese schwarze pseudo Lackierung. Nunja mal schauen.
seltersonal
 
Beiträge: 57
Registriert: 11.09.2012, 14:46
Motorrad: F800R (2011)


Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum