Umstieg von R 1150 GS auf F 800 R - Brauche Hilfe !

Alle Infos rund um die F 800 R.

Umstieg von R 1150 GS auf F 800 R - Brauche Hilfe !

Beitragvon Daniel80 » 01.08.2012, 14:11

Hallo :D ,

Erst mal hallo an alle hier im Forum. Ich bin ein neues Mitglied :-)

Ich fahre zur Zeit noch eine R1150 GS BJ2001. An sich ein super Motorrad mit tollen Fahreigenschaften und ein guter Begleiter auf Reisen.

Jedoch ist mir die 1150 ein bisschen zu hoch und zu schwer und würde gerne auf etwas sportlicheres umsteigen. Da kommt mir die F800R von der Optik gerade Recht - nicht zu konservativ und nicht zu retro.

Ich tue mir allerdings noch n bisschen schwer mit der Entscheidung, weil die 800er ein Reihen Twin ist - bin sie selbst noch nicht gefahren, da der nächste Händler etwas entfernt ist. (Bin noch nicht dazu gekommen.)

Hat jemand einen ähnlichen Fall gehabt, oder ist von einem "großen" Boxer auf eine "kleine" Twin umgestiegen ?

Würde mich über n paar Antworten oder Eindrücke freuen.

MFG

Daniel Wess
Daniel80
 
Beiträge: 2
Registriert: 31.07.2012, 23:33
Motorrad: R1150GS

Re: Umstieg von R 1150 GS auf F 800 R - Brauche Hilfe !

Beitragvon f800power » 01.08.2012, 14:39

Selbst auf die Gefahr das ich wieder auf die Ohren bekomme,mach keinen Schritt zurück in Sachen Hubraum,mir ging es genauso...
Nach langer Zeit auf der R1150R habe ich mich entschieden was leichteres zu kaufen weil meine Frau den 1er gemacht hat und dann selbst gefahren ist.
Also auf zum Händler und die F800 mit Vollausstattung neu gekauft,nach 9 Monaten und 7200 Km mit der F800 R bin ich dann zum Suzuki Händler und habe mir eine neue Bandit 1250 gekauft,mir hat einfach die "Leichtigkeit des Hubraums" gefehlt,jetzt mit der Bandit bin ich noch zufriedener als mit der R1150R.
Überlege es Dir gut und fahre mal andere Motorräder zur Probe.
f800power
 

Re: Umstieg von R 1150 GS auf F 800 R - Brauche Hilfe !

Beitragvon bimpf » 01.08.2012, 14:47

fahr mal ne speed triple probe. ist preislich jetzt nicht sooo weit weg von einer f800r. allerdings musst du bei der zumindest bei den älteren modellen auf das abs verzichten. dafür geht der motor deutlich besser und ruhiger. ansonsten ist die R aber auch ein sehr gutes motorrad das vor allem in den alpen sehr vielen in sachen leichtigkeit überlegen ist. ich hab zumindest keine probleme damit an hubraumstärkeren motorrädern dranzubleiben bzw diese auch zu überholen. was der R noch zu gute kommt ist der wirklich sehr günstige unterhalt. inspektionen sind vergleichsweise sehr billig und die 10000er intervalle auch von vorteil
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Umstieg von R 1150 GS auf F 800 R - Brauche Hilfe !

Beitragvon yak » 01.08.2012, 15:04

Also ich hatte vorher eine R1200ST und davor eine FJR1300.
Mir gefällt die Leichtigkeit, mir der die 800er zu bewegen ist-kein Vergleich zu den Eisenhaufen.
Klar. etwas mehr Leistung wäre nicht schlecht. aber das habe ich bei allen Mopeds nach einiger Zeit gesagt.
In der Summe aller Eigenschaften ist die 800er ein wirklich gutes Motorrad und sehr flott zu bewegen.
Aber eine Probefahrt sollte schon sein.
yak
 
Beiträge: 2
Registriert: 26.06.2012, 11:18
Motorrad: f800r

Re: Umstieg von R 1150 GS auf F 800 R - Brauche Hilfe !

Beitragvon MG63 » 01.08.2012, 15:59

Hallo Daniel,

ich fahre jetzt 2 Jahre mit der F800R und bin vorher lange die 100 GS und die 1100 GS gefahren.
Wenn das Geld nicht wäre, hätte ich mir eine 1200 GS gekauft.
Eine neue BMW für 10000 € vollausgestattet war aber sehr verlockend
Ich würde dir jedenfalls eine Probefahrt empfehlen, weil sich diese beiden Motorräder doch sehr unterscheiden.

Vorteile bei der 1100 GS sehe ich im Fahrwerk. Vor allem auf schlechteren Straßen war ich mit ihr flotter unterwegs. Dann finde ich den Motor der GS im mittleren Bereich harmonischer und kräftiger. Bei der F800 stört mich dieser Bereich. Bei Wartung und Pflege fehlt mir der Kardan und Ventile einstellen kann ich auch nicht mehr selber erledigen.

Die 800 R hat dafür oben rauß etwas mehr Dampf. Das brauche ich aber selten. In Wechselkurven ist die F handlicher und allgemein spürt man die 50 Kilo weniger. Der Verbrauch ist auch hervorragend. Ich denke 1 L / 100 km spart man. Und nicht zu vergessen ist der Klang. Endlich hört sich eine BMW wieder vernünftig an. Die 1100 GS war hier eine Zumutung.

Die F800 macht Spaß aber mit den Kilometern vermisse ich meine alte GS. Ich würde jetzt doch wieder zu einer Boxer greifen.

Gruß Manfred
MG63
 
Beiträge: 177
Registriert: 28.07.2011, 11:29

Re: Umstieg von R 1150 GS auf F 800 R - Brauche Hilfe !

Beitragvon ACEERZ » 02.08.2012, 09:35

Seid dem ich 20 bin und offen fahren darf,
und einmal andere Bikes gefahren bin, merke ich erst die schwachstellen des Motorrrades.
Sehr geringe Schwungmasse geht schnell aus in langsamen passagen.
Kla ist das Fahrwerk jenach bewegungs modus nicht mehr alt zu stabil aber auch nicht wirklich gefährlich. Dafür ist es aber auch bis jetzt die handlichste maschine von K1300R K1200S S1000R (auf der landstraße komme ich damit nicht gut zurecht auf der Rennstrecke sehr wohl, dafür ist Sie ein super einfach zufahrendes Bike) CBR 600 RR CB 600F HP2 Sport, die ich alle bis dato mehr als 150km fahren durfte.. zugegeben es sind alles keine Bikes die für Leichtgängigkeit angepriesen wurden, aber die einzigsten bikes mit denen ich auf anhieb das Gefühl hatte, meine Güte " Das geht ja easy!" war meine 800R ne 1200 GS und ne Triumph Speed Triple. Die 1200GS Sieht aus wie ein Eisenhaufen, aber meine Herren wer die beherrscht ist schwer einzufangen wobei jeder dann ehrlich zu gibt das bedeutet Arbeit! Entschuldige das ich dich da jetzt evtl Heiß mache da es für dich eine größerer Gerenationsgedanke wäre, die 1200 GS, aber wenn du wirklich was sportlicheres willst, mit annehmlich stabiler Leistung ohne Loch, mit der du auch mal im 6 Gang innerorts rumfahren kannst, dann bleibt nur die Speedy. Mich hat im Gegensatz zur F800R Die Laufruhe überzeugt und das verhalten in Spitzkehren, das is kein Thema auch mal im 3 oder 4 gang 5 gang rumzurollen, und glaub mir selbst hier zieht die Speedy schön raus.

