Hilfe! - Stecker an Kupplungsarmatur abgerissen

Alle Infos rund um die F 800 R.

Hilfe! - Stecker an Kupplungsarmatur abgerissen

Beitragvon SailorHH » 14.08.2011, 13:45

Beim Versuch den Lenker zu wechseln habe ich Trottel den Stecker an der Kupplungsarmatur bzw. das Teil, wo der Stecker reingeht abgerissen. Wofür ist der nötig? Kann ich damit trotzdem noch zur Werkstatt fahren? Muss morgen zum Reifenhöker.

Danke!

SailorHH
SailorHH
 
Beiträge: 223
Registriert: 07.06.2009, 18:12
Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe! - Stecker an Kupplungsarmatur abgerissen

Beitragvon exxpert » 14.08.2011, 14:19

das kann eigentlich nur der Anschluß vom Mikroschalter des Kupplungshebels sein.
der sorgt dafür das du bei eingelegtem Gang (und gezogener Kupplung) starten kannst.
Wenn der Schalter nicht mehr dran ist - überbrücken oder auftrennen, nach Bedarf.
Du solltest also eigentlich auch so zum Händler kommen.
Im schlimmsten Fall musst du halt beim Starten den Leelauf einlegen.
Benutzeravatar
exxpert
 
Beiträge: 246
Registriert: 09.09.2007, 15:59
Wohnort: Zürich (vorher Berlin)
Motorrad: F 800 S

Re: Hilfe! - Stecker an Kupplungsarmatur abgerissen

Beitragvon SailorHH » 14.08.2011, 23:27

Hallo Exxpert,

danke!

SailorHH
SailorHH
 
Beiträge: 223
Registriert: 07.06.2009, 18:12
Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe! - Stecker an Kupplungsarmatur abgerissen

Beitragvon night-blue » 15.08.2011, 11:24

Hallo SailorHH,

mir ist dasselbe passiert; allerdings am Bremshebel. Da der Microschalter ein Öffner (und kein Schließer) ist, hatte das zur Folge, dass das Rücklich immer brannte. Da der Schalter nicht vorrätig beim :) war, habe ich den Kontakt bis zur Lieferung überbrückt und immer zusätzlich mit der Fußbremse gebremst. Also wirst Du auch fahren können. Wahrscheinlich bewirkt der Defekt bei Dir, das was oben beschrieben wurde; kein Starten bei gezogener Kupplung möglich :arrow: Leerlauf einlegen.
Den Schalter habe ich dann selber gewechselt (Kostenpunkt 15,70 EUR). Dazu benötigt man einen sehr kleinen Inbus-Schlüssel für die Madenschraube, mit welcher der Schalter auch justiert wird. Das ist aber alles mit ein wenig Geduld und Geschick hinzukriegen.
Viele unfallfreie Kilometer wünscht
night-blue

Wilbers: Lenkungsdämpfer, Federn, Öhlins-Federbein; Jungbluth: Sitzbank (umgepolstert)
hornig: Windschild; Wunderlich: Extenda Fender, tiefere Fußr. vorn, Throttle Rocker;
SW-Motech: Sturzpad Kit; Philips: XP Moto H7
Benutzeravatar
night-blue
 
Beiträge: 141
Registriert: 04.03.2011, 11:24
Wohnort: Ravensburg

Re: Hilfe! - Stecker an Kupplungsarmatur abgerissen

Beitragvon shmerlin » 23.08.2012, 20:39

Jap, ich diesen Club darf ich mich nun auch einreihen. Heute beim Putzen leicht hingekommen und zack, ab war er. :roll:

Der Schalter hing aber schon immer irgendwie komisch an der Armatur und ich hab mich schon ein paar mal gefragt ob der des länger mitmacht. Die Konstruktion ist aber auch ungeschickt komplett ohne jeden Knick oder Zugschutz.

Mal schauen ob mein :D einen vlt. vorrätig hat.

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Hilfe! - Stecker an Kupplungsarmatur abgerissen

Beitragvon Gerhard » 23.08.2012, 20:45

Hallo SailorHH

für welchen Lenkerumbau hast du dich denn entschieden ?

Hast ja vor kurzem noch nach Erfahrungen mit versch Varianten hier gefragt.

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Hilfe! - Stecker an Kupplungsarmatur abgerissen

Beitragvon SailorHH » 24.08.2012, 11:37

Hallo Gerhard,

momentan noch für die Erhöhung von MV.

Gruß

SailorHH
SailorHH
 
Beiträge: 223
Registriert: 07.06.2009, 18:12
Wohnort: Hamburg


Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum