Lohnt sich eine BMW-Inspektion?

Alle Infos rund um die F 800 R.

Lohnt sich eine BMW-Inspektion?

Beitragvon ralvieh » 13.08.2012, 13:46

Meine F800R EZ 5/2010 stand 1,5 Jahre rum bevor ich sie vor 5 Wochen gekauft habe. 1000er Inspektion wurde gemacht, dann aber nichts mehr wegen Krankheit. Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel habe ich gemacht. Laufen tut sie gut, keinerlei Probleme.
Lohnt es sich die F zur BMW-Inspektion zu geben? Garantie ist abgelaufen, deshalb muss ich also nicht mehr zum "Freundlichen".
Was gab es denn für Rückrufaktionen? Was wurde während der Inspektionen bei dem Modelljahrgang 2010 geändert?

Vielen Dank für Eure Antworten.
ralvieh
 
Beiträge: 23
Registriert: 08.07.2012, 22:18
Motorrad: F800R Chris Pfeifer

Re: Lohnt sich eine BMW-Inspektion?

Beitragvon OSM62 » 13.08.2012, 18:31

Es lohnt sich auf jeden Fall Sie zur Inspektion zu geben wenn Sie noch so neu ist.
Wenn du im Schadenfall das noch Sachen am Mopped kaputt gehen Kulanz haben
willst ist eine gemachte Inspektion sehr hilfreich.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2510
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: Lohnt sich eine BMW-Inspektion?

Beitragvon sixpack1977 » 13.08.2012, 18:40

Mit Schadenfall meinst du aber keinen Unfall, sondern eher technische Defekte, oder?
sixpack1977
 
Beiträge: 298
Registriert: 22.07.2010, 10:18
Wohnort: Köln
Motorrad: F800ST

Re: Lohnt sich eine BMW-Inspektion?

Beitragvon OSM62 » 13.08.2012, 19:11

sixpack1977 hat geschrieben:Mit Schadenfall meinst du aber keinen Unfall, sondern eher technische Defekte, oder?

Aber selbstverständlich.
Wenn ich alleine sehe was diese hitzeempfindlichen Lenkerarmaturen kosten,
lohnt sich Kulanz bzw. eine Garantieverlängerung immer.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2510
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: Lohnt sich eine BMW-Inspektion?

Beitragvon Lichtmann » 13.08.2012, 19:35

Huhuuu,

traurig, traurig, wenn ich beim Kauf eines neuen Motorrades schon über eine Garantieverlängerung nachdenken muss, allein schon der Gedanke sich mit dem Hersteller wegen eventueller Kulanzansprüche auseinander setzen zu müssen, schlimm, schlimm.

Als ich damals meine GSR 600 mit 15 000km in Zahlung gegeben habe, sagte mir der BMW Verkäufer: Wurst ob das Serviceheft geführt wurde, sie machen e noch mal ne Inspektion vor dem Wiederverkauf, vom Aufkaufswert hätte ich 300€ mehr bekommen wenn ich zum Service gefahren wäre.

Ich habe noch nie ein Service machen, und werde auch nie ein Service machen lassen, pflege/ repariere alle meine Fahrzeuge selber und bin damit bis jetzt gut gefahren, nebenbei weiß ich genau was meinen Schätzchen so fehlt und spare mir das Servicegeld, gut ich geh auch davon aus das nie was defekt geht, grins, und ich ewig damit rum fahre.

In diesem Sinne
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Lohnt sich eine BMW-Inspektion?

Beitragvon Kajo » 13.08.2012, 21:03

Lichtmann hat geschrieben:Huhuuu, traurig, traurig, wenn ich beim Kauf eines neuen Motorrades schon über eine Garantieverlängerung nachdenken muss, allein schon der Gedanke sich mit dem Hersteller wegen eventueller Kulanzansprüche auseinander setzen zu müssen, schlimm, schlimm.
...


Eine Garantieverlängerung für das 3. und 4. "Lebensjahr" eines Motorrades oder Autos macht nach meiner Meinung schon Sinn. In dieser Zeit sollten dann auch die vom Hersteller vorgeschriebenen Wartungsarbeiten durchgeführt werden.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Lohnt sich eine BMW-Inspektion?

Beitragvon ralvieh » 14.08.2012, 07:18

also kleinere Änderung die während der Inspektionen erledigt wurden gibt es nicht bzw sind nicht bekannt?
Kein neues (sinnvolles) Mapping? Kein Federchen oder schräubchen was ausgetauscht wurde?
BMW ist doch als "Rückrufkönig" bekannt, aber bei der 800er nichts?
ralvieh
 
Beiträge: 23
Registriert: 08.07.2012, 22:18
Motorrad: F800R Chris Pfeifer

Re: Lohnt sich eine BMW-Inspektion?

Beitragvon Eike » 14.08.2012, 07:56

Kajo hat geschrieben:Eine Garantieverlängerung für das 3. und 4. "Lebensjahr" eines Motorrades oder Autos macht nach meiner Meinung schon Sinn. In dieser Zeit sollten dann auch die vom Hersteller vorgeschriebenen Wartungsarbeiten durchgeführt werden.

Gruß Kajo


Eine Garantieverlängerung macht im Mittel nie Sinn. Eine solche Versicherung wird ja nur angeboten, wenn die nötigen Reparaturen weniger Kosten als die Summe aller Prämien, also zahlt man im Durchschnitt drauf. Das ist ja nun bei jeder Versicherung so. Da muß halt' jeder entscheiden, ob man sich gegen eine Reparatur versichern muß, oder nicht. Gerade bei der F800 gibt es sicher keinen Schaden, der größer als ca. 1.500€ sein könnte, oder? (also Ebay Austauschmotor). Wer bei 1.500€ Probleme hat, sollte drüber nachdenken. Allerdings gibt es die ja nicht umsonst: ca. 100€ pro Jahr für die Versicherung und jedes Jahr eine Inspektion, auch bei wenig Km. Da ich das Öl selber wechsele, würde ich pro Jahr ca. 300€ mehr zahlen (100€ Versicherung + 200€ Service), macht also 600€ für 2 Jahre. Das finde ich als Versicherungsprämie etwas viel. Bei zwei F800 hätte ich ja schon fast einen Motorschaden als Versicherungsprämie.

Wer allerdings viel fährt oder gar nicht selber schraubt, für den sieht die Rechnung eventuell anders aus. Meine 800er macht jetzt ihre 6. Saison, die andere die 5. Bisher gab es keinerlei Probleme, bei natürlich wenig Km.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Lohnt sich eine BMW-Inspektion?

Beitragvon Kajo » 14.08.2012, 10:41

[quote="Eike....Wer allerdings viel fährt oder gar nicht selber schraubt, für den sieht die Rechnung eventuell anders aus. Meine 800er macht jetzt ihre 6. Saison, die andere die 5. Bisher gab es keinerlei Probleme, bei natürlich wenig Km. Gruß Eike[/quote]

Bin Vielfahrer, technisch völlig untalentiert und muß mit jedem F... in die Werkstatt. Die Kostenseite ist nach meiner Bewertung besser kalkulierbar.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Lohnt sich eine BMW-Inspektion?

Beitragvon Buster » 14.08.2012, 22:54

Bei meiner F800R wurde bei der 10.000er Wartung im Juni der Kühlerverschlußdeckel ausgetauscht. Nennt sich nich Rückruf (Gott bewahre), sondern Produktverbesserung. ;)

Sonst gab es seit Mai 2011 glaub ich nix. Ob die mal ne neue Software draufgeklimpert haben, kann ich nicht sagen. Das geben die komischerweise nicht an, tippe ich.
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300


Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum