F800R Service --> Probefahrt mit S1000 RR und R1200R

Alle Infos rund um die F 800 R.

F800R Service --> Probefahrt mit S1000 RR und R1200R

Beitragvon chillout_andi » 08.08.2012, 13:56

Grüß Euch alle miteinander :)

ich habe letztens beim 20.000er Service meiner R die Möglichkeit bekommen eine fast neue S1000RR probezufahren für max. 30min.
Konnte das natürlich nicht ablehnen und hatte schon etwas zittrige Hände......zu unrecht :)
Natürlich ist die R kein Vergleich zur S1000 RR, aber ein Wochenendbike wäre die RR auf jedenfall mal um etwas rumzuheizen.

Was soll ich sagen: Sound = genial, Handling = absolut easy (lässt sich leichter bewegen als meine F800R), Leistung = :evil: (nicht so brachial wie bei einer 1200er Bandit von unten raus, aber dadurch lässt sie sich etwas besser beherrschen, finde ich)

Ich hatte auch das Vergnügen die Schaltautomatik zu testen. Bin da nicht so begeistert gewesen. Im Vollgasbereich einfach hochziehen geht gut, aber es ruckelt schon noch ordentlich im höheren Drehzahlbereich (8000- 10.000upm). Halbgas kein Problem, da klappt das butterweich. Trotzdem kein Vergleich zur Automatik beim Auto.
Ich persönlich würde mir sowas nicht in einer BMW holen.

Abschließend kann ich nur sagen: kaufen nein, leihen ja. Sie ist zwar leichter als die F800R, aber halt einfach ein Rennmotorrad. Die Haltung muss man mögen. Schlimm ist nur, dass man eigentlich nur noch die Drehzahl im Auge hat und nicht mehr die Geschwindigkeit 8)

Gute Fahrt

Andi

Edit:
Ich schreibe hier einfach auch gleich mal meine Erfahrung mit der R1200R (aktuelles Modell) hier mit rein. Hatte Sie für 1 Tag zur Arbeit und wieder zur Vertragswerkstatt (insg. 80km Landstrecke und etwas Autobahn und Stadt) wegen der Erneuerung des Tüv´s bekommen.

Was soll ich sagen, man sitzt etwas aufrechter als auf der F800R, was grundsätzlich angenehmer war aber auch gleichzeitig langweiliger. Glaube, so würde ich es am Besten beschreiben. Seitens der Leistung wurde ich irgendwie etwas enttäuscht. Die Entfaltung ist ehr sanft und man spürt den zusätzlichen Hubraum nicht so deutlich. Die Leistung ist aber "ausreichend", mir persönlich aber zu wenig um z.B. auf dieses Modell zu wechseln. Für ihre Größe lässt sie sich auch sehr gut bewegen, das hätte ich so jetzt nicht erwartet. Im Gegensatz zur 1200er Bandit ist die BMW wie eine Biene und die Bandit die Hummel....
Was mir nicht gefallen hat ist der mangelnde Halt auf der Sitzbank. Bin das 1.Mal bei einer Probefahrt beim Beschleunigen immer nach hinten gerutscht. Da passt was nicht.....
Der Boxer selbst wäre nichts für mich, da mir alleine schon die Optik überhaupt nicht zusagt. Die Laufruhe war ok, aber irgendwie einschläfernd.
Ich weiß jetzt zumindest warum BMW das Image weg hat, dass sich nur ältere Herrschaften einen Boxer holen...... Ich kann es zwar nur anhand der aktuellen R1200R beurteilen, aber für mich ist das das Weichspülermoped von BMW schlecht hin. Bequem sitzen, ausreichend Leistung, kaum Wind im Gesicht, leicht zu bewegen aber halt irgendwie extrem soft ohne Ecken und Kanten. Gemütlich cruisen wäre mir selbst auf diesem Bike zu langweilig.
Ansich schönes Motorrad mit dem Oldschoolscheinwerfer, wenn da nicht der Boxermotor wäre :wink:
Zuletzt geändert von chillout_andi am 09.08.2012, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Meine R: 06/2010, Feuerorange, Felgenband Orange, ABS, LED Blinker, Boardcomputer, schwarzes LED-Rücklicht, BOS GTS ESD, AC Schnitzer Lenker, K&N Luftfiltereinsatz, GSG Sturzpads, Kühler- und Motorblende orig., Touratech Motorschutzbügel,(Carbon-Luftfilterkastenabdeckung, Tankumrandung, Boardcomputerumrandung) SoEasyRider V4 Navi Halterung;
chillout_andi
 
Beiträge: 439
Registriert: 07.06.2011, 13:07
Motorrad: F800R

Re: F800R Service --> Probefahrt mit S1000 RR möglich

Beitragvon cleid0 » 08.08.2012, 14:05

Hey, das ist ja mal ein cooler Fahrbericht in Kurzform. Trotzdem, so wie beschrieben stelle ich mir das Teil auch vor. Insbesondere den Schluß kann ich mir gut vorstellen, dass man also mehr auf den Drehzahlmesser schaut, als auf den Tacho. Vielleicht fahre ich sie auch mal, aber ich glaube schon jetzt, dass ich das Moped nicht brauche. Bin unsterblich in meine F 800 R verliebt, könnte mir aber einen Seitensprung mit einer Speed Triple vorstellen. :wink:
cleid0
 

Re: F800R Service --> Probefahrt mit S1000 RR möglich

Beitragvon bimpf » 08.08.2012, 14:23

die R ist im übrigen leichter als die 1000rr ;)
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: F800R Service --> Probefahrt mit S1000 RR möglich

Beitragvon stefanwre » 08.08.2012, 17:05

Hatte vor 2 Wochen auch das vergnügen die S1000RR zu fahren. Ich glaube wer von seiner F800R begeistert ist, für den kann die S1000RR nix sein. Es war mal für ein kurzes Stück ganz witzig, aber für mich kommt sie nicht in Frage. Für mich ist die Sitzhaltung schon nach wenigen Kilometern eine Qual! Und dann kann ich mich mit meinen kurzen Armen auch nicht mal gerade machen. Die Leistung der Maschine ist natürlich enorm, zwar nicht brachial, aber die Tachonadel ging konstant bis 240 in ein`s durch. (die Maschine hätte noch mehr gekonnt, aber mir hat es gereicht).
Ach ja, ich fand die Schaltautomatik richtig gut.

Komisch waren die ersten Kilometer dann wieder auf meiner R, es war als ob ich ein Holländisches Damenrad fuhr. :D
Benutzeravatar
stefanwre
 
Beiträge: 13
Registriert: 24.12.2011, 11:29
Wohnort: Wremen
Motorrad: BMW F800R

Re: F800R Service --> Probefahrt mit S1000 RR möglich

Beitragvon ACEERZ » 08.08.2012, 17:43

Untenrum ist das ein Bike für jedermann fahrbar.
Aber wenn das ding bei 210 und vollgas vorn leicht wird weißt wo die Leistung ist xD
ACEERZ
 

Re: F800R Service --> Probefahrt mit S1000 RR möglich

Beitragvon jo82 » 08.08.2012, 22:38

Ich bin die s1000rr auch mal für ne Stunde gefahren, als meine R11s bei der Wartung war.
Das war so gar nicht meins, hab nicht mal das Öl auf temperatur gebracht ^^
mit der f R fühl ich mich am wohlsten, deshalb hat auch meine geliebte Boxer Cup weichen müssen...
Benutzeravatar
jo82
 
Beiträge: 110
Registriert: 18.08.2011, 14:45
Wohnort: bei Bad Saulgau
Motorrad: F800R CP

Re: F800R Service --> Probefahrt mit S1000 RR möglich

Beitragvon chillout_andi » 09.08.2012, 08:07

@ACEERZ
Ok, 210 hatte ich auf der Landstrecke mit der Maschine jetz nicht drauf ;-)

Was mich auch noch gestört hätte wäre der happige Reifenverschleiß der RR ^^

Nein nein, da liebe ich meine Single R :-)
Meine R: 06/2010, Feuerorange, Felgenband Orange, ABS, LED Blinker, Boardcomputer, schwarzes LED-Rücklicht, BOS GTS ESD, AC Schnitzer Lenker, K&N Luftfiltereinsatz, GSG Sturzpads, Kühler- und Motorblende orig., Touratech Motorschutzbügel,(Carbon-Luftfilterkastenabdeckung, Tankumrandung, Boardcomputerumrandung) SoEasyRider V4 Navi Halterung;
chillout_andi
 
Beiträge: 439
Registriert: 07.06.2011, 13:07
Motorrad: F800R

Re: F800R Service --> Probefahrt mit S1000 RR und R1200R

Beitragvon ACEERZ » 09.08.2012, 11:22

Happige reifen verschleiß? Ich würd mir da nen z8 drauf machen und gut ist. Die extreme schräglage sollte man auf landstraße für die eigene reserve eh nicht fahren, wobei sie mim z8 möglich ist. Und das andere geschwätz wegen warm werden etc is doch unsinn...bis ich auf nen schnelles stück landstraße komme mit kurven muss ich ca 5 km fahren. Da is uch der reifen angewärmt, ich brauch sowieso immer erst 40km bis alles wieder wie gewohnt funktioniert...
ACEERZ
 

Re: F800R Service --> Probefahrt mit S1000 RR und R1200R

Beitragvon MaF » 09.08.2012, 14:13

Ich werde am Samstag mal eine K1300S fahren, ich bin sehr gespannt.
Gefallen tut sie mir aber nicht, wenn ich einen Deal mache dann NUR mit der K1300R

Ich bin trotzdem gespannt und freue mich schon sehr darauf.

Grüße
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

Re: F800R Service --> Probefahrt mit S1000 RR und R1200R

Beitragvon chillout_andi » 09.08.2012, 14:37

Also, wenn überhaupt, dann wäre die K1200R noch interessant, da diese noch den kürzeren Radstand hat und somit noch wendiger ist (ähnlich der F800R)
Meine R: 06/2010, Feuerorange, Felgenband Orange, ABS, LED Blinker, Boardcomputer, schwarzes LED-Rücklicht, BOS GTS ESD, AC Schnitzer Lenker, K&N Luftfiltereinsatz, GSG Sturzpads, Kühler- und Motorblende orig., Touratech Motorschutzbügel,(Carbon-Luftfilterkastenabdeckung, Tankumrandung, Boardcomputerumrandung) SoEasyRider V4 Navi Halterung;
chillout_andi
 
Beiträge: 439
Registriert: 07.06.2011, 13:07
Motorrad: F800R

Re: F800R Service --> Probefahrt mit S1000 RR und R1200R

Beitragvon ACEERZ » 09.08.2012, 15:22

Falsch die k1300r ist aufgrund des höheren reifens die handlichere wahl im vergleich zwischen k12 und k13
ACEERZ
 

Re: F800R Service --> Probefahrt mit S1000 RR und R1200R

Beitragvon chillout_andi » 09.08.2012, 22:03

Wie gleicht denn ein höherer Reifen den grösseren Radstand aus?
Meine R: 06/2010, Feuerorange, Felgenband Orange, ABS, LED Blinker, Boardcomputer, schwarzes LED-Rücklicht, BOS GTS ESD, AC Schnitzer Lenker, K&N Luftfiltereinsatz, GSG Sturzpads, Kühler- und Motorblende orig., Touratech Motorschutzbügel,(Carbon-Luftfilterkastenabdeckung, Tankumrandung, Boardcomputerumrandung) SoEasyRider V4 Navi Halterung;
chillout_andi
 
Beiträge: 439
Registriert: 07.06.2011, 13:07
Motorrad: F800R

Re: F800R Service --> Probefahrt mit S1000 RR und R1200R

Beitragvon ACEERZ » 10.08.2012, 06:05

Ganz einfach, die Kontur der beiden Hinterräder ist bei dem höheren spitzer. Ich bin k12r k12r sport und k13r gefahren und bleib dabei das von denen die k13 doe handlichste ist. Bestätigen viele andere aussagen.
Zudem waren die ersten k13r mit dem lenkkopfwinkel bissle steiler und dadurch radstandkürzer was aber so wenig gebracht, das es scheinbar wieder verändert wurde. Fahr einfach mal ne k13r. Lenkt sich am anfang leichter ein als ne f800r will in schräglage bissle mehr druck haben zum runtergehen was man aber kaum merkt. Wesentlich merkt man beim umlegen von schnellen wechselkurven die mehr arbeit auf ner k13r. Ich werde meine f800r demnächst verkaufen und auf speedy umsteigen
ACEERZ
 


Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum