Wir hatten diese Diskussion glaube ich schonmal.
Es gibt keine Überschlagserkennung bei BMW.
Selbst die S1000RR hat keine.
Das Bosch-System ist zwar generell dazu in der Lage, die Software muss aber der Hersteller liefern.
Und das ist mehr als kompliziert.
Siehe dazu auch die FAQ auf der BMW Seite:
Abheben des Hinterrads:
Bei hoher Haftung zwischen Reifen und Straße kommt es selbst bei starkem Bremsen erst sehr spät oder gar nicht zu einem Blockieren des Vorderrads. Entsprechend muss auch die ABS-Regelung erst sehr spät oder gar nicht eingreifen. In diesem Fall kann es zum Abheben des Hinterrads kommen, was zu einem Überschlagen des Motorrads führen kann.
Und das ist genau der Punkt.
Das HR hebt nur dann ab, wenn die Haftung der Reifen sehr gut ist, das ABS also nicht regelt.
Im ABS Regelbereich passiert, das i.d.R. nicht, kann aber auch vorkommen.
Was die Unterschiede zwischen den Drahzahlen der Reifen betrifft, von denen immer wieder gerne gesprochen wird:
Ebenfalls FAQ auf
http://www.bmw-motorrad.deBesondere Situationen:
Zur Erkennung der Blockierneigung der Räder werden unter anderem die Drehzahlen von Vorder- und Hinterrad verglichen. Werden über einen längeren Zeitraum unplausible Werte erkannt, wird aus Sicherheitsgründen die ABS-Funktion abgeschaltet und ein ABS-Fehler angezeigt. Voraussetzung für eine Fehlermeldung ist die abgeschlossene Eigendiagnose.
Ansonsten wird der Vergleich zwischen VR und HR, z.B. für eine Überschlagserkennung nicht herangezogen.
Alles o.g. ist mir vor kurzem auch auf einer Fortbildung zum Thema von einem BMW Ingenieur bestätigt worden.
Im übrigen stimmt zwar die Grundregel der Bremslastverteilung von 80% zu 20%, allerding nur, wenn die Radlastverschiebung noch nicht stattgefunden hat.
Beim Bremsen mit der VR Bremse wird das Motorrad vorner schwerer und hinten leichter.
Je nach stärke der Bremsung am VR sind hinten noch max 5% der Bremskraft übrig.
Mehr ist es nicht.
@hgryska
Ich glaube Du hast des öfteren auf sog. Waschbrettern gebremst.
Wellenförmige Erhebungen des Asphalts, die gerne in Bremszonen vor einer Kurve auftreten.
Wenn sich das Rad im "Tal" dieser Waschbretter befindet, steht das VR und das ABS System macht die Bremse auf.
Mit der HR Bremse hat dieser Effekt, den Du beschreibst eher weniger zu tun.
Grüße
Blaster