Ich muss bei jedem Überholvorgang mit der 800R vom hinterhertuckern 6 in den min 3 gang zurück, außer man hat eine der graden Landstraßen erwischt :D oder fährt permanent im 3 Gang bei 6000 U/min von 8500. Wie du das jetzt wertest bleibt dir überlassen, ich mag die Charakteristik vom 800Paralelltwin garnicht. Drum werde ich beim Jahreswechsel auf ne Speedy umsteigen.
ACEERZ
 

Re: Umstieg von R 1150 GS auf F 800 R - Brauche Hilfe !

Beitragvon Daniel80 » 05.08.2012, 11:09

Hallo,

ich bin die F800R bei einem Händler probegefahren. Es ist tatsächlich so, wenn man einmal Boxer gefahren ist, vermißt man den Gewaltigen Drehmoment bei niederen Drehzahlen :-( Nun habe ich mir doch wieder eine 1150er Boxer gekauft - jetzt als R - Variante, also R1150R, und ich bin sehr zufrieden und glücklich über meine Entscheodung.

MFG Daniel
Daniel80
 
Beiträge: 2
Registriert: 31.07.2012, 23:33
Motorrad: R1150GS

Re: Umstieg von R 1150 GS auf F 800 R - Brauche Hilfe !

Beitragvon TasmanischerTeufel » 05.08.2012, 11:26

ACEERZ hat geschrieben: ...

6 Gang innerorts rumfahren kannst, dann bleibt nur die Speedy. Mich hat im Gegensatz zur F800R Die Laufruhe überzeugt und das verhalten in Spitzkehren, das is kein Thema auch mal im 3 oder 4 gang 5 gang rumzurollen, und glaub mir selbst hier zieht die Speedy schön raus.

Ich muss bei jedem Überholvorgang mit der 800R vom hinterhertuckern 6 in den min 3 gang zurück, außer man hat eine der graden Landstraßen erwischt :D oder fährt permanent im 3 Gang bei 6000 U/min von 8500. Wie du das jetzt wertest bleibt dir überlassen, ich mag die Charakteristik vom 800Paralelltwin garnicht. Drum werde ich beim Jahreswechsel auf ne Speedy umsteigen.


naja, mit ner kleineren übersetzung ist mit der 800R auch gut zu fahren. im 6. innerorts kein problem und ich kann auch locker im 6. gang mal überholen ohne in größere schwierigkeiten zu kommen, dass der weg zu lang werden sollte.

aber du hast recht, eine wahre alternative ist eine speed triple. wird definitiv auch mein nächstes motorrad, der motor, sound und fahrwerk suchen seinesgleichen. lediglich beim fahrwerk kann eine tuono v4r mithalten, aber die schluckt wie ein loch :mrgreen:
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: Umstieg von R 1150 GS auf F 800 R - Brauche Hilfe !

Beitragvon Gerhard » 05.08.2012, 11:28

Nun habe ich mir doch wieder eine 1150er Boxer gekauft - jetzt als R - Variante, also R1150R, und ich bin sehr zufrieden und glücklich über meine Entscheodung.



Hallo Daniel !!

glückwunsch dann zum neuen Motorrad und allzeit gute Fahrt.

Tja, der 1200er Boxer in einem Fahrwerk wie der F800R ...... das wär´s halt !!!

http://www.motorradonline.de/news/motor ... ter/414098

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Umstieg von R 1150 GS auf F 800 R - Brauche Hilfe !

Beitragvon Roadslug » 05.08.2012, 11:39

Ich bin vor mittlerweile 2,5Jahren von einer R1150 R auf die F800 R umgestiegen. Und das auch aus den selben Gründen, weil mir die Kiste zu groß und zu schwer geworden ist (man wird ja auch nicht jünger). Was soll ich sagen, ich habe es noch keine Sekunde bereut. Das Leistungsgewicht der "kleinen" und damit die Dynamik ist spürbar besser, ebenso die Handlichkeit.
Nachteile aus meiner Sicht:
-Der Antrieb per Rollenkette ist vom Pflegeaufwand ein Rückschritt zum Kardanantrieb. Aber mit einem Kettenöler lässt sich der Aufwand reduzieren
-Das etwas nervige Magerruckeln bei wenig Gas und niedriger Drehzahl.
-Die Getriebeentfaltung (1. + 2. Gang zu lang und 6. Gang zu kurz). Aber das tendiert eher in Richtung Geschmacksfrage.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Umstieg von R 1150 GS auf F 800 R - Brauche Hilfe !

Beitragvon Heiko-F » 05.08.2012, 14:59

Auch ich bin bis 2007 ,über 25 Jahre Boxer gefahren,die letzten waren R 1150 GS,R 1150 R,und R 1100 S und davor noch einige 2 u. 4 Ventiler,trotzdem möchte ich meine jetzige F 800 S/R nicht missen.Wenn ich mir noch einmal einen Boxer kaufen würde dann einen alten 2 Ventiler zum restaurieren.
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Umstieg von R 1150 GS auf F 800 R - Brauche Hilfe !

Beitragvon jo82 » 05.08.2012, 15:05

bin auch vom einer r1100s Boxer cup umgestiegen. Bereue nichts.
Bis auf das angesprochene magerruckeln und den fehlenden kardan perfekt
Benutzeravatar
jo82
 
Beiträge: 110
Registriert: 18.08.2011, 14:45
Wohnort: bei Bad Saulgau
Motorrad: F800R CP

Re: Umstieg von R 1150 GS auf F 800 R - Brauche Hilfe !

Beitragvon schmidt » 05.08.2012, 15:07

Hallo,
auch ich bin ein Umsteiger von der R1150 R zur F800 ST- nicht F800 R.
Ich bereue den Umstieg nicht, da die F viel "einfacher" bei niedriger Geschwindigkeit zu bewegen ist.
Was mir nicht ganz gefällt ist die Getriebeübersetzung - ist aber bei der R leicht durch ein kleineres vorderes Ritzel zu ändern.

Ich brauche keine Geschwindigkeit über 180km/h, so dass eine kürzere Übersetzung das ideale wäre.

Bei meiner R1150 R hatte ich den Achsantrieb der R 850 eingebaut, so dass diese kürzer übersetzt war, was insbesonders in den Alpen ideal war.

So mancher hat sich gefragt, wieso die so toll beschleunigt.

Ich bereue den Umstieg nicht und warte nur noch auf die neuere F800ST, ich hoffe sie wird kommen.
LG
schmidt
schmidt
 

Re: Umstieg von R 1150 GS auf F 800 R - Brauche Hilfe !

Beitragvon freyk » 05.08.2012, 18:03

Hallo,

Ich habe einige Jahre eine R 1150 RS gefahren und war sehr zufrieden damit. Nachdem dann meine Allerliebste entschieden hat, daß das Sozia Dasein zu langweilig ist und selbst eine Fahrlizenz und eine Maschine erworben hat. Stand mir der Sinn nach etwas leichterem agilerem.
Mein "Freundlicher" hatte eine F800R mit Vollausstattung da.
Ich machte eine Probegfahrt... Was soll ich sagen, nach der ersten Kurve lächelte ich schon etwas, nach der 10, Kurve bekam ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Das war's

Gruß KH
freyk
 

Re: Umstieg von R 1150 GS auf F 800 R - Brauche Hilfe !

Beitragvon cpt_nemo » 05.08.2012, 22:07

Hallo,
hatte vorher 6 Jahre lang eine R1100s und bin vor 3 Jahren auf die F800s (mit SR Komplettanlage) umgestiegen.
Habe den Umstieg nie bereut, die Kleine geht gefühlt noch besser als die R1100S, ist auf
langen Strecken (z.B. über die Seealpen nach Nizza) einfach bequemer und verbraucht 2 Liter
weniger Sprit auf 100KM.
Meine Kumpels (CBR1000 und FJR1300) wundern sich immer wieder dass ich nur eine 800er fahre.
Das Teil macht einfach nur Spass....

Gruß
Nemo
cpt_nemo
 
Beiträge: 8
Registriert: 24.03.2010, 23:08


Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